Hündin, 12 Wochen, frisst alles, was sie finden kann

  • wie in einem anderen beitrag geschrieben haben wir seit vergangenen samstag eine 12 wo. alte kl. münsterländerhündin


    nun gibt es recht dringendes problem
    die kleine friß alles was auch nur sichtbar ist von holzspäne,staubflusen,heu(v.d. meerschweinchen),hühnerkorn(und das stand schon hoch) ,blätter,holzstückchen,brikett,tischdecke,erde u.u.u.
    zur zeit habe ich sie im haus angebunden und auch in den garten geht sie nur mit kurzer eine ,den weg dorthin wird sie getragen damit sie nicht auch im hof noch irgendetwas findet.
    ich verzweifel grad daran... zumal sie inzwischen durchfall hat wo nur noch grüner schleim kommt.
    tierarzt termin ist heute spät nachmittag.


    ich bin hier nur am schimpfen und mäulchen leerpulen,was dann zur folge hat das sie sich jedesmal wert was das zeug hält und schreit wie am spieß


    lg kirsten

  • Sorry, aber so wie Du mit Deinem Hund umgehst, geht das einfach nicht. Wie soll Dein Hund lernen bestimmte Dinge zu unterlassen, wenn sie erstens nur an kurzer Leine gehen darf und zum anderen getragen wird.


    Was Dein Hund lernen muß ist ein Abbruchkommando und zwar in Form von "Pfui" oder "Nein".

  • Ihr Verhalten ist welpentypisch. Welpen erkunden die Umwelt über ihr Maul.


    Bau ein "aus" oder "pfui" auf und tausch solange Dinge die sie nicht fressen soll.


    Dein Haus musst du Welpensicher machen, d.h. alles was ihr schaden kann ist zu- oder hochgestellt. Und von Staubflusen wird sie auch kaum Durchfall bekommen und wenn du die nicht durch schimpfen und aus dem Maul nehmen "wichtig" für sie machst sicherlich auch nach einem Mal damit aufhören denn schmecken können die ja nicht.


    Es geht gar nicht, dass du die Hündin im Haus anbindest und auch draußen muss sie die Umwelt erkunden können und du verschenkst die Welpenbindung wenn du sie nicht ohne Leine laufen lässt.


    Auch von gefressenen Blättern bekommt ein Hund keinen Durchfall.


    Was fütterst du? Welches Futter hat die Hündin beim Züchter bekommen?

  • Ich sehe das wie Grinsekatze1.


    Und bei Dunkelheit z.B., wo du es nicht gut siehst was sie da tut, würde ich den Hund an einen Maulkorb gewöhnen.

  • hallo
    das weiß ich alles,sie ist nicht unser erster hund... und daran arbeiten wir ja auch auf hochtouren........
    aber.. sie ist ja erst ein paar tage hier und wir sind froh das sie so schnell ihren nahmen gelernt hat und im haus auch auf scharf gesprochenes änni nein schon mal reagiert.
    aber
    von samstag bis heute ein abbruchkommando so fest sitzen zu haben das es auch ordentlich befolgt wird ,ist glaube ich etwas viel verlangt.


    ich bin im moment einfach ratlos... auch weil sie bei pfui das ganze noch mal mit nachdruck wiederholt
    wie schon erwähnt,das kennen wir von unserem anderen hund so garnicht und schon garnicht als er so ein knirps war.


    lg kirsten

  • zur zeit habe ich sie im haus angebunden und auch in den garten geht sie nur mit kurzer eine ,den weg dorthin wird sie getragen damit sie nicht auch im hof noch irgendetwas findet.

    ich bin hier nur am schimpfen und mäulchen leerpulen,was dann zur folge hat das sie sich jedesmal wert was das zeug hält und schreit wie am spieß

    Krass :shocked:


    Das alles ersetzt KEINE Erziehung. Dein Hund ist ein Welpe, der die Welt entdeckt und du machst solche Sachen mit ihr.
    Woher soll dein Welpe wissen, was er darf und nicht ?
    Du musst ihr mit Geduld alles zeigen, dein Welpe muss lernen.
    Der Welpe zeigt kein Fehlverhalten, du aber !

  • Wenn ihr schon am 2. Tag mit einem Welpen überfordert seid und nicht wisst, wie ihr auf normales Welpenverhalten reagieren sollt, holt euch schnellstmöglich professionelle Hilfe, im Sinne aller Beteiligten, auch des Ersthundes.


    Wie kommt ihr denn innerhalb kurzer Zeit von einem Alpenhütehund auf den kleinen Münsterländer?

  • Klingt für mich eher so, dass der Hund noch gar nichts verstanden oder gelernt hat. Wenn du wirklich Ahnung hättest, wüsstest du, dass ein so junger Hund, der erst ein paar Tage da ist, all das Gewünschte gar nicht leisten KANN. Selbst wenn es so aussieht ...

  • Hallo, das ist ein Welpe!!!So, bitte nicht. Das ist kein Ersatz für eine Erziehung!!!

    Nein, um Gottes Willen, natürlich ist das KEIN Ersatz für Erziehung!
    Nicht falsch verstehen!!


    Mir wäre es in dieser Situation aber vor allem z.B. bei Dunkelheit zu gefährlich, wenn der Hund draußen etwas frisst.


    Wie im ersten Beitrag schon geschrieben, sehe ich es wie du. Abbruchkommando lernen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!