Hündin, 12 Wochen, frisst alles, was sie finden kann
-
-
@flying-paws nein
Ich hatte deinen Kommentar so verstanden, dass es anscheinend nicht normal ist, wenn Welpen die nicht fressbaren Sachen runter schlucken. Deswegen frage ich nach. Aus Interesse -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin, 12 Wochen, frisst alles, was sie finden kann* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe doch nur zwei Fragen gestellt? *kopfkratz*
-
Gut, ich dachte, deine Fragen würden in die Richtung von @Pleistozaen gehen.
Dann gebe ich die Frage dorthin weiter: das ist krankhaft? -
einen hund nur mit leckerli zu erziehen macht für uns keinen sinn.sicher kann man einen hund ein hundlebenlang futtergesteuert halten.
Das Eine hat ja nichts mit dem Anderen zu tun. Beispiel: Den Rückruf habe ich nur mit Leckerlies belohnt, seit meine Hündin zu mir kam. Jetzt ist sie 1,5 Jahre alt, zuverlässig abrufbar ohne mit Leckerlies belohnt zu werden. Springt uns heute ein Reh vor die Nase und sie hört, bekommt sie trotzdem eine Belohnung, warum auch nicht, ist für sie als Jagdhund eine riesen Leistung. Das soll auch so positiv wie möglich bestätigt werden.
Deswegen ist sie keineswegs futtergesteuert. Das ist einfach eine falsche Schlussfolgerung. Wenn ich belohne und nicht locke oder besteche, wird der Hund auch ohne Leckerli in der Tasche hören.
aufzubauen,aber das dauert seine zeit ....obwohl ich erstaunt bin wie schnell die maus lernt... nein sitzt schon nach 2 tagen recht zuverlässig
als die dauergabe von leckerchen für alles und jedes lernziel..(keine sorge auch bei uns gibt es leckerli für leistungen und auch mal nur so )
Du widersprichst dir hier selbst wie ich finde. Warum klappt das "nein" und das "pfui" nicht? Warum benutzt du zwei Abbruchsignale? Etabliere doch erst mal eins und das wirklich zuverlässig. Wenn sie bei "nein" nicht ablässt, wird sie es auch bei "pfui" nicht tun.
Du schreibst, du willst nicht jede Kleinigkeit mit Futter belohnen, verstehe ich, aber warum benutzt du für ein und die selbe Situation zwei unterschiedliche Abbruchsignale? Bei mir gibt es bei Welpen nur "nein", alles andere kommt später.
Eure Erziehung kommt mir generell etwas unstrukturiert vor. Man kann nicht alles auf einmal trainieren.
Mach dir eine Prioritätenliste, d.h. was ist das wichtigste Signal, was der Hund lernen muss? Bei euch das das "Nein", also übe das, jeden Tag. So ein kleines Hundekind läuft doch eh noch keine Kilometer, da kann man die Plätze wählen, wo keine Pilze wachsen und wenig Unrat liegt.
es ist wie bei kindern ,auch die lernen unangenehme dinge zu meiden indem man halt auch mal schlechte erfahrungen macht ,z.b. sich die finger verbrennt o.ä.
Hunde sind keine Kinder. Und Finger verbrennen kann man nicht mit Staubsaugerverhalten gleich setzen. Ich bin immer dafür, erst alles andere auszuprobieren, bevor man Meideverhalten provoziert, schon gar nicht bei einem Welpen.
Ich gebe dir zu bedenken, dass du hier ein Hundebaby hast, welches dir irgendwann vertrauen soll. Da wäre ich aktuell mit aversiven Erziehungsmethoden äußerst sparsam, das kann schnell nach hinten losgehen und Baustellen zaubern, an die du jetzt noch nicht denkst, gerade bei einem passionierten Jagdhund wie dem Münsterländer.
-
Ich habe nur überflogen. Falls was doppelt ist, sorry.
Welpen nehmen ALLES ins Maul. So erkunden sie ihre Welt.
Deshalb: Gelegenheiten minimieren.
Die Wohnung welpensicher machen. Es liegt nichts rum, was der Welpe sich greifen könnte. Draußen bleibt der Welpe zunächst sowieso an der Leine, später an der Schleppleine. Freilauf gibt es erst, wenn die Dinge in der Regel liegen gelassen werden. 100% gibt es nicht, klar.
Ich habe hier einen Labrador, der als Welpe auch alles aufgenommen hätte, wenn er gedurft hätte. Durch konsequentes Training lässt er heute fast alles liegen... Dieses letzte Bisschen ist trotzdem nicht aus ihm rauszubekommen... Er war jetzt eine Woche krank mit Magen-Darm. Seither trägt er nachts Maulkorb, weil ich da einfach nicht weit genug sehe.
-
-
Gut, ich dachte, deine Fragen würden in die Richtung von @Pleistozaen gehen.
Dann gebe ich die Frage dorthin weiter: das ist krankhaft?Steinchen, Ästchen, Nußschalen, Erde, Gras, Laub, Flusen und so weiter ins Maul zu nehmen, zu zerzupfen, im Maul herumzurollen und auch eventuell versehentlich was abzuschlucken ist normal.
Solche Fremdkörper aber gezielt und in Mengen abzuschlucken ist nicht normal. Sowas kann zum Beispiel vorkommen bei Hals- oder Magenweh (licky fit) oder in Form einer Verhaltensstörung (Pica). -
@Pleistozaen: Das Pica-Syndrom ist eine seltene Essstörung von Menschen, die eigentlich Ungenießbares und Ekelerregendes zu sich nehmen.
Dass Welpen die Welt erkunden, alles ins Maul nehmen, kauen und vieles davon herunterschlucken, ist normales Verhalten. Eika hat als Welpe fast alles probiert im Garten und fast alles war unbedenklich: Stöckchen, Blätter, Rindenmulch, Gräser, stachelige Zweige, Äpfel, Birnen, Ratten, Mäuse, Igelkacke, Steine (wurden nach Lutschen wieder ausgespuckt), etc. Dass sie sich übergeben hat, war selten. Nur die Zuckerrübenreste, die zurzeit nach der Ernte herumliegen, verträgt sie nicht gut.
Entspann dich. Manche Hunde/Hundebabys sind so. Deine Aufgabe ist es, aus dem Garten alles zu entfernen, was gefährlich sein könnte. Dann gilt es, im Haus wachsam zu sein und Abbruchsignale zu üben, wie schon beschrieben. Bei uns gab es zwei: Ein "Nein" sollte den Hund hindern, etwas überhaupt aufzunehmen, ein "Aus" bezog sich eben auf das Loslassen von etwas, was bereits im Maul ist. -
Stöckchen, Blätter, Rindenmulch, Gräser, stachelige Zweige, Äpfel, Birnen, Ratten, Mäuse, Igelkacke, Steine
Ist ja auch für den Hund alles nichts ungenießbares, ekelerregendes
Aber eben IN GROSSEN MENGEN gesundheitsschädigend und hat auch dann mit "Erkunden" nichts mehr zu tun.Einfach nur etwas, was er kennenlernen möchte.
Menschliche Ethik sieht da anders aus, aber dafür kann der Hund ja nichts, dass Menschen z.B. Igelkacke fressen als "eklig" sehen
-
Ich habe doch nur zwei Fragen gestellt? *kopfkratz*
ixh glaub du hast in einem der anderen Ännithreads geschrieben, dass es ni ch t normal ist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!