Unser Hund braucht viel Traubenzucker und kann kaum laufen
-
-
Unser Retriever-Collie Mix (10 Jahre) musste vor ca. einem Monat zum Tierarzt wegen einem "Schleimbeutel" an seinem Halsrücken. Da beim Tierarzt ein rutschieger Boden war, kam er nicht mehr hoch. Als wir ihn nach draußen getragen haben. Ging es ihm erst besser. Doch Zuhause auf unserem Boden kam er dann auch Tag für Tag schwieriger hoch.
Das ging dann für ein paar Wochen so, bis wir eine Hausärztin geholt haben. Die hat ihm was eingerenkt, wir sollten ihn dann noch immer massieren und nach 2 Tagen sollten die schmerzen weg sein. Das ist dann leider nicht der Fall gewesen.
Zwischendurch hatte er dann manchmal Zuckungen im Kopf und in den vorderen Füßen. Das dauerte etwas bis es wieder weg ging.
Als die beide Probleme dann schlimmer wurden, sind wir zum 2. Mal zum Tierarzt. Dort hat er die Diagnose bekommen, dass er Arthrose hat aber so weiter leben könnte. Hat dann noch Schmerz-Tabletten bekommen die Cortison enthalten.
Wieder versucht, dachten erst es wurde besser. Wurde es aber leider nicht.
Also nochmal zum Tierarzt, weil er beim Laufen auch schon geschwankt hat und immer wieder hingefallen ist, oder sich hingelegt hat.
Dort war er von morgens bis abends. Er hat zu niedrigen Blutzucker und warscheinlich (das schätzt der arzt, also ohne sicherheit) einen Tumor an der Bauchspeicheldrüse, oder am Gehirn weil irgendwas ihm das Insolin aus dem Körper nimmt. Als er dort den ganzen Tag am Tropf war, konnte er laut Arzt (wir waren nicht dabei) alleine Aufstehen und sein kleines Geschäft machen. Als wir ihn abends wieder abgeholt haben konnte er jedoch schlecht laufen, dass lag aber mit Sichereit an dem Stress denn er hat sehr viel gegessen und Zuhause geht das jetzt alles wieder. Er fällt leider immer mal wieder hin, aber wir haben ihm eine Halterung für den hinteren Rücken gekauft womit man ihn leicht hochhelfen und vor dem Fallen helfen kann.
Er liegt viel bei uns. Isst (vom Arzt verordnet) sehr viel Traubenzucker, hin und wieder auch mal normale Zuckerwürfel. Und sehr viel normales Hundefutter. Schlickern tut er auch wie immer. Trinken tit er sehr viel. Er möchte viel raus, hat aber leider im Momemt Durchfall und kann sich schlecht ohne Hilfe beim Machen halten.
Wir möchten ihn gerne noch so behalten, weil es ihm die meiste Zeit ziemlich gut geht und dann auch komplett der alte ist. Natürlich ohne dem hin und her laufen. Er liegt die meiste Zeit. Ganz kurze Strecken laufen wir mit ihm auch. Aber selten, da wir meistens mit ihm nur in den Garten gehen.
Wir möchten gerne wissen, was ihr so von der ganzen Situation haltet. Wenn ihr noch irgendwelche fragen habt können wir die beantworten.
Eine Zusatz-Frage noch: was kann man gegen den Durchfall machen? Kann das von dem Traubenzucker kommen? Das wird ihm alles erheblich erleichtern, wenn das weggehen würde.
Danke im vorraus.
Mfg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Hund braucht viel Traubenzucker und kann kaum laufen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Da beim Tierarzt ein rutschieger Boden war, kam er nicht mehr hoch.
Hatte er denn schon vor dem TA Besuch Probleme mit dem Aufstehen oder erst danach?
Ich würde mit eine Zweitmeinung einholen, am besten in einer guten Tierklinik.
-
ich frag mich grad, bei was für einem TA ihr wart?
Für mich klingt es so, als habe euer Hund Diabetes - dafür gibt's richtige Medikamente! nicht einfach Unmengen Zucker in den Hund stecken
Das schlechte Laufen, Hinfallen, der Durchfall - all das kann vom Diabetes kommen.
Auch ich würde diesen Hund schnellstmöglich in einer Tierklinik vorstellen.
lg
-
Hatte er denn schon vor dem TA Besuch Probleme mit dem Aufstehen oder erst danach?
