Kastrierter Rüde "deckt" läufige Hündin

  • Ich hab den Rüden jetzt in eine alte riesige Transportbox gepackt und außer Reichweite der Hündin gestellt.

    Außer Reichweite würde ich nicht machen. Sein Mädel soll er schon sehen dürfen. Die Rüden lernen damit umzugehen.

  • Okay dann hatte ich wohl eine Bildungslücke. Ich dachte ohne die richtigen Hormone ist der männliche Intimbereich quasi "out of order". Aber ich habe auch gerade nachgelesen, dass auch Kastraten noch Erektionen bekommen können. Sterilisieren klar, dass die noch decken. Aber kastriert decken, davon hatte ich noch nie was gehört. Deswegen sind mir auch gerade fast die Augen aus dem Kopf gefallen.
    Ich hatte bisher den Eindruck für ihn riechen läufige Hündinnen einfach nur "komisch". Als könnte er die Verknüpfung nicht mehr herstellen.


    Und das ihm nicht das Gehirn entfernt wurde ist klar. Aber ist ja jetzt auch nicht so als hätten Hormone so gar keine Auswirkung auf Gehirntätigkeiten :ugly:

    :lol: :lol: :lol:


    Sorry, wenn ich so lache - aber ich seh mich grad selbst so dastehen vor ziemlich genau 9 Jahren..... Ich hatte damals Bossi zu mir geholt, als meine Biene 8 Monate alt war. Er war da 1,5 Jahre alt und frisch kastriert, grad so mit am Vortag gezogenen Fäden.


    Am Morgen nach der Abholung, ich unter der Dusche, hör ich draußen einen fürchterlich lauten Quietscher. Ich, splitternackt und triefend naß, renne aus dem Bad - und da sah ich die Bescherung m Flur stehen - Hundis Po an Po, beide etwas verwundert blickend..... War das erste Mal für Biene, daher vmtl. der Quietscher. Mein Gesicht in dem Moment muß so ziemlich genau das gleiche gewesen sein wie Deins - nur daß die Angelegenheit etwas pikanter war dank der Tatsache, daß der Kerle erst ganz frisch kastriert gewesen ist. Aber wir hatten Glück - gab keinen Nachwuchs. Meine Trainerin, die ich in meiner Panik gleich anrief, meinte damals nach nem Lachanfall ob meiner Naivität, 9 Tage nach der Kastra wäre da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nix mehr vorhanden, das befruchten könnte. Ich glaub, ne Mischung aus den beiden Irren, das wollte nicht mal ich zuhause haben *gg und das will was heißen.


    Hab mich damals echt geschämt, das nicht gewußt zu haben, ich war nämlich auch automatisch davon ausgegangen, daß nach ner Kastration einfach nix mehr geht - blöd eigentlich.


    Nun ja - seither weiß ich, daß auch kastrierte Rüden "können".

  • @Grinsekatze1
    Bis heute morgen dachte ich immer er ist ganz froh, wenn er mal seine Ruhe vor ihr hat. Außerdem wollte ich nicht, dass sie dann die ganze Zeit an seiner Box rumkratzt und rumtüdelt, wenn er ruhen soll. Wie gesagt ich überlege noch wie ich das kommende Woche dann manage. Die Kleine während ich arbeite woanders unterbringen, ist auch blöd weil sie ihre Schließmuskeln noch nicht zuverlässig für sich entdeckt hat.


    @BieBoss
    Ja im Nachhinein betrachtet ist es auch irgendwie witzig. Ich hab mir nur gleich so Sorgen gemacht. Nicht wegen einer Trächtigkeit sondern einfach Krankheitserregern, inneren Verletzungen etc pp. Und mich beschäftigt das ganze immer noch.
    Ich hab gar nichts gehört. Ich hab mich nur gefragt warum die zwei da so komisch dastehen und mein Rüde hatte seinen "Frauli, ich hab was ganz Schlimmes gemacht und brauche Hilfe"-Blick. Als ich sie nicht voneinander wegschieben konnte, hat es erstmal bei mir im Kopf eine Zeit gerattert bis ich kapiert hab was los ist :lol:
    Und der Große lag hinterher wie ein Häufchen Elend im Bett. Dem kleinen Luder scheint es allerdings gefallen zu haben.
    Und wie gesagt er ist ja schon über ein Jahr kastriert.
    Dieses Erlebnis war wirklich eine Offenbarung. Ich glaub ich muss mein ganzes Männerbild überdenken. Nicht nur auf Hunde bezogen.

  • @Grinsekatze1
    Ich schau mir gerade welche an und an sich wäre die Lösung super. Wenn ich normal große Hunde hätte. Aber erstmal eins finden wo ein 2 kg Chihuahua nicht durchpasst ist schwierig. Oder mit dem Kopf drin stecken bleiben während ich nicht da bin. Ja ich bin ein Helikopter-Frauchen :D
    Und was zum festbohren darf es auch nicht sein. Bin hier nur zur Miete und eine Bohrmaschine hab ich auch nicht.
    Mal sehn ob ich etwas finde, dass sich auf die schnelle noch organisieren lässt. Oder dann eben bis zur nächsten Läufigkeit.
    Vielleicht finde ich auch etwas in Richtung Welpenauslauf.

  • Ich habe von Baby-Walz Türeinsteckgitter (ca. € 35.--) und die halten super. Notfalls lässt sich da ja ein Fliegengitter oder ein Hasendraht durchziehen. Stoff ginge ja auch, ist dann aber undurchsichtig.

  • Nur Gitter reicht auch nicht. Die Hunde können sehr erfinderisch und gelenkig sein.
    Habe bei der Box schon überlegt, wie die Verschlussklappe ist...
    L. G.

  • @Grinsekatze1
    Ich schau mir gerade welche an und an sich wäre die Lösung super. Wenn ich normal große Hunde hätte. Aber erstmal eins finden wo ein 2 kg Chihuahua nicht durchpasst ist schwierig. Oder mit dem Kopf drin stecken bleiben während ich nicht da bin. Ja ich bin ein Helikopter-Frauchen :D

    Wenn einer von beiden so klein ist, wäre doch so ein Reisebettchen für Babys eine Option. Die gibts glaube ich ziemlich günstig mit extrem feinmaschigem Netz. Müsstest du auch problemlos in den Kleinanzeigen finden oder kannst es dir evtl sogar im Bekanntenkreis leihen.

  • Du könntest aber auch so ein Türgitter mit einer durchsichtigen Kunststoffplatte abdecken. Die sind in der Regel so stabil, dass sie der Hund nicht zerstören kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!