Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich habe keinen Zugriff zu der Seite.In welchem Forumsbereich befindet sich der Thread,damit ich mich freischalten lassen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* Dort wird jeder fündig!
-
-
Da hier ja Kauholz erwähnt wurde ...
Neben den Torgas-Kauwurzeln scheint es nun ja noch mehr zu geben.
Hab u.a. welche aus Kaffeeholz gefunden und ich glaub letzt lief ich noch an einem Holz vorbei auf dem irgendwas mit Olivenöl drauf stand (weiß einer, was das für ein Kauholz zufällig war?).
Ist da ausser der Form ein großer Unterschied?
Geschmack, Akzeptanz oder so?Die Torgas kam hier leider nicht so gut an, deshalb bin ich mir nicht sicher ob es sich lohnt noch eins der anderen Holzdinger auszuprobieren.
-
-
@l'eau Rindernackensehnen sind sehr hart und halten dementsprechend ziemlich lang beim kauen. Und sie sind auch eher geruchlos.
Coco findet sie allerdings nicht so besonders toll. Scheinbar sind sie wohl auch eher geschmacklos
Ansonsten hatten wir auch schon Geweihstücke. Die finde ich aber wegen der Härte beim kauen eher laut.
-
Folgendes Problem:
Mein Hund ist weiß und meinem Mann ist ein Rotweinglas umgefallen. Rotwein ist auf meinen weißen Hund gekommen, der unter dem Tisch stand und ich bekomme die Flecken nicht mehr raus.
Habe es schon mit Hundeshampoo und Seife versucht, der Hund hat immer noch lila Sprenkel. Muss ich jetzt warten, bis es rausgewachsen ist? -
-
Kennt jemand von euch Ohrstöpsel für Hunde? Also nicht die "Kopfhörer," die man gegen Geräusche aufsetzt sondern Stöpsel, die in die Ohren kommen?
-
Was heißt für dich "lange"?
so lang wie möglich. Viertel bis halbe Stunde?
Vielleicht eine Kauwurzel oder Geweihstücke?Läuft bei mir unter Spielzeug - jedenfalls an die Torgas geht Jin nur ran, wenn sie Lust hat (bzw. ging, hier in der Wohnung haben wir sie weggepackt, weil Jin sie durch die Gegend wirft und das dann alle Nachbarn hören)
Gefüllter Kong z.B. mit geschmolzenem Käse und Trockenfutter etc. vermischt ( falls dein Hund Käse verträgt).
da hab ich halt Bedenken, dass das zu gehaltvoll ist und ich Jin dann ihr Abendfutter streichen müsste
@l'eau da würde ich einen Rinderhautknochen empfehlen
Hält zumindest bei uns eine Ewigkeit, riecht nicht, macht keinen Schmutz....
Ich finde die supermeinst du diese in Form gebrachten Teile? die bekommt Jin nicht, weil da Weichmacher drin sein sollen.
@l'eau Rindernackensehnen sind sehr hart und halten dementsprechend ziemlich lang beim kauen. Und sie sind auch eher geruchlos.
Coco findet sie allerdings nicht so besonders toll. Scheinbar sind sie wohl auch eher geschmacklos
Ansonsten hatten wir auch schon Geweihstücke. Die finde ich aber wegen der Härte beim kauen eher laut.
Rindernackensehne merk ich mir mal
Danke euch allen für die Ideensammlung!
lg
-
Du kannst den Kong auch mit Joghurt oder Quark füllen und das einfrieren, mein DSH hatte da im Büro bis zu 2 Stunden zu tun, bis er den leer geschleckt hatte und das hat nicht so viele Kalorien wie geschmolzener Käse und Trofu
-
an Einfrieren hab ich zwar auch zuerst gedacht, aber das kommt ja nie gefroren im Büro an - abgesehen davon, dass das als Beschäftigung für Nachmittags gedacht ist, Vormittags schläft Jin die meiste Zeit...
ooooooder ich schau mal, ob wir ein Gefrierfach im Büro habenlg
-
ich habe das über Nacht ins Gefrierfach, dann morgens mitgenommen und in einer Tüte in den Kühlschrank, falls kein Gefrierfach da ist - das hält schon einige Stunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!