Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
@Belial Ich glaube verarbeiten geht wirklich nur darüber, dass du dich freuen kannst, dass es wirklich die absolut richtige Entscheidung war und es allen Beteiligten jetzt besser geht.
Solltest dich aber wirklich fragen ob nicht gar keinen Kontakt besser ist. Das ist anfangs schwer, aber auf lange Sicht leichter.
Aber das musst du wissen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was haltet ihr von Hundeschuhen? Ich bin am überlegen, ob ich meinen Jungs welche kaufen soll. Wir können hier kaum vor die Türe, weil die Gehwege gesalzen sind und die Jungs alle paar Minuten die Pfötchen heben.
Falls es bei dir in der Familie oder bei Freunden gerade Kleinkinder gibt - frag da einfach mal, ob du nicht ein paar alte Babysocken abstauben kannst. Die halten nicht ewig, aber für übergangsweise sind die toll. Wir haben die mal für zwei Tage im Urlaub genutzt (sind vom Schnee überrascht worden) und brauchten die danach nie wieder.
-
was hat Scharren eigentlich zu bedeuten?
also vor anderen Hunden ist es mir klar - imponieren.
aber wenn ein Hund scharrt obwohl er weder gepinkelt hat noch weit und breit ein anderer Hund zu sehen ist, wieso tut er es dann? -
Macht Amber auch.
Habe eigentlich bisher immer gedacht, dass sie irgendeinen gut-riechenden Geruch verteilen möchte. So habe ich es mal irgendwo gelesen. -
Meiner scharrt auch, wenn ihm wieder was nicht in den Kram passt. Stress-/Wutabbau.
-
-
Meiner scharrt auch, wenn ihm wieder was nicht in den Kram passt. Stress-/Wutabbau.
oder für die nachfolgenden Hunde :
Ich war hier und bin ganz groß, mein Revier -
oder für die nachfolgenden Hunde :Ich war hier und bin ganz groß, mein Revier
Ohne markieren? Nur Schweissfussgeruch?
-
Ohne markieren? Nur Schweissfussgeruch?
Dann wird eben die Puller von dem Vorgänger radikal vernichtet
-
deswegen war ich ja verwirrt. dass Hunde scharren nach dem markieren oder kacken das kenne ich ja.
aber ich war alleine mit Hecci unterwegs, wir haben keine Hunde getroffen, auch keine Menschen, ganz alleine. er war "frei" und konnte machen was er will. und was tut das Erbsenhirn? alle 20-30m scharren wie ein irrer. irgendwann hat's mich schon genervt und ich habe ihm erklärt dass wir jetzt bitte normal weiter gehen.
Edit: dann muss davor ein sehr markierfreudiger Rüde gepullert habe...mit Blasenentzündung. so alle 20m
-
Mein Hund macht das so ziemlich immer an der selben Stelle- heute auch wieder.
Daher würde für mich die Theorie mit dem Geruch verteilen recht gut passen. Denn dort gehen wirklich sehr viele Hunde vorbei- ist sozusagen der Hundetreffpunkt dort -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!