Kennt jemand Laryngomedin–Spray und benutzt es bei seinem Hund?
-
-
Meine Maus hat ein Lefzenekzem und bekommt dagegen jetzt erstmal Pantederm N Hexal. Habe im Internet beim googeln jetzt Laryngomedin–Spray gefunden.
Bei Amazon gibt es nur 1 Bewertung für Hunde. Die ist mit 5 Sterne zwar positiv, aber halt nur 1 Bewertung.Wollte jetzt gerne wissen, ob jemand hier im Forum das Spray für seinen Hund benutzt hat. Bei Menschen soll es ja sehr gut sein.
Denke ein Spray ist bei meiner Maus einfacher zum auftragen und würde es gegebenenfalls statt des Hexal benutzen.
Aber will natürlich vorher wissen, ob andere Hundebesitzer das ausprobiert haben und ihre Erfahrungen darüber hören. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kennt jemand Laryngomedin–Spray und benutzt es bei seinem Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab es auch für ein Lefzenekzem verwendet, anfangs
wirkte es sichtbar. Dann tat sich leider nichts mehr. -
Habe es auch mal besorgt. Scheint jedenfalls besser zu schmecken als die Salbe. Das Spray lässt sie sich einfach auftragen. Von der Salbe ist sie nicht so begeistert.
-
@HenryMorgan
Das habe ich im DF gefunden
Lefzenekzem - was kann ich tun ? -
Den Thread hatte ich auch gefunden. Durch den kam ich ja auch das Laryngomedin.
-
-
Hast du das Laryngomedin ausprobiert? Und hat es was gebracht? Bei meinem Hund kommt die Lefzenentzündung ja durch seine Autoimmunerkrankung und er muss dauerhaft Cortison bekommen, womit wir lange gut gefahren sind. Seit einigen Monaten sind seine Lefzenfalten mit ca 2cm Wundrand ständig entzündet. Also echt fies. Er ist in tierärztlicher Behandlung und ich habe auch für Dienstag wieder einen Termin. Zuletzt hat er mal wieder für 4 Wochen ein Antibiotikum dazu bekommen und es war geringfügig besser. Was ich ohnehin mache, ist eine schlichte Reinigung und Trocknung, mindestens 2x täglich. Habe mir gestern mal das Spray gekauft (eines der wenigen Mittel, die ich noch nicht getestet hatte). Bisher sieht es eher nach einer Verschlechterung aus. Leider bekomme ich die zähen Krusten aber auch mit reichlich warmen Wasser und einweichen kaum noch abgewaschen, ohne dass alles wieder aufreist.
-
Einmal zum Abschluss von meiner Seite aus: Mein hund hatte sich über Nacht die Lefzen komplett blutig gekratzt. Nachdem ich mir dann selbst mal einen Sprühstoß auf die Zunge verpasst habe, musste ich feststellen, dass da ganz schön viel Pfefferminzöl drin ist. Das muss doch reizen... Kann mir nicht so recht vorstellen, dass es so vielen Hunden geholfen haben soll. Naja, mit etwas verdünnter Betaisodona Tinktur geht es jetzt wieder so halbwegs.
Schade, ich hatte gehofft, mal ein Mittelchen gefunden zu haben...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!