16 Wochen - noch nicht stubenrein - was noch tun?
-
-
Hallo ihr lieben!
Jetzt muss ich doch auch mal was fragen. Ich weiß, das Thema ist sicher schon 1.000 mal durchgekaut worden, aber ich brauche einfach eure Unterstützung.
Unser kleiner Snoopy (16 Wochen alt, seit 7 Wochen bei uns) ist ein aufgeweckter groß geratener Bolonka Rüde.
Und er wird einfach nicht stubenrein. Alles andere klappt schon wunderbar und er ist auch echt ein ganz toller und braver Hund. <3
Unter der Woche begleitet mich Snoopy ins Büro. Am Wochenende sind wir zu Hause oder bei Verwandten oder unterwegs. :)
Nun ja, nun aber zum eigentlichen Problem.
Snoopy ist ein kleiner Durchlauferhitzer.
Er hält wenn er schläft auch 2-3 Stunden aus, nachts auch länger, alles kein Problem, aber wenn er wach ist, dann hält er mal ein Stündchen, mal nur 30 Minuten, und irgendwo finde ich dann immer eine Pfütze. Er zeigt aber auch nicht an, dass er muss.
Und das in Ruhe, nicht nach dem Spielen oder Fressen.
Ich gehe mit ihm nach jedem Spielen (wenn ich die Unterbrechung merke) nach jedem Aufwachen, nach dem Fressen.
Ansonsten gebe ich echt mein Bestes. Ich lobe ihn draußen und belohne ihn, wenn ich eine Pfütze finde, mache ich diese kommentarlos weg und gehe mit Desinfektion hinterher, damit es nicht riecht.
Habt ihr noch Tipps, was ich noch tun könnte?
LG
Die Kleene mit Snoopy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 16 Wochen - noch nicht stubenrein - was noch tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
dein Hund ist ja nun noch nicht so alt, dass ich mir Sorgen machen würde bezüglich der Stubenreinheit.
Wenn ein Hund so gar nicht anzeigt, würde ich ihn auf Schritt und Tritt beobachten. So haben wir es damals gehandhabt, hat wunderbar geklappt. Wenn du merkst, dass er sich hinsetzen möchte, schnappst du ihn schnell und gehst raus.
Ansonsten dauert das einfach ein bisschen und wird auch sicher bald werden!
-
Fütterst du Nassfutter?
-
du brauchst einfach noch Geduld. Meine Curly Hündin war schon über ein halbes Jahr alt, als sie zuverlässig stubenrein war. Allerdings hat sie nie richtig angezeigt, dass sie mal muss. Sie stand dann einfach nur still im Flur und hat in Richtung der Türe geschaut. 16 Wochen ist ja nun wirklich noch sehr jung und gerade Zwergrassen sollen noch ein wenig länger brauchen bis sie stubenrein sind.
LG
Sabine -
Das ist mit 16 Wochen noch völlig normal.
Wenn er mit 6 Monaten immer noch keine Verträge mit der Stubenreinheit hat, dann kann man überlegen, ob man was falsch macht....aber mit 4 Monaten haben die meisten meiner Hunde auch noch recht ungeniert in die Wohnung gepinkelt.
Mann kann versuchen es ihnen draußen so toll wie möglich zu machen und sie möglichst immer dann nach draußen zu bringen, wenn es wahrscheinlich klappt, viel mehr geht gar nicht.
Bei dem Wetter jetzt ist es natürlich besonders schwierig, da mögen auch viele ältere Hunde nur ungern draußen pinkeln.... -
-
Hy herzlich willkommen,
so und jetzt mal nur die Ruhe mit 4 Monaten is no nix fix....
gibt es plätze wo er lange aushält z.b. im Büro?Was fütterst du wann wieviel auch Wasser....
Ich habe Lino und pico erst mit 12 Wochen geholt aber trotzdem hat es bei beiden ein halbes Jahr gedauert bis sie bis auf kleine Unfälle dicht waren.
Vielleicht gelingt es dir zu merken wann es akkut wird mir ist es kaum gelungen.
Und auch wenns passiert ist würde ich kurz runtergehen.
-
Dass ein Hund mit 16 Wochen noch nicht anzeigt, wenn er muss, ist nicht unnormal, aber dass er tagsüber alle 30-60min. pinkeln muss ist m.E. nicht normal, vorausgesetzt man füttert kein reines Nassfutter.
Wenn du kein Nassfutter gibst, würde ich tierärztlich abklären lassen, ob evtl. eine Blasenentzündung besteht.
Bei reiner Nassfütterung kann es durchaus sein, dass ein Welpe so häufig pinkeln muss weil er durch das Futter automatisch jede Menge Wasser aufnimmt, die er evtl. bei reiner Trockenfütterung gar nicht trinken würde.Das ist bei meiner 5kg-Hündin der Fall. Wenn ich sie mit reinem Nassfutter füttere, braucht sie mind. 300g pro Tag und dann muss sie als erwachsener Hund alle 2 Std. pinkeln und jedesmal nicht gerade wenig für so einen kleinen Hund.
Wenn ich sie mit Trockenfutter füttere, dann trinkt sie zusätzlich, aber bei weitem nicht die Menge, die sie automatisch mit dem Nassfutter aufnimmt. Dementsprechend länger kann sie aushalten, weil die Blase nicht so voll ist. -
Mit 16 Wochen ist das wirklich noch kein Drama
Ich war bei meinem irgendwann einfach so paranoid, dass ich ihn sofort rausgeschleppt habe, wenn er mir irgendwie unruhig vorgekommen ist und er hat dann wirklich fast jedes Mal gepinkelt.
Oft genug war ich aber einfach zu langsam und er ist schon da gehockt und hat mich mit seinem Babyblick angegucktDas wird schon. Du musst nur dran bleiben
-
und gerade Zwergrassen sollen noch ein wenig länger brauchen bis sie stubenrein sind.
Woher kommt das eigentlich?
Ich lese das hin und wieder und frage mich immer, wieso das so sein soll.
Ich kann das nämlich überhaupt nicht bestätigen, weder bei meinem Hund, noch bei den Familienhunden -
Dass ein Hund mit 16 Wochen noch nicht anzeigt, wenn er muss, ist nicht unnormal, aber dass er tagsüber alle 30-60min. pinkeln muss ist m.E. nicht normal, vorausgesetzt man füttert kein reines Nassfutter.
Wenn du kein Nassfutter gibst, würde ich tierärztlich abklären lassen, ob evtl. eine Blasenentzündung besteht.Ich würde bei dem Programm und Tagesablauf auch zusätzlich definitiv kritisch schauen, ob es für ihn zu viel oder zu stressig ist. Täglich mit ins Büro, am Wochenende immer unterwegs. Ist möglicherweise bisschen viel und ihm fehlt es an Ruhe und Regelmäßigkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!