Hündin, 12 Wochen, frisst alles, was sie finden kann

  • Ich bin seit vielen Jahren auf diversen Hundeplätzen als Übungsleiter unterwegs. Ich habe also schon viele verschiedene Hunde mut unterschiedlichen Ansprüchen kennen gelernt. Ich denke also schon, dass man ein recht zuverlässiges Pfui oder Nein recht schnell aufbauen kann. Eine 100 prozentige Garantie kann man zwar nue geben, aber zumindest sollte es damit nicht zum Dauerzustand werden, dass der Hund alles frisst.
    Die Methode und Intensivität muss man natürlich dem Team (Hundehalter und Hund) anpassen weshalb ich hier jetzt keinen 08/15 Trainingsplan geben würde. Was ich aber sagen jann ist, dass man mit Gutschigutschi da oft nicht weiter kommt. Man muss dem Hund das schon unmissverständlich klar machen.

  • Genau, wollte ich auch fragen. Werden die Fremdkörper echt abgeschluckt oder nur im Maul getragen, beknabbert, zerzupft und letztlich zumindest Großteils wieder ausgespuckt? Zweiteres ist normales Welpenverhalten aber das massenhafte Abschlucken von Fremdkörpern sehe ich nicht als normal sondern gesundheitlich bedenklich an. Das könnten licky fits sein oder womöglich eine Verhaltensstörung (Pica) und sicherlich gibt es weitere Differenzialdiagnosen. In diesem Fall würde ich das zwanghafte Abschlucken vorläufig mit einem Maulkorb verhindern und möglichst bald zum Tierarzt.

  • erst einmal danke für die vielen antworten


    zu der letzten frage
    nein sie schluckt das gott sei dank nicht alles runter,frißt aber falläpfel die noch mal unter laub zu finden sind o. pflaumen und wollte vorhin sich ein paar pilze am wegrand zu gemüte führen.....


    zum rest
    "die niedermacher" übergehe ich einfach mal......


    wie erwähnt ist sie unser 2. hund....
    der erste war bis vor 3 jahren eine wahre herausforderung und es sind diverse hundeschulen u. trainer an ihm gescheitert....keiner hat erkannt was wirklich die ursache für alles war und alle haben die unmöglichsten ratschläge gegeben bis dahin das man uns als ersthund einen dümmeren hund gewünscht hätte.


    erst ein facharzt für verhalten hat uns geholfen und an eine gute hundeschule verwiesen mit sehr kompetentem personal.


    dazu haben wir 2 ads kinder großgezogen und es ist einfach so im leben das nicht alles immer glatt läuft und man als mensch auch nicht allwissend sein kann(dies mal für diejenigen die hier nicht mit vorwürfen gespart haben)


    einen hund nur mit leckerli zu erziehen macht für uns keinen sinn.sicher kann man einen hund ein hundlebenlang futtergesteuert halten...... ist aber nicht unser ziel.und dann gehts manchmal eben nicht ohne meideverhalten.


    willkommen im wahren leben .........


    es ist wie bei kindern ,auch die lernen unangenehme dinge zu meiden indem man halt auch mal schlechte erfahrungen macht ,z.b. sich die finger verbrennt o.ä.
    und die klare ansagen brauchen um dinge verstehen zu können.
    ein kind mit bitte bitte o. bobons als belohnung erziehen funktioniert leider nicht.


    ich weiß das die kleine noch ein baby ist!
    und babys setzt man keiner unnötigen gefahr aus... in ihrem fall das aufnehmen von ungeeignetem eßbaren wie s.o. pilze am wegrand,denn das könnte auch mal giftig sein..... und solange bis ein pfui u. nein sicher sitzen, bleibt nur verhindern.wobei die leine ein hilfsmittel ist.


    wir arbeiten dran ein nein für unerlaubte dinge und pfui für unerlaubtes aufnehmen aufzubauen,aber das dauert seine zeit ....obwohl ich erstaunt bin wie schnell die maus lernt... nein sitzt schon nach 2 tagen recht zuverlässig.... das pfui braucht noch.


    generell halten wir eine klare ansage ,notfalls auch mal etwas grober für fairer als die dauergabe von leckerchen für alles und jedes lernziel..(keine sorge auch bei uns gibt es leckerli für leistungen und auch mal nur so )


    hundeschule steht das erste mal am samstag an,selbstverständlich in einer altersgerechten gruppe.



    der aufbau von nein ist mir geläufig und wird auch so gemacht.


    kaumaterial steht auch zur verfügung


    wohnung ist welpensicher aber die möbel haben wir drinnen gelassen :-)


    lg kirsten

  • Also ehrlich, hier stellen sich manche hin als wären sie von Anfang an die absoluten Hundeprofis und wüssten alles.
    Ihr habt auch mal kein angefangen und nicht alles am Anfang gewusst...


    Mein Welpe hat am Anfang auch wirklich alles gefressen. Ich habe ihm dauerhaft was aus dem Maul rausgeholt. Auch nach 1-2 Tagen hatte mein Hund das Kommando "nein" noch nicht drin. Furchtbar was...?


    Ich habe es ihm so gelernt: sobald er wieder was im Maul hatte, habe ich ihm es rausgeholt und streng "nein" gesagt. Es hat ein paar Tage gedauert aber mittlerweile weiß er, dass er die Dinge draussen nicht mehr aufnehmen darf.
    Wenn er es doch mal machen sollte, dann bekommt er sein Kommando und spuckt es auch wieder aus, wenn das mal nicht klappen sollte, wird es halt aus dem Maul rausgeholt.
    Bitte lass ihn aber nicht an der kurzen Leine oder tue ihm schon ein Maulkorb um. Es wird ein paar Tage dauern bis er begreift, was du von ihm willst, aber es wird.


    Dir alles Gute.

  • @ chicco 2016
    danke


    keine sorge einen maulkorb,auf so eine idee wäre ich garnicht gekommen.
    dann lieber noch mehr aufpassen
    aber eine leine muß sein erst recht bis sie gut abrufbar ist


    kurze leine ist bei uns eine verstellbare 2,5 m leine,also keine ganz kurze.
    wenn ich mit beiden unterwegs bin muß die kleine ja händelbar sein und mit so einer langen leine wie diese 8m flexi(sind wir sowieso absolute gegner von) o. schlepp klappt das noch nicht


    lg kirsten

  • @flying-paws ist das echt unüblich?
    Der Welpe hier schluckt das ja anscheinend nicht alles runter. Glücklicherweise.


    Balou hat damals alles gefressen. Ich war am Verzweifeln. Zigarettenstummel, kleine Steine, Erde, Blätter & co, Mini Kunststofffetzen, kleine Kunststoffteile auf der Straße, Folie, Papier, alles. Er stand einmal im Garten auf einer Kiesfläche und hat genüsslich den Kies gefressen.


    Ich habe es über ein deutliches Donnerwetter versucht und auch über den netten Weg. Hat nichts gebracht. Als er älter wurde, fielen die ganzen komischen Dinge weg und nur noch wirklich Essbares war interessant. Mittlerweile sind es vor allem Essensreste und mancher Kot, wo die Sicherung rausknallt. Ich gehe vorausschauend spazieren. Mehr kann ich nicht machen, bringt alles nix. Es gibt solche Hunde.


    Aaaaber: zum Glück scheint dieser Welpe ja etwas schlauer zu sein und spuckt vieles von selbst wieder aus :dafuer:

  • wie erwähnt ist sie unser 2. hund....



    Dann verstehe ich den Thread nicht wirklich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!