Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX

  • Das hängt oft mit gieriger Futteraufnahme zusammen, weil die Kroketten nicht gekaut, sondern abgeschluckt werden. Passierte bei meinen Hunden auch ab und an. Jetzt bekommen die einen lauwarmen Sud von Olewo-Karottenpellets drüber und sie müssen ein bisschen "fischen". Gleichzeitig erhalten sie damit mehr Wasser und das Trockenfutter ist auch nicht so "staubig".

    Aber als gierig würde ich Coco jetzt absolut nicht bezeichnen. Die kaut wirklich jedes Bröckchen einzeln. Nur wenn eben Finja daneben steht oder sie wirklich richtigen Hunger hat, frisst sie das Trockenfutter etwas zügiger als sonst und dann kommt es zu oben beschriebenem Szenario.


    Einweichen geht leider nicht, dann frisst sie es meistens gar nicht mehr und ich darf die ganze Pampe ins Klo spülen.


    Finja atmet Trockenfutter wirklich fast in einem Atemzug weg, aber sie hatte noch nie irgendwelche Probleme, dass sie sich verschluckt oder so.

  • Einweichen geht leider nicht, dann frisst sie es meistens gar nicht mehr und ich darf die ganze Pampe ins Klo spülen.

    Einweichen war nicht gemeint. Einfach den Karottensud darüber gießen und sofort zum Fressen geben. So schnell quellt kein Futter auf.


    Nur wenn eben Finja daneben steht oder sie wirklich richtigen Hunger hat, frisst sie das Trockenfutter etwas zügiger als sonst und dann kommt es zu oben beschriebenem Szenario.

    Eben doch ein anderes Fressverhalten!

  • Blinky scheint Angst im Dunkeln zu haben.. :roll: Was mach ich denn dann? Geh ich wirklich wieder heim oder zwing ich sie, um ihr damit zeigen zu können, dass sie sich vor nichts fürchten braucht, weil ja nix passiert? Aber zwingen ist ja auch immer doof. Jetzt bin ich erstmal wieder heimgegangen. Aber so ganz kann das doch nicht die Lösung sein, oder doch? Ich hab sie noch kurz auf den Arm genommen und bin ein paar Meter gelaufen, aber sie hat gezittert wie blöd (trotz Mantel und so kalt ist noch nicht), die Rute ist ständig unten und sie schaut ständig irgendwas an und bleibt wie angewurzelt stehen.
    Oder kann das am Mantel liegen? :???: Muss ich morgen mal mit dem Pulli und übermorgen ohne irgendwas probieren...

  • Blinky scheint Angst im Dunkeln zu haben.. Was mach ich denn dann? Geh ich wirklich wieder heim...

    Also ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber hier wird es ab 16:30 Uhr dunkel und erst morgens ab 7:30 wieder hell. Mein Hund würde diese lange Zeitspanne nicht einhalten können.

  • Blinky scheint Angst im Dunkeln zu haben.. :roll: Was mach ich denn dann? Geh ich wirklich wieder heim oder zwing ich sie, um ihr damit zeigen zu können, dass sie sich vor nichts fürchten braucht, weil ja nix passiert? Aber zwingen ist ja auch immer doof. Jetzt bin ich erstmal wieder heimgegangen. Aber so ganz kann das doch nicht die Lösung sein, oder doch? Ich hab sie noch kurz auf den Arm genommen und bin ein paar Meter gelaufen, aber sie hat gezittert wie blöd (trotz Mantel und so kalt ist noch nicht), die Rute ist ständig unten und sie schaut ständig irgendwas an und bleibt wie angewurzelt stehen.
    Oder kann das am Mantel liegen? :???: Muss ich morgen mal mit dem Pulli und übermorgen ohne irgendwas probieren...

