Fragebogen zur Hundekultur in Deutschland
-
-
Hallo,
ich hatte mich bereits vorgestellt: mein Name ist Michaela, 25 Jahre, aus Görlitz in Sachsen. Momentan schreibe ich meine Diplomarbeit in der Studienrichtung Übersetzen Englisch. Schwerpunkt dabei sind Übersetzungsprobleme von Hunde-Websiten sowie die Beziehung zwischen dem Hund und seinem Besitzer.
Meine Frage ist nun, ob ihr evt. einen Fragebogen für mich ausfüllen könntet, entweder gleich hier in diesem Forum oder ihr speichert ihn ab und schickt ihn mir als Word-Dokument an [email='michaela_hensel@freenet.de'][/email]?
Ich weiß, dass dies eine merkwürdige Frage ist, aber wo wäre der Fragebogen besser platziert als in einem Hundeforum?
Ich danke euch für eure Hilfe, hier nun die (nur) 8 Fragen:
Fragebogen zur Hundekultur in Deutschland
Ihr Alter: Ihr Wohnort:
Alter des/der Hunde(s): Anzahl Ihrer Hunde:1. Um welche Hunderasse(n) handelt es sich dabei?
2. Wie viel Geld geben Sie durchschnittlich im Monat für Ihre(n) Hund(e) aus?
3. Welche Artikel außer der Standardausrüstung (Leine, Halsband, Futter, Transportartikel) haben Sie Ihrem Hund bereits gekauft?
4. Betrachten Sie Ihren Hund als Familienmitglied?
5. Wie viel Zeit pro Tag verbringen Sie im Durchschnitt intensiv mit Ihrem Hund? (Spaziergang, Beschäftigung, etc.)6. Wie beschäftigen Sie Ihren Hund? (Jagd, Fährten, Hundesport, ausschließlich Familienhund)
7. a) Beschäftigen Sie sich sonst mit dem Thema „Hund“? (Literatur, Hundeforen, etc.)
7. b) Wenn ja, wie viele Stunden pro Woche?8. Welche Luxusartikel kaufen Sie Ihrem Hund? (Kleidung, Accessoires, etc.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragebogen zur Hundekultur in Deutschland* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
28 / Darmstadt
1.) Dalmatiner
2.) ca. 100€ (wegen Allergie und einer chronischen Ohrenentzündung)
3.) Leckerlis oder ist das Standart wenn ja dann nix
4.) Ja
5.) 5-8 Std. (kommt darauf ob Wochentags oder Wochenenden oder Urlaub)
6.) Familienhund, will aber noch etwas Agility machen wenn Hund wieder richtig fit ist und ich ein Auto habe
7.) Literatur, Foren, Internet
7b) DF 2Std. jeden Tag, alles andere 2Std. die Woche
8.) keines:blume:
-
25/Sindelfingen
2 jahre (*15.1.05) und 16 Wochen (25.11.06) / 2 Hunde
1. Beauceron-Bernersennen-Mix und Weimaraner-Mix
2. ca. 250 Euro
3. Spielzeug in Massen
4. Ja
5. ca. 8 Stunden
6. Vorerst nur Grundgehorsam/UO/Tricks, später Fährtenarbeit
7. a) Ja, Internet, Bücher und Zeitschriften
7. b) ca. 15 Stunden
8. keine
-
24, Münster (NRW)
Alter: 2,5; 2; 2 Hunde
1. Um welche Hunderasse(n) handelt es sich dabei?
Mix
2. Wie viel Geld geben Sie durchschnittlich im Monat für Ihre(n) Hund(e) aus?
ca. 100€ (für beide)
3. Welche Artikel außer der Standardausrüstung (Leine, Halsband, Futter, Transportartikel) haben Sie Ihrem Hund bereits gekauft?
Spielzeug, Clicker, Bringholz, Frisbees, Körbe (zum Tragen), Bälle,....
4. Betrachten Sie Ihren Hund als Familienmitglied?
Ja
5. Wie viel Zeit pro Tag verbringen Sie im Durchschnitt intensiv mit Ihrem Hund? (Spaziergang, Beschäftigung, etc.)
2-36. Wie beschäftigen Sie Ihren Hund? (Jagd, Fährten, Hundesport, ausschließlich Familienhund)
DogDancing, Trickdogging, normale Unterordnung, spielen,...
7. a) Beschäftigen Sie sich sonst mit dem Thema „Hund“? (Literatur, Hundeforen, etc.)
Ja
7. b) Wenn ja, wie viele Stunden pro Woche?
ca. 3-48. Welche Luxusartikel kaufen Sie Ihrem Hund? (Kleidung, Accessoires, etc.)
Hm.. zählt ein farblich passendes Geschirr/Halsband als Accesoires?? Dann das ;-)lg
schnupp -
26 Jahre / 34260 Kaufungen
1.) Emma (* Juni 2003) Perro de Pastor Mallorquin
Janosch (* Oktober 2005) Labrador- Hovawart- Irish Setter- Mischling2.) 80-100 Euro (für Beide zusammen!)
3.) Trainingsdummies, Futterdummies, Zug- und Fährtengeschirr
4.) Ja, allerdings auf einer ganz anderen Ebene als ein menschliches Familienmitglied
5.) 4 Stunden (+/- 1 Stunde), am Wochenende, oder im Urlaub teilweise auch deitlich länger
6.) ausgedehnte Fahrradtouren und "Joggingbegleithunde" zur körperlichen Auslastung; Dummytraining, Suchspiele, Mantrailing und UO zur geistigen Auslastung
7a) Fachliteratur und dieses Internetforum
7b) etwa 16-18 Stunden/Woche8.) NEIN!!!
-
-
25/ Dresden
Alter des Hundes: 9 Monate
1. Labrador-Beagle Mix
2. 60 Euro
3. Spielzeug, Kuchelkörbchen
4. Aufjedenfall
5. 8 h
6. z.Z. erst mal Grundgehorsam und teilweise schon Fährtenarbeit, dann natürlich Kuschel und Spielstunden
7. a) Ja, vorrangig Hundeforen
7. b) 7h
8. sollten Leine und Halsbänder dazu gehören, dann diese, ansonsten keine
-
33 Jahre / Landkreis Cuxhaven
5,5 Jahre 1 Hund
1. Jack-Russel-Terrier
2. ca. 120 Euro wegen Futtermittelallergie und Gelenkproblemen
3. Spielzeug, Hundejacken, Clicker, Futterbeutel, Utensilien zur Fährtenarbeit
4. Ja
5. er ist eigendlich den ganzen Tag bei mir, für Spielen und Gassi würde ich 3-4 Stunden angeben.
6. Spielen, Fährten, Gehorsam
7. ca. 20 Stunden die Woche ( internet, fachliteratur, Zeitschriften )
8. Hundejacken aufgrund einer Gelenkerkrankung. Er hat mehrere Körbchen, Leinen und Geschirre, Hundenäpfe
LG Pierot
-
Mal nebenbei, was habt ihr denn bei den monatlichen Kosten eingerechnet?? Ich hab da alles eingerechnet (also auch Versicherung Steuer umgerechnet auf 1. Monat) und frag mich grad wieso ihr so wenig und ich soviel hab!?
-
Hmm, hab nur Futterkosten und TA-Kosten berechnet.
Steuer zahlen wir eh nur 37 Euro und Versicherung hab ich vergessen. Ist ja aber auch nicht so furchtbar viel mehr und TA kosten variieren ja auch, je nach Gesundheitszustand.LG Pierot
-
Ihr Alter: Ihr Wohnort:
Alter des/der Hunde(s): Anzahl Ihrer Hunde:27 Jahre; Düsseldorf; ca. 5 Jahre; 1
1. Um welche Hunderasse(n) handelt es sich dabei?
DSH-Mix
2. Wie viel Geld geben Sie durchschnittlich im Monat für Ihre(n) Hund(e) aus?
100 Euro ( inkl. Versicherung und Steuer ) plus Arztkosten
3. Welche Artikel außer der Standardausrüstung (Leine, Halsband, Futter, Transportartikel) haben Sie Ihrem Hund bereits gekauft?
Spielzeug, Leckerchen, Liegeplätze und natürlich habe ich nicht nur eine Leine, ein Halsband, ein Geschirr
4. Betrachten Sie Ihren Hund als Familienmitglied?
Natürlich, was denn sonst!
5. Wie viel Zeit pro Tag verbringen Sie im Durchschnitt intensiv mit Ihrem Hund? (Spaziergang, Beschäftigung, etc.)
Wenn ich keine Zeit habe, dann mindestens drei Stunden intensiv. Wirklich alleine ist er selten.
6. Wie beschäftigen Sie Ihren Hund? (Jagd, Fährten, Hundesport, ausschließlich Familienhund)
Apportieren, Mäusejagd, Schwimmen, Gehorsamsübungen, Suchspiele, Tricks
7. a) Beschäftigen Sie sich sonst mit dem Thema „Hund“? (Literatur, Hundeforen, etc.)
Ja sehr viele! Bücher, Zeitschriften, Internet
7. b) Wenn ja, wie viele Stunden pro Woche?
Durchschnittlich 30 Stunden
8. Welche Luxusartikel kaufen Sie Ihrem Hund? (Kleidung, Accessoires, etc.)
Sam hat einen Regen/Wintermantel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!