Ich würde mit eine Zweitmeinung einholen, am besten in einer guten Tierklinik.Ich muss da nochmal genau meine Mutter nachfragen, aber ich bin mir sehr sicher das er davor keine großen Probleme hatte mit dem hochkommen. Vielleicht etwas langsamer, aber das wars. Er konnte weite Strecken laufen.
Das fing wirklich vom Tag auf an wo wir bei dem TA waren. Und darüber zerschlagen wir uns wirklich die Köpfe. Wir werden das warscheinlich machen mit der Klinik, aber zu soetwas hinzugehen ist mit unmengen Stress verbunden für unser Hund. Gerade jetzt wo er so viel mitgemacht hat letztes mal.
ich frag mich grad, bei was für einem TA ihr wart?
Für mich klingt es so, als habe euer Hund Diabetes - dafür gibt's richtige Medikamente! nicht einfach Unmengen Zucker in den Hund stecken
Das schlechte Laufen, Hinfallen, der Durchfall - all das kann vom Diabetes kommen.
Auch ich würde diesen Hund schnellstmöglich in einer Tierklinik vorstellen.
lg
Er hat keine Diabetes, weil er unterzuckert ist, nicht überzuckert.
Der TA hat uns sehr viel Angst gemacht und vom schlimmsten geredet- dass er keine Woche durchhalten könnte und/oder in Koma fallen kann.
Unser nächster TA Termin ist am Freitag mit zusätzlichen Blutergebnissen.
-
informier dich nochmal. mein vater hatte diabetes und ist regelmäßig, gerne beim autofahren unterzuckert. dafür hatten wir dann immer traubenzucker oder ne banane mit.
meine oma hat auch diabetes, aber ihr blutzucker ist aber meist viel zu hoch. -
-
es gibt verschiedene Formen der Diabetes, bei Diabetes Typ 2 reagieren die Zellen weniger auf das Insulin als normal, was dazu führt, dass immer mehr Insulin ausgeschüttet wird, aber trotzdem ein Zuckermangel in den Zellen besteht. Dies kann natürlich durch die Zugabe von Zucker "ausgeglichen" werden - ändert aber an der Ursache recht wenig.
-
@Tierklinik: Das sehe ich definitiv so, wie hier bereits geschrieben: Stellt Euren Hund auf jeden Fall in einer Tierklinik vor. Die sollte eine Internetseite haben und es sollten dort möglichst viele Tierärzte (viele haben etwa 8 Tierärzte und aufwärts) arbeiten.
Das heißt natürlich nicht, dass kleinere Kliniken oder Tierärzte schlecht sind, aber wenn du eine größere moderne Klinik besuchst, hast du gute Chancen, dass die Tierärzte dort sich regelmäßig fortbilden und auch spezialisiert haben.
Viel Erfolg und ich hoffe ihr bekommt bald eine richtige Diagnose!
-
Ich gebe das wieder was unser TA uns gesagt hat. Und das war unterzuckert ist nicht das selbe wie Diabetes und man kann da nichts machen.
Danke an alle bisherigen Antworten. Wir werden uns um eine Tierklinik kümmern. Aber diesen Freitag gehen wir noch einmal zu unserem TA wegen den Blutergebnissen.
Ich habe nur sehr viel angst das er nicht mehr lange lebt. Hat der Tierarzt uns ja auch gut angst mit gemacht.
Wenn noch jemand was gegen den Durchfall weiß, bitte sagen!
-
einen Tumor an der Bauchspeicheldrüse
Ich habe eher den Verdacht, dass der TA da ein Insulinom meint. Allerdings sollte da mehr als ein "Schätzen" zugehören.
Auch, wenn ein Klinik-Besuch Stress für den Hund bedeutet - der jetzige Zustand läßt Euch einfach nichts anderes übrig und so richtig stress-frei ist der jetzige Stand für den Hund vermutlich auch nicht.
Ständige Unterzuckerungen können HIrn-Ödeme mit entsprechendem Untergang von Hirmgewebe auslösen. Da ist eine sorgfältige, ausgiebige Diagnostik angebracht - und sei es schlimmstenfalls dafür, den Hund nicht unnötig leiden zu lassen.
LG, Chris
-
Morosche Möhrensuppe, 500 g Möhren, 1 liter Wasser und 3 g Salz, unbedingt mindestens 1,5 Stunden kochen lassen. Wenn der Durchfall vom Zucker kommt, hilft die Suppe aber auch nichts.
Ganz ehrlich? Ich würde morgen mit dem Hund in eine Tierklinik fahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!