Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Naja, es geht um das Verhalten bei Fremdhundekontakt. Es gibt ja diesen Unverträglichkeits-Thread, aber Nala ist ja nicht unverträglich sondern eher unsicher.
Hm, mal schauen, vielleicht eröffne ich wirklich einen neuen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Hunde können gut alleine bleiben (ok... Casi jammert ein bisschen
)
Wenn ich z.B. bei meinen Eltern bin, sind die Hunde nicht entspannt, wenn ich weg bin. Wenn meine Mutter da ist, geht es einigermaßen... ich traue mich nicht die Monster dort mal für 1-2 Stunden alleine zu lassen, da ich angst habe die "vergehen sich" an den Türen.
Wie macht ihr das mit euren Hunden ? z.B. Hotel?
Wie kann man das üben?Was meinst du denn mit "an den Türen vergehen"?
Meine Monster öffnen Türen ganz selbstverständlich, egal ob nach innen oder außen, mit hochgestelltem Türgriff, Zimmer- oder Haustüren.
Nachdem der Bär mal alleine losgezogen ist, um meinen Mann und die Maus zu suchen, haben wir den Griff innen an der Haustür durch einen Drehknauf ersetzt.
Den kriegen zwar auch Besucher nicht auf, aber das finde ich meistens eher witzig.
Immerhin ist er hundesicher.
Ob sie drin die Türen aufmachen, ist mir wurscht.
Oft finde ich's sogar sehr praktisch.
Wenn ich beide Hände voll habe, lass ich mit gerne die Türe aufmachen.
Und außerdem muss ich nicht von der Couch aufstehen, wenn die Monster abends z.B. was trinken wollen.
Sollen sie sich im Haus mal nicht frei bewegen können, sperr ich die Tür ab und lass einfach den Schlüssel stecken.
Auch die Gartentore sind (von innen) abgesperrt.
Müssen sie bei meinen Eltern bleiben, lässt meine Mutter den Schlüssel innen stecken und sperrt zu. (Nur solange jemand daheim ist, ansonsten natürlich nicht! Dann wird abgesperrt und abgezogen.)Solltest du mit "an den Türen vergehen" zerkratzen, zerlegen oder irgendwelchen Schweinkram meinen, bin ich allerdings auch überfragt.
-
danke für deine Antwort @Pinky4
Ich meine hochspringen, zerkratzen... -> sie suchen michEs ist halt mega schade dass ich, wenn ich dort zu Besuch bin, nicht mal schnell mit meiner Mutter zusammen weg kann (also ich rede von 2-3 Stunden).
Auto ginge bei Jenny, bei Casi hab ich es noch nie probiert, da er aber auf dem Rücksitz seinen Platz hat, traue ich mich hier auch nicht wirklich ihn da alleine zu lassen.
Ach... einfach doof....
Wie bringt man einem Hund der gut in seiner gewohnten Umgebung alleine bleibt, selbiges in fremder Umgebung bei??
-
@blauewolke
Ich lasse Pino auch im Auto, wenn er z.b nicht mit ins Restaurant darf oder so. Ist kein Problem. Und sooo kalt ist es ja noch nicht. Du kannst ja auch z.b noch eine Wärmflasche unter die Decke legen wenn dich das beruhigen würde.
Allgemein würde ich sagen, lass ihn lieber im Auto wie zuhause, wenn er sich da wohler fühlt. Ganz auf Hundefreie Abende würde ich an deiner Stelle nicht verzichten, du (und und dein Mann) habt auch noch ein Leben. -
Das ist natürlich blöd, @JennyHund...
Wenn du oft bei deiner Mutter bist, könntest du das Alleinebleiben ja ähnlich aufbauen wie daheim.
Wenn du nur alle paar Wochen oder Monate dort bist, wird das aber wohl auch nicht so richtig klappen.
Mehr fällt mir dazu leider auch nicht so wirklich ein.
Vielleicht noch als kurzfristige Maßnahme ein Zimmer auswählen, wo sie nicht viel kaputtmachen können, die Türe offen lassen und ein Türgitter einklemmen?
(Natürlich nur, wenn sie nicht drübergehen oder es operativ entfernen...) -
-
@JennyHund nimm ein T-Shirt mit und lass es bei deinem Hund.
Manni hat, in bekannter Umgebung (Eltern, Schwiegereltern, Bruder) damit keine Probleme, aber die Krawallwutz von meinem Bruder.
Sie bekommt immer ein frisch getragenes Shirt von meinem Bruder zu uns nach Hause. Es ist nicht das Optimum, aber es hilft ihr -
Das finde ich eine gute Idee, @Schwabbelbacke!
Vielleicht könnte es auch helfen, Radio oder Fernseher laufen zu lassen.
Oder ein Adaptilspray? Die gibt es doch auch als Verdunster oder so? -
Naja, es geht um das Verhalten bei Fremdhundekontakt. Es gibt ja diesen Unverträglichkeits-Thread, aber Nala ist ja nicht unverträglich sondern eher unsicher.
Hm, mal schauen, vielleicht eröffne ich wirklich einen neuenWürde ich wohl auch machen. Du kannst zusätztlich auch mal unter dem Stichwort Hundebegegnung im Erziehungsunterforum suchen, da findet man auch immer sehr viele gute Anregungen.
-
Linus (und auch schon Benji) wartet im Auto, wenn ich etwas mache.
Linus ist zwar mittlerweile so weit, dass ich ihn eine Stunde im Haus alleine lassen könnte, allerdings stresst ihn das total.
Im Auto legt er sich hin und schläft.Für Benji war das Auto eh immer sein sicherer Rückzugsort.
Was halt auch den Vorteil hat, wenn man den Hund dabei hat, man kann vorher noch einen Spaziergang machen und dann weiter fahren und der Hund kann dann im Auto schlafen und ist im gesamten von der Zeit her auch weniger alleine.
Linus stört das gar nicht. Er hat auch den kompletten Kofferraum zur Verfügung und einen Napf zu trinken.
Frieren tut der auch nicht.Denke dass ihr das wirklich ohne schlechtes Gewissen machen könnt :)
-
Nur zur Info....meine Frage von Seite 46 hat sich erledigt, habe Antwort der Fa. Matina GmbH heut dann doch erhalten. Sie führen für keinerlei Produkte Tierversuche durch und distanzieren sich von dieser Art der Testung. Neue Produkte können/ dürfen die Mitarbeiter jedoch testweise an ihre eigenen Tiere zuhause verfüttern.
Das war's...und Tschüß... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!