Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Hmm,
ich wechsel mal wieder zu Ernst: Gummi und Asphaltgeschmack spielen vielleicht deshalb keine Rolle weil: B e u t e, ich hab Beute gefunden was für ein Schatz, haben haben haben.
Das ist nicht objektiv.
Also denke ich schon, dass sie besser schmecken können als wir, aber irgendwie nutzt es ihnen nicht wirklich.LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* Dort wird jeder fündig!
-
-
Meinst du, dass "Beute" aufnehmen wichtiger ist als potenzielle Gefahrenstoffe/Giftiges zu vermeiden?
Oder sind das zu 'neumodische' Stoffe? Oder ist auskotzen dann im Zweifel das Mittel der Wahl?Irgendwas muss der bessere Geschmackssinn dann doch bringen. Oder ist das eben so mitgegangen mitgefangen mit dem Geruchssinn?
-
Hallo
auf Grund der gesteigerten Wohnungseinbrüche in unserem Stadtteil von mehr als 15 % zum Vorjahr habe ich jetzt ein Warnschild angebracht. Ich weiss, meine Frage wird jetzt nicht auf sehr viel Gegenliebe stoßen, da sie pauschalisiert und eventuell Rassen scheinbar verunglimpft, aber ich möchte es trotzdem tun: Welchen Hund gebe ich an, der am ehesten abschreckt.
Wenn meine Grosse anschlägt, hört sich das sehr "gross" an. Ich weiss auch, dass ein Hund nicht jeden Einbrecher auch abschreckt. Aber in einem Mehrfamilienhaus ist so ein lauter grosser Hund zumindest auch kurzfristig eine Alarmanlage.
Momentan habe ich dieses Schild festgemacht, da lebte Rehlein noch.
Es wäre nett - ohne eine Rassendiskussion vom Zaun zu brechen - welche Rassenangabe fändet Ihr "einbruchshemmender" ?
Ich dachte auch an Bilder von Mioritic, Carpatin, Kaukasischen Owtscharka, Kangal oder Šarplaninac - also grosse Herdenschutzhunde.
Meinen jungen Hund kann ich noch nicht verwenden, sonst brechen sie wegen ihr ein, um sie zu klauen. Spass beiseite, danke für Eure Empfehlungen.
-
-
Es wäre nett - ohne eine Rassendiskussion vom Zaun zu brechen - welche Rassenangabe fändet Ihr "einbruchshemmender" ?
Dobermann, Rottweiler, Schäferhund, irgendeine Kampfhunderasse.
-
-
....
Momentan habe ich dieses Schild festgemacht, da lebte Rehlein noch.Dein Schild ist PRIMA!
-
So doof das klingt: es hängt davon ab woher die Personen kommen die abgeschreckt werden sollen...
Während man in Deutschland und Österreich Herdenschutzhunden keine nennenswerte Beachtung schenkt sind die vor allem im Osten bekannt und gefürchtet..
-
Hi,
@Rollbert:
Ich muss an dieser Stelle spekulieren.
Der Geruchsinn ist wichtig um z.B Beute aufzuspüren. Hat der Hund sie gefunden und will sie fressen, so denke ich zumindest ist der Geschmacksinn nicht mehr ganz so wichtig.Und richtig: Vor beispielsweise 200 Jahren lag bestimmt nicht so viel giftiges Zeugs rum wie heute. Sino hat heute wieder einen Pferdeapfel mit Begeisterung verspeist, ich hoffe das Pferd hat keine Medis genommen. Nur so als Beispiel. Das können Hunde nicht einordnen. Giftige Pflanzen vielleicht eher, aber auch nicht alle.
LG
Mikkki
-
Sagt mal, ist es in der deutschen Golden Retriever Showzucht üblich, dass die Hunde immer mehr ins fast weiße gehen? Also als 'Creme' bezeichnet werden? Ich habe in den letzten Jahren lediglich eine 'darkgolden'-Hündin getroffen, und die war nicht aus der Showzucht, sondern wird jagdlich geführt und stammt aus einer Arbeitslinie. Alle anderen waren immer 'Creme', teilweise sogar noch heller als mein (wenn auch fehlfarbender) Weißer Schweizer Schäferhund. Weiß ist nicht zugelassen, oder?
Weiß ist nicht zugelassen aber sehr helle Hunde sind durchaus modern und deshalb sehr häufig vertreten.
Und bei dem Schild sollte man lediglich aufpassen dass es nicht als schuld Eingeständnis funktioniert sprich wenn der Hund wen beißt sollte da nicht drauf stehen er beißt menschen tot.
Hier wache ich mit nem Schäferhund ist Rottweiler ist bestimmt praktisch. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!