Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Na ja... Sie schreibt ja, warum sies macht...
ZitatÜberzüchtung und Inzucht haben mich schon lange Zeit beschäftigt. Sehr viele Krankheiten entstehen durch Überzüchtung und Kreuzung immer derselben Hunderasse.Ich bin der Meinung das gesund gezüchtete Mixe auch gesünder sind!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja das ist für mich nicht wirklich ein Grund zwei Rassen miteinander zu vverpaaren, die m.m.n. charakterlich gar nicht zusammen passen.
Außerdem bekommt man für so eine Muschlingszucht ziemlich schwierig ordentliche Zuchttiere, denn sobald man diese dafür einsetzt sind sie von der normalen Zucht, zumindest im VDH, ausgeschlossen. Ergo bleiben oftmals nur noch die Hunde übrig, die in der normalen Zucht nicht eingesetzt werden können .
Ob das so toll ist und immer der Gesundheit beiträgt, sei mal dahingestellt. -
Für mich auch nicht
Aber ist eben ihr Grund.
-
An unserer Gassistrecke wohnt seit einem knappen Jahr ein Aussiedoodlerüde. Was freu ich mich schon, wenn der pubertär bzw. erwachsen wird. Nicht.
Einmal stand er schon im ersten Stock auf dem Dach vom Wintergarten und wollte runterspringen, um Spuk zu verhauen. -
@persica
Wenn er drinnen bellt, kann ich ihn auch schnell beruhigen, aber das haben wir kaum mehr.Aber draußen ist es für mich wie gesagt sehr oft ohne direkten Auslöser. An einem Tag bellt er, wenn jemand Glasflaschen wegwirft, an fünf anderen Tagen nicht
An einem Tag bellt er, wenn jemand seine Scheiben (also vom Auto^^) frei kratzt (nehme ich an, ich bin mir immer noch nicht sicher, obs das war) und sonst ist ihm das egal.
Mit Pendeln meinst du vom Reiz weg und dann wieder hin bewegen?
Hmh ja würde Sinn machen, aber oft bellt er ja, wenn wir noch ewig weit davon entfernt sind und er hört halt besser als ich...ich kann ja nicht 50m in irgendeine Richtung gehen, in der Hoffnung, dass wir uns vom Auslöser entfernen^^@anfängerinAlina
Frodo neigt sehr dazu jeden Mist draußen aufzunehmen, besonders wenn er Stress hat. Das habe ich ihm mühsam aberzogen bzw. wenn gerade nicht anders möglich, gebe ich ihm dann eh sein Spieli, damit er das rumwirft, aber an der Leine will ich das eigentlich nicht.
Ich glaube auch nicht, dass er das dann nimmt, aber ich ich werde versuchen morgen mal dran zu denken und es ausprobieren -
-
bzw. wenn gerade nicht anders möglich, gebe ich ihm dann eh sein Spieli, damit er das rumwirft, aber an der Leine will ich das eigentlich nicht.
Wurde für so eine Situation nicht mal diskutiert, dass der Hund sich dann einen Zergel (als Schnuller/Beruhigung) schnappen könnte, der am Halter befestigt ist?
-
Wurde für so eine Situation nicht mal diskutiert, dass der Hund sich dann einen Zergel (als Schnuller/Beruhigung) schnappen könnte, der am Halter befestigt ist?
Also Frodo ist ja nun nicht winzig, aber das müsste dann doch ganz schön weit runter hängen, damit er dafür nicht mit seinen Matschpfoten an mir hochspringen müsste.
-
Vielleicht diese Stiefel mit den Bommeln dran.
-
Also Frodo ist ja nun nicht winzig, aber das müsste dann doch ganz schön weit runter hängen, damit er dafür nicht mit seinen Matschpfoten an mir hochspringen müsste.
Das ist aber doch einer der spaßigsten Aspekte am Leben mit Hunden- das Hochspringen mit Matschpfoten! Erst recht, wenn da was hängt!
hab auch ne Frage: stumpfes Fell beim ganz gesunden Hund (der nie gebadet wird) und soz. allesgefüttert wird- was könnte fehlen?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!