Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX

  • kann mir jemand (anschaulich :ops: ) den Unterschied zwischen einem Scherengebiss und einem Zangengebiss erklären? Ich habe mir schon einige Bilder angeschaut, aber so richtig blicke ich da nicht durch... :???:

  • Beim Scherengebiss liegen die oberen Schneidezähne ein kleines Stück vor den unteren, beim Zangengebiss treffen die Schneidezähne oben und unten beim Kieferschluss aufeinander.


    (Schließt du eine Schere, überlappen die Klingen und liegen dabei dicht beisammen. Schließt du eine Zange, liegen die Zangenbacken genau aufeinander. Anschaulich genug? =))

  • Könnte mir jemand sagen, wie ich sonen Zahnsteinkratzer anwenden muss? In welchem Winkel zum Zahn - und mit wieviel "Druck"?
    Ich habe Bedenken, ich könnte den Zahnschmelz abkratzen - wobei es ja angeblich spezielles Metall ist... aber wer weiß...


    Viele Grüße!

  • Das sind doch dann auch Tierversuche. ;).

    Ich finde es ist ein großer Unterschied zu einem richtigen Tierversuch. Die Mitarbeiter werden nicht gezwungen neue Produkte an ihre Tiere zu verfütterten. Sie drüfen es nur, wenn sie das möchten.


    LG
    Sacco

  • danke euch allen für die "im Auto lass" antworten - ich hatte ja schon befürchtet, in der Luft zerrissen zu werden ;)
    Allerdings hat mein lieber Mann diese Lösung rigoros abgelehnt - bevor der Hund im Auto bleibt, bleiben wir alle daheim
    (nichtmal wegen dem Hund, dass es dem im Auto gut geht weiß er. Er hat nur Sorge vor der Reaktion von Passanten bzw. davor, dass sie im Eifer des "ich muss den armen Hund retten" Gefechts die Scheiben einschlagen - all meine Versuche von "es ist dunkel" über "ich hab getönte Scheiben und der Hund schläft - den sieht doch keiner" wurden abgeschmettert)

  • danke euch allen für die "im Auto lass" antworten - ich hatte ja schon befürchtet, in der Luft zerrissen zu werden ;)
    Allerdings hat mein lieber Mann diese Lösung rigoros abgelehnt - bevor der Hund im Auto bleibt, bleiben wir alle daheim
    (nichtmal wegen dem Hund, dass es dem im Auto gut geht weiß er. Er hat nur Sorge vor der Reaktion von Passanten bzw. davor, dass sie im Eifer des "ich muss den armen Hund retten" Gefechts die Scheiben einschlagen - all meine Versuche von "es ist dunkel" über "ich hab getönte Scheiben und der Hund schläft - den sieht doch keiner" wurden abgeschmettert)

    Könnt ihr ihn nicht so lange zu Freunden/Familie/Verwandte bringen? Oder ein Hundesitter für die paar Stunden?


    LG
    Sacco

  • Wir fahren über die Weihnachtsfeiertage in einen Center Parc, da werde ich die Hunde wohl zu den Mahlzeiten auch im Auto lassen. Mit in den Market Place dürfen sie ja nicht. Gibt halt n Pulli an. In fremder Umgebung können sie eher nicht alleine bleiben, vielleicht versuch ich es mal, aber hab da wenig Hoffnung.

  • Er hat nur Sorge vor der Reaktion von Passanten bzw. davor, dass sie im Eifer des "ich muss den armen Hund retten" Gefechts die Scheiben einschlagen - all meine Versuche von "es ist dunkel" über "ich hab getönte Scheiben und der Hund schläft - den sieht doch keiner" wurden abgeschmettert)

    Das könnte durchaus passieren, das stimmt! Also, daß die Passanten sich um das Wohl des armen Hundes im Auto sorgen.
    Auch Beschimpfungen, und Zettelchen an der Scheibe könnten vorkommen.




    Allerdings meine ich mal verstanden zu haben, daß eben fremde Menschen nicht mal eben einfach so die Scheibe einschlagen dürfen :ka:
    Selbst im Sommer, wenn es draußen gefühlte 40° im Schatten hat und sie mit ihrer Aktion dem Hund wirklich retten würden, ist dies nicht so gern gesehen. Ich meine, wenn überhaupt, darf dies nur die Polizei? :???:





    Was Du eventuell noch "trainingsmäßig" machen könntest:
    Film mal Deinen Hund, wenn Du ihn extra dafür nur für wenige Minuten alleine läßt.
    Eventuell kannst Du daran schon erkennen, was der "Streßauslöser" ist.


    Nur so eine Idee:
    Wenn es im Wagen ohne große Probleme klappt, würde ich mal schauen, ob er mit "einer Höhle" viel besser klar kommt?
    Manch ein Hund mag keine "großen Räume", beim Alleine sein, sie fühlen sich wirklich sicherer, wenn sie etwas kleineres haben.
    Dann könntest Du mal schauen, ob er mit einer Stoffbox, oder anderes als "Höhlenersatz", in der er sich (freiwillig) zurückziehen kann, viel wohler fühlen würde?
    Auch das dann mal filmen.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!