    Ist diese Angstreaktion neu?
    Vielleicht war da ein neuer Geruch oder ein neues Geräusch, das sie irritiert haben könnte.
    Naga ist auch ein Schisserchen in der Dunkelheit; sie meldet dann viel und gern und eh bei jedem Pups. Grad im Winter kann man es nicht umgehen, im Dunkeln nach draußen zu gehen. Also muss sie da durch. Wenn ich es entscheiden kann, gehen wir im Dunkeln nur kurze Runden zum Lösen; wenn es auf dem Heimweg ist - ja, shit happens, irgendwie müssen wir heim. Nachvollziehbare Gruseligkeiten entdecken wir dann zusammen, ansonsten nehme ich sie kommentarlos mit und bequatsche sie fröhlich, wenn sie wieder ansprechbar ist. Es war mal viel schlimmer und auch wenn sie noch immer nicht sicher ist, kommt sie mit der gruseligen Dunkelheit doch erheblich besser klar, seitdem sie relativ gnadenlos lernen musste, dass da nichts ist, was sie frisst.

  • Klingt für mich jetzt auch ein bisschen plötzlich. Dunkel wird es doch jeden Tag irgendwann, sogar im Sommer (in unseren Breitengraden.)
    Da fehlen mehr Informationen. :)

  • Na zum Geschäfte erledigen können wir in den Garten. So lange einhalten muss sie also nicht (auch wenn sie in letzter Zeit auch tagsüber gut mal 6-7h einhält, weil sie so lange schläft und keine Anstalten macht und ich sie dann einfach schlafen lasse, bis ich sie dann um 9/10 dann doch mal zum Gassi zwinge..).
    Ängstlich ist sie ja schon seit sie bei uns ist (und sicher auch davor schon :hust: ). Lust zum Laufen hat sie auch ganz selten, meist geht das aber dann, wenn wir draußen sind und sie läuft und schnüffelt normal und meist ist das auch eher Faulheit als Angst.


    Anderen Geruch.. Hm. Ich hab nichts wahrgenommen - obwohl, aber das erst auf dem Rückweg, da hat's schon etwas verbrannt gerochen bzw so, als wäre irgendwas von Silvester da gewesen, aber geknallt oder so hat gar nichts, sonst wär's ja für mich klar gewesen. Sie lief auch relativ freiwillig mit (ich musste nicht ziehen, aber sie war langsam und hinter bzw neben mir unterwegs, normal ist sie immer vor mir), bis irgendjemand noch was in der Garage gemacht hatte mit offenen Türen. Da blieb sie dann auch stehen. Aber nicht zusammengezuckt, nichts und auch nicht da hingesehen, sondern auf die andere Seite, gen Himmel oder keine Ahnung, das macht sie in letzter Zeit auch öfter. Normal kann ich sie bei sowas zum Weiterlaufen überreden. Ich hab sie ja dann hochgenommen und vorbeigetragen, hätte ja sein können.. aber nee, aufm Arm total gezittert..


    Mitnehmen ohne dass ich total ziehen müsste geht nicht. Hinterherschleifen kann doch aber auch nicht das Wahre sein? :/


    Ich kann wirklich nichts erkennen. Wenn sie sich im Dunkeln mal vor nem Stein oder irgendwas fürchtet, das entdecken wir dann auch zusammen. Ich kann aber beileibe einfach nichts erkennen, was ihr Angst machen könnte.


    Edit: Ah, im Sommer ist sie meistens (und wenn nicht, dann weil faul) normal mitgelaufen, da sind wir aber eigentlich immer nur kurz unterwegs, so 10 Minuten - 300m hin, auf ner kleinen Wiese schnüffeln, wieder zurück.

  • Mal ne doofe Frage. Nala ist ja mkomentan leider Milbentaxi. Wodurch sie sich auch vermehrt kratzt und knabbert. Nu bekommen wir das so langsam in den Griff, aber es jukt Nala halt noch so bös durch die absterbenden Milben. Laut TÄ soll ich den Kragen ruhig ablassen. Aber Nala knabbert halt doch noch etwas vermehrt und verliert dadurch auch Fell an den Stellen. Soll ich den Kragen lieber wieder dran machen, oder passt das was die TÄ sagt. Hab halt nen bissl bedenken das Nala sich vorallem wenn ich ned da bin zu arg knabbert und dadurch nachher noch wunde stellen bekommt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!