Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Und auf was beliefe sich eine Behandlung eines Giftköders? OP-Versicherung ist ja um die Hälfte günstiger und ich kann monatlich schon was zurücklegen. Im besten Fall ist ja nur die jährliche Impfung oder Zecken- und Flohschutz oder Entwurmung dran pro Jahr, das könnte ich locker alles decken und würde kostentechnisch keine 240€ im Jahr kosten, da würde ich ja bloß draufzahlen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX* Dort wird jeder fündig!
-
-
Komm mal nach Berlin...da rennen dir die Wildschweine einfach so hinterher. Ob du nun essen hast oder nicht, ob du ein Hund dabei hast oder nicht.Siehe auch @Blakkies Beitrag. Ist also kein Einzelfall.
Und ich kann dir den Wolfsthread hier nur ans Herz legen. Sehr intressant wie sehr sich die Wölfe auch für Menschen interesseiren, die kein Essen dabei haben.
Die meisten Wildtiere sind in Deutschland nicht mehr soo wild.Ich habe lange in Berlin gewohnt. In Frohnau, da hatte ich die Tierchen im Garten.
Natürlich sind die Wildtiere nicht mehr wirklich “Wild“. Wie denn auch? Die Dichtbesiedelung in Deutschland sorgt ja dafür, dass sie sozusagen zu Nachbarn werden. Und natürlich gewöhnen sich die Tiere an die Nähe zum Menschen. Nur kann der Mensch sich nicht daran gewöhnen so nah am Wild zu sein. Zumindest nicht, wenn dieses Tier eine potentielle Gefahr darstellen könnte. Wir wollen halt alle unseren Ponyhof, nicht wahr. Nein, im Ernst, ich habe höllisch Resepkt vor Wildschweinen und bin froh, wenn ich keine sehe. Aber dennoch kann man ihnen nicht verbieten da zu sein oder sich an die Gegebenheiten von Ackerbau, Hundehalteridylle und McDonald's anzupassen. Wohin sollen sie denn auch um wild zu bleiben? In Tierparks, Zoos? Funktioniert auch nicht, oder?
Und was das Thema Wölfe angeht: Ich bin absolut kein Freund von der “Wiederansiedelung“. Wölfe, die in Gefangenschaft oder unter kontrolliertem Freiraum aufgezogen und dann ausgewildert werden, sind eine ganz andere Kategorie Wolf, wie die, die ihr Leben von Geburt an in freier Wildbahn verbringen. Diese Wölfe sind tatsächlich scheu und würden nur in grösster Not die Nähe zum Menschen als Risiko hinnehmen. Angesiedelte (ausgewilderte) Wölfe kennen Menschen und ihnen fehlt diese Natürlichkeit.
Ich finde einfach, man sollte sich der Natur etwas bewusster sein und sich in Gebieten in denen es Wildtiere gibt ein wenig mehr anpassen und nicht die Anpassung der dort lebenden Tiere fordern. Die menschliche Intelligenz sollte das schon hergeben, oder? -
@Labradora
Ich habe doch überhaupt nicht gesagt, dass sie dort nicht sein dürfen
Mir ging es einzig und allein um die Aussage, sie nähern sich dem Menschen eigentlich nicht. Seit einem dreiviertel Jahr lebe ich in der Nähe von Hannover. Vorher über 24 Jahre am Rand Berlins. Und dort haben sich die Schweinchen regelmäßig ganz gezielt dem Menschen genähert. Daher fand ich die Aussage von dir einfach falsch. -
-
Und auf was beliefe sich eine Behandlung eines Giftköders?
Das kann ich dir nicht sagen, da ich zum Glück damit noch nicht konfrontiert wurde.
Als Otto im Januar pötzlich zusammenbrach und wir mit ihm in die Tierklinik fuhren, haben die unzähligen Untersuchungen, Labor, Ultraschall, 24 Std. Intensivmedizin, letztendlich seine Einschläferung, rund 1.100.-- Euro gekostet.
Ähnliches habe ich 2011 für Quebec bezahlt.
Ich habe trotzdem keine Krankenversicherung, sondern nur OP-Versicherungen.
-
-
mag ihr Verhalten deshalb nicht pauschalisieren.
Ich denke mal das ist der Knackpunkt.
Ich lebe hier ländlich, erlebe die Wildschweine also nur im Wald und auf dem Feld. Da zeigen sie noch ihr natürliches Verhalten. Sie reagieren mit Flucht wenn Menschen auftauchen. Wir haben hier sehr viele Wildschweine, auch wenn ich am frühen Morgen häufig welche sehe habe ich noch keine gefährliche Situation gehabt. Natürlich sollte man dafür sorge tragen das der Hund nicht hinterher macht, dann kann das schon wieder anders aussehen.
Die Schweinchen in der Stadt oder am Stadtrand zeigen da wohl ein ganz anderes Verhalten.
-
Ganz bestimmt verhalten sie sich anders. Grad kam ein Beitrag zum Thema "Wildtiere" in der Stadt. Da sagten sie auch dass die Tiere einfach mit der Zeit merken dass in der Stadt Nahrung in großer Menge relativ leicht verfügbar ist und die Menschen ihnen nichts tun. In der Stadt wird nicht gejagt und die Leute füttern Wildtiere zum Teil auch gezielt an. In einer Dokumentation über die Wölfe in Deutschland ging es unter anderem um ein Rudel dass auf einem Truppenübungsplatz lebte und trotz offiziellem Fütterungsverbot kaum noch Scheu vor Menschen gezeigt hat. Da war man sich ebenfalls sehr sicher dass die Tiere eben doch gefüttert wurden. :/
-
Da war man sich ebenfalls sehr sicher dass die Tiere eben doch gefüttert wurden.
Wobei man sich drüber im Klaren sein muss, dass das noch nicht einmal "bewußtes" Füttern sein muss - Essensreste in Mülleimern an Wanderwegen, Streuobstwiesen in Dorfrandlagen, ländliche Komposthaufen, zum Trocknen in die Sonne gelegtes Altbrot für die Hühner, etc. Das geht schnell und manches läßt sich kaum vermeiden.
LG, Chris
-
Das kann ich dir nicht sagen, da ich zum Glück damit noch nicht konfrontiert wurde.
Als Otto im Januar pötzlich zusammenbrach und wir mit ihm in die Tierklinik fuhren, haben die unzähligen Untersuchungen, Labor, Ultraschall, 24 Std. Intensivmedizin, letztendlich seine Einschläferung, rund 1.100.-- Euro gekostet.Ähnliches habe ich 2011 für Quebec bezahlt.
Ich habe trotzdem keine Krankenversicherung, sondern nur OP-Versicherungen.
Dann hoffe ich so sehr, dass dieser Fall bei uns nie eintritt und wenn, erst sehr viel später, wenn sich mein Sparbuch wieder aufgefüllt hat... oder die TÄ Ratenzahlung annimmt.. 1100€ hätte ich nicht einfach so -
Vorher über 24 Jahre am Rand Berlins. Und dort haben sich die Schweinchen regelmäßig ganz gezielt dem Menschen genähert. Daher fand ich die Aussage von dir einfach falsch.
Ich lebe jetzt seit 4 Jahre am Rande des Berlins, zum Wald brauche ich gerade mal 2 Minuten. Ja, Wildschweine habe ich schon viele gesehen, und nein, es hat sich noch nie ein Wildschwein mir oder Bekannten GEZIELT genähert. Also was ist falsch und was ist richtig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!