Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Haben eure Hunde auch so gar kein Gespür für Gemütlichkeit? Meiner hat ein Hundebett in XXL, eine große Box mit Decken, einen Platz im Esszimmer, darf in mein Bett, aber nutzt diese ganzen Möglichkeiten eher selten. Am liebsten liegt der irgendwo auf dem Boden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Von Till kann man das eher nicht behaupten. Der lebt nach der Devise: Je weicher und wärmer der Platz desto besser.
Vorzugsweise dort:
Wenn wir draußen sind hingegen geht er bei der Arbeit durch jedes Unterholz und es kann kaum genug Aktion sein. Aber zu Hause ist er unser Prinz auf der Erbse.
Mein erster Hund war da anders. Der hat gerne auf den kalten Fliesen gelegen obwohl er diverse andere Möglichkeiten hatte. .Dummerweise hatte ich mich bei ersten Hund darauf eingestellt, daß er es schön weich und gemütlich hat. Nach meiner Erfahrung mit ihm habe ich bei Till gedacht, daß ich gar nicht so etwas extrem weiches brauche und wurde schon wieder überrascht.
LG
Franziska mit Till
-
@l'eau das gibt mir jetzt allerdings zu denken...
Allerdings habe ich die immer von hier, einer Schweizer Firma, die eigentlich sehr nachhaltig und fair produziert... Müsste das dann nicht irgendwie deklariert werden?
DAmit das Fragefeld an alle- kann man dann überhaupt irgendeinem Hersteller vertrauen? -
Rotwein ist auf meinen weißen Hund gekommen, der unter dem Tisch stand und ich bekomme die Flecken nicht mehr raus.
Gegen Rotwein hilft meist sofort Weißwein.
L. G. -
@l'eau das gibt mir jetzt allerdings zu denken...
Allerdings habe ich die immer von hier, einer Schweizer Firma, die eigentlich sehr nachhaltig und fair produziert... Müsste das dann nicht irgendwie deklariert werden?
DAmit das Fragefeld an alle- kann man dann überhaupt irgendeinem Hersteller vertrauen?Ich hab das mal irgendwo gelesen - und irgendwie macht das ja auch Sinn: wie will man sonst Haut in diese Form bekommen? Aber du kannst ja auch einfach mal bei "deiner" Firma nachfragen...
-
-
Gegen Rotwein hilft meist sofort Weißwein.L. G.
Kernseife.
-
Kann mir vielleicht jemand helfen, ein Lied zu finden?
Lief letzte Woche im Radio und ich komm einfach nicht mehr drauf.
War ursprünglich mal ein ganz bekannter Dance Klassiker und wurde neu aufgenommen. Gesungen von einer Frau, Chor im Hintergrund, sehr reduziert, vom Stil her ähnlich wie "hanging Tree"
-
Also puh, neue Cover von alten Hits, gesungen von der Frau fallen mir gerade nur Ain't Nobody und Chasing Cars (fürchterliche Version, finde ich..) ein. Eins liegt mir noch auf der Zunge und wahrscheinlich ist das genau das, das du suchst, aber mir fällts gerade auch nicht mehr ein @Pirschelbär
-
Gegen Rotwein hilft meist sofort Weißwein.
L. G.Haben wir nicht im Haus. Jemand anderes riet mir, Salz auf den Hund zu streuen. Der Hund hat sich mittlerweile beleidigt in die Schlafhöhle verzogen: Erst ruiniert man ihm seinen Echtpelz und jetzt kommt die Verrückte mit dem Salzstreuer um die Ecke. Er hat's nicht leicht mit uns....
-
Futter überprüfen ist mal das Erste.
Meine Liese bekommt wegen ihrer atopischen Dermatitis das Futter von Hill's "Derm Defense".
Nach ein paar Tagen wurde aus der stumpfen Kratzbürste eine glänzende, flauschige Gern-streichel-Maus.Nene, ich will Dir das Futter nicht aufschwatzen.
Nur als Anregung, mal in der Zusammensetzung zu gucken, was Hill's da an Zusätzen drin hat.
Omega-3, Omega-6 fallen mir spontan ein.Das kann man dann ja auch dem gewohnten Futter zusetzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!