Royal canin Gastro intestinal
-
-
Hallo ihr Lieben,
Nach langem hin und her und immer wiederkehrenden Magen Darmbeschwerden, aber ohne erkennbare Ursache, hat mir heute meine Tierärztin das oben genannte Futter empfohlen, aufgrund des hohen rohfaseranteils. Ich stehe royal canin aber eher skeptisch gegenüber. Gibt es denn was anderes was ähnlich wirkt? Habe schon vet concept angeschaut.. Dort ist wohl der rohfaseranteil sogar höher?
Wer kennt sich aus? :-)
Liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was stört Dich denn an Royal Canin?
Im Erkrankungsfall meiner Vierbeiner wird zunächst, ohne Dogmen, nach einem Futter gesucht, das ihnen hilft und das sie vertragen. Wenn dann alles eingespielt ist, kann ich ggf. immer noch nach Alternativen schauen. Wenn es so ist, dass nur dieses eine Futter vertragen wird, dann ist das so.
LG, Chris
-
Nur auf die Schnelle um diese Uhrzeit:
Ist denn ausgeschlossen, dass die wiederkehrenden Magen-Darm-Probleme z.B. von einer Futtermittelallergie, einer evtl. bereits bestehenden IBD, Parasiten o.ä. rühren ?
Worauf ist denn schon untersucht worden und hat die Tierärztin überhaupt keine Idee, was Dein Hund haben könnte ?
Einen hohen Rohfaseranteil kann man auf viele Arten erreichen, neben einigen Trockenfuttersorten (das Lupovet Speckweg hat 10 % Rohfaser durch Cellulosebeigabe, ist aber kaltgepresst und wer weiß, ob Dein Hund das mit einem angegriffenen Magen verträgt?) kann man auch z.B. Nassfutter und eine entsprechende Gemüsebeigabe etc. geben - das ist in vielen Fällen schonender für den Magen als Trofu, hängt aber natürlich auch vom Hund ab. Man kann auch Futtercellulose beifügen, das ist reiner Ballaststoff. Oder Du gibst körperwarme aufgequollene Flohsamenschalen zum Futter, das tut dem Magen-Darm-Trakt gut und ist auch zusätzlicher Ballaststoff.
Nur als Beispiele.
Aber bei vielen Magen-Darm-Erkrankungen oder bei einer Allergie ist das nicht die Lösung des Problems.
Grundsätzlich würde ich persönlich aber auch zehnmal eher Futter von Vet-Concept als etwas von RC nehmen.
Ich würde jedoch noch weiter versuchen, auf die Ursache für die Probleme zu kommen, ggf. eine Ausschlussdiät beginnen.
VG Petra -
Ich habe mich bei meiner alten Lady (16,5) auch für das Royal Canin Digestiv Care entscheiden, weil sie öfters Durchfälle und Verdauungsprobleme hat. Seit sie das Futter bekommt ist alles in Ordnung.
-
Ich füttere von Haus aus RC, schon bei allen Hunden und bin immer sehr zufrieden damit. Verdauungsprobleme kennen unsere Hunde nicht.
Ich würde auf jeden Fall das Futter geben welches mir der TA empfiehlt, egal was da auf der Verpackung steht, das muss in diesem Fall vollkommen egal sein, denn es geht ja darum, dass es dem Hund hilft und nicht darum, ob MIR daran irgendwas nicht passt. -
-
Danke für eure Meinungen. :-)
Ja, daja wurde gut durchgecheckt. Ihr geht es im Prinzip nach einer futterumstellung auch schon viel besser, nur grummelt ab und an nocj ein wenig das Bäuchlein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!