Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
persica
Wenn er drinnen bellt, kann ich ihn auch schnell beruhigen, aber das haben wir kaum mehr.Aber draußen ist es für mich wie gesagt sehr oft ohne direkten Auslöser. An einem Tag bellt er, wenn jemand Glasflaschen wegwirft, an fünf anderen Tagen nicht
An einem Tag bellt er, wenn jemand seine Scheiben (also vom Auto^^) frei kratzt (nehme ich an, ich bin mir immer noch nicht sicher, obs das war) und sonst ist ihm das egal.
Mit Pendeln meinst du vom Reiz weg und dann wieder hin bewegen?
Hmh ja würde Sinn machen, aber oft bellt er ja, wenn wir noch ewig weit davon entfernt sind und er hört halt besser als ich...ich kann ja nicht 50m in irgendeine Richtung gehen, in der Hoffnung, dass wir uns vom Auslöser entfernen^^
Mentale Energie erschöpft, dadurch sehr niedrige Reizschwelle. Was dann am einen Tag egal ist, weil man gut drauf ist, nervt am nächsten Tag tierisch. Ich vergleiche das gerne mal mit meinen 1-2 Tagen um die Mens herum, an denen ich etwas gereizter bin als sonst - es geht in dem Moment nicht viel besser, man kanns da nur managen und ausweichen, möglichst wenig Reize erleben lassen an solchen Tagen.Also, ich kenne das ja wie gesagt ähnlich von Max - ihm hilft dann Pause einlegen. Und zwar durchaus auch mal 2 Tage, an denen nichts Aufregendes passiert, dazu kleinere Spaziergänge und davon pro Tag auch nur einen (halbe Stunde ca.).
Und da machen wir dann nur Dinge, die ihm momentan gut tun. Leckerchensuche, wo normalerweise niemand läuft und wir Ruhe haben, weil die Nasenarbeit ihn echt runterbringt - und Freilauf zum Dampf ablassen, sofern er ansprechbar ist.Manchmal ist es so heftig, dass das auch nicht geht, weil er wegdriftet - das war zu Anfang fast ein Dauerzustand, horrormäßig... mittlerweile ist er die meiste Zeit ansprechbar und verarbeitet auch mehr Reize, er wird "normaler".
Also wenn das bei deinem Zwerg auch so ist, wird es besser werden! Deiner ist ja auch noch ganz jung, wahrscheinlich ist es bei ihm nur eine Phase.
Und ja, Pendeln ist das Weggehen vom Reiz, und wieder zurück dahin. Das nimmt auch bei Max schon viel von dem Überschwang raus, und er wird aufmerksamer. Geht halt nicht bei jedem Reiz, ist klar!
PS:
Achso, und ich nehme Max auch durchaus hoch, wenn ich merke, er kann das grade nicht verarbeiten. Z.B. nach einem anstrengenden Spaziergang den Weg an der Straße zurück nach Hause. Da sind die Autos und Räder usw. dann nämlich ganz schlimm, auch wenn sie ihn vorher nicht interessiert haben. Große Pupillen und gehetztes Laufen ist bei ihm dann schon ein sehr deutliches Anzeichen, dass es kurz davor ist.
Auf dem Arm entspannt er sich, und die Autos sind ihm dann wurscht. Er schaltet ab und überläßt es mir. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist ja multifaktoriell.Stress, Parasiten, Allergie, schlechte Verwertung des Futters durch organische Probleme oder fehlende Inhaltsstoffe im Futter.
Oje, Du machst mir Angst.
Stress kann ich ausschließen- nach Menschenart-, ansonsten....auch keine Ahnung.
Futter überprüfen ist mal das Erste. -
mal 'ne Kaukrams-Frage:
Jin bräuchte für im Büro was zum kauen, was a) geruchsneutral ist, b) nicht zu laut und c) lange hält - fressbar sollte es sein, ein Spielzeug hat sie schon. Interessiert nicht immer und wir Menschen haben im Büro seltsamerweise anderes zu tun als Jin zu bespaßen
Ach so, und es sollte nicht zu gehaltvoll sein, damit ich ihr nicht ihr Abendfutter deutlich reduzieren/streichen muss...lg
-
mal 'ne Kaukrams-Frage:
Jin bräuchte für im Büro was zum kauen, was a) geruchsneutral ist, b) nicht zu laut und c) lange hält - fressbar sollte es sein, ein Spielzeug hat sie schon. Interessiert nicht immer und wir Menschen haben im Büro seltsamerweise anderes zu tun als Jin zu bespaßen
Ach so, und es sollte nicht zu gehaltvoll sein, damit ich ihr nicht ihr Abendfutter deutlich reduzieren/streichen muss...Was heißt für dich "lange"?
-
-
-
mal 'ne Kaukrams-Frage:
Jin bräuchte für im Büro was zum kauen, was a) geruchsneutral ist, b) nicht zu laut und c) lange hält - fressbar sollte es sein, ein Spielzeug hat sie schon. Interessiert nicht immer und wir Menschen haben im Büro seltsamerweise anderes zu tun als Jin zu bespaßen
Ach so, und es sollte nicht zu gehaltvoll sein, damit ich ihr nicht ihr Abendfutter deutlich reduzieren/streichen muss...lg
Vielleicht eine Kauwurzel oder Geweihstücke?
-
Gab es nicht mal einen Thread über Pudel? Ich finde ihn (auch über die Suchfunktion) nicht mehr.
-
mal 'ne Kaukrams-Frage:
Jin bräuchte für im Büro was zum kauen, was a) geruchsneutral ist, b) nicht zu laut und c) lange hält - fressbar sollte es sein, ein Spielzeug hat sie schon. Interessiert nicht immer und wir Menschen haben im Büro seltsamerweise anderes zu tun als Jin zu bespaßen
Ach so, und es sollte nicht zu gehaltvoll sein, damit ich ihr nicht ihr Abendfutter deutlich reduzieren/streichen muss...lg
Gefüllter Kong z.B. mit geschmolzenem Käse und Trockenfutter etc. vermischt ( falls dein Hund Käse verträgt).
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!