Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
an der Ecke hier bei uns macht das Ziva auch sehr akribisch. aber nach dem Pipi.
und weil Hecci meist die Schnute am Boden hat bekommt er alles auf den Kopf geworfen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist Markierverhalten. Hunde haben auch Duftdrüsen an den Pfoten.
-
Ich hab im Oktober 2015 eine Jacke gekauft. Normalpreis 239,95 €, ich hab sie auf einer Messe für 220,- € bekommen. Seit letztem Herbst löst sich die Jacke langsam aber sicher in ihre Bestandteile auf und ich bin ziemlich sauer. Ich hab echt gedacht, ich kauf für den Preis was Beständiges
Bringt es da was, bzw. macht es überhaupt Sinn, sich mal an den Verkäufer oder doch eher an den Hersteller zu wenden? Wahrscheinlich hätte ich das bereits letztes Jahr tun sollen, als das Theater anfing :/ Da hatte ich die Jacke ja noch kein Jahr. Jetzt sind es ja schon 1 Jahr und nicht ganz 3 Monate. Und was würdet Ihr bei einer Jacke als "normalen Verschleiß" bezeichnen?
War bei der Jacke meiner Tochter ähnlich.
Ich hab beim Hersteller angerufen und das reklamiert. Hatte keine Rechnung mehr. Aber die waren da echt super nett. Die Dame am Telefon meinte ich habe 2 Jahre Gewährleistung. Und wenn sich vorher die Nähte lösen kann ich die zurück geben. Es gab ein Rücksendeetikett (schreibt man das so) und ich hab die Jacke zurück geschickt. Rückzahlung kam total fix.
-
Huhu,
Diesmal wirklich eine Frage, die ich ungern stelle, da sie mit Geld zu tun hat.
Ich habe gerade bei unserer Tierklinik angerufen wegen Röntgen im April. HD, ED und Schaltwirbel. Kostenpunkt ca. 200€.
Ist das angemessen oder denkt ihr, das ist zu viel/wenig?
Es ist dann ein ca. 40kg Hund, der in Vollnarkose gelegt wird und min. 3 Bereiche geröntgt bekommt. Hüfte, Ellenbogen (beide) und die Wirbelsäule. Also min. 3/4 Aufnahmen
-
Für HD, ED, OCD haben wir im Dezember (auch in Vollnarkose) 230 Euro bezahlt.
Ebenfalls 40 kg Hund und es waren 5 Aufnahmen.
(Bei uns kam noch ein klärendes CT obendrauf, dann waren es 100 Euro mehr). -
-
Finde den Preis angemessen.
Man kann pro Röbi so mit knapp 40-50 Euro rechnen, plus dann noch die Narkose. -
Ich finde den Preis auch okay.
Ich habe bei Caja (BC mit 14 kg) letztes Jahr 270,00 € bezahlt für HD, ED, OCD und komplette Wirbelsäule.
Dazu kamen dann noch die Auswertungsgebühren des Zuchtverbands. -
Hat hier jemand Erfahrung mit Betreut.de bzw. Betreut.at? Frag nicht hauptsächlich für mich, sondern eher für ne Freundin, die keinen "kommerziellen" Sitter möchte, sondern eher eine Privatperson... Man muss ja anscheinend Premium-Mitglied kostenpflichtig werden, damit man Sitter kontaktieren kann, und sie überlegt jetzt, ob sie das machen soll oder lieber nicht.
Danke für Meinungen/Erfahrungen :)
-
Hat hier jemand Erfahrung mit Betreut.de bzw. Betreut.at? Frag nicht hauptsächlich für mich, sondern eher für ne Freundin, die keinen "kommerziellen" Sitter möchte, sondern eher eine Privatperson... Man muss ja anscheinend Premium-Mitglied kostenpflichtig werden, damit man Sitter kontaktieren kann, und sie überlegt jetzt, ob sie das machen soll oder lieber nicht.
Danke für Meinungen/Erfahrungen :)
Über betreut.de habe ich noch keinen Sitter gesucht, aber ich habe vor zwei Jahren mal über leinentausch,de eine Sitterin für uns gefunden. Dort kann man sich gegenseitig kontaktieren über Nachrichten und dann soll man über das System die Buchung der Sitter-Termine machen - dann gehen X Prozent an leinentausch.de (ich weiß nicht mehr genau wieviel).
Wir haben damals die ersten zwei Termine über die Plattform abgewickelt, damit die auch etwas davon haben, und anschließend dann alles privat geregelt.
-
Für die, die ihren Dienst anbieten, ist das kostenlos. Der, der einen Sitter sucht, muss einen monatlichen Beitrag zahlen um an die Adressen der Anbieter zu kommen. Nein, ich würde keinen Beitrag leisten wollen. Mein Tierarzt wäre mein Ansprechpartner und ansonsten persönliche Aushänge im Futterhaus etc.
Jeder kann sich anmelden und sonst was alles an Erfahrungen schreiben. Das kontrolliert niemand wirklich. Man muss sich also selbst informieren.
Ich würde nur einen Sitter nehmen, der den § 11 TSCHG erfüllt. Alles andere wäre mir persönlich viel zu gewagt. Der Idealfall wäre, wenn man seinen Sitter persönlich gut kennt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!