Hilda kommt ganz schlecht zur Ruhe

  • Hilda läuft in Fehlhaltung, weil das Bein krumm ist, nicht, weil sie es entlastet. Sie belastet es sogar voll. Ein Mensch mit einem zu kurzen Bein humpelt auch, einfach, weil er nicht normal laufen KANN. Das heißt nicht zwangsläufig, dass er Schmerzen hat. Ich spreche mit einem ehemaligen X-Bein aus Erfahrung.


    Ich finde, dass du sehr urteilend und übertrieben schreibst.
    Ich werde versuchen, etwas runter zu fahren und drinnen weniger zu machen, sie auch konsequenter auf ihren Platz schicken. Aber keiner kann mir sagen, dass er mit seinem 8 Monate altem Hund nur 10 Minuten raus geht und dass der 8 Monate alte Hunde weder Sitz noch Platz kann, weil das nicht geübt wird.
    Ich trainiere ja nicht für Olympia oder so. Aber beim Gassi mal Sitz oder Platz zu machen sollte doch bei einem 8 Monate alten Hund drin sein. Das macht ihn sicher nicht zum Junkie.


    @Michi69



    Ich denke du hast zu sehr ein schlechtes Gewissen, wenn sie Ruhe halten soll. Du denkst, ihren Bedürfnissen nicht nachzukommen.

    Genau das! Wenn sie quengelig geworden ist, war ich mir immer sehr unsicher, ob sie nun wirklich unterfordert ist und Beschäftigung BRAUCHT, oder ob ich mich durchsetzen muss und sie zwingen muss. Das hat mich auch selber sehr unsicher und unentspannt gemacht. Ich habe ständig nachgeschaut, ob sie noch am Platz liegt, oder schon wieder Blödsinn macht etc. Vielen Dank, deine Tipps helfen mir sehr, geben mir Sicherheit, wie ich mich verhalten soll.
    Einen Garten haben wir im Grunde, ja. Wir haben einen Gemeindschaftsgarten, der jedoch nicht vollständig umzäunt ist. Wir wohnen allerdings im 2. OG und können sie nicht "mal eben in den Garten lassen", falls das dein Gedanke war.


    Einen kleinen Erfolg kann ich heute schon verzeichnen. Sie war gestern Abend 4 und heute 3 Stunden alleine, ohne Probleme (gestern hatte ich noch nichts geändert, es hat mich trotzdem gefreut).
    Ich habe sie auch mit der Laptopkamera aufgenommen und sie hat seelenruhig geschlafen.
    Heute Nachmittag habe ich dann eine Stunde damit verbracht, sie auf ihren Platz zu schicken, dann hat sie es endlich akzeptiert und pennt seit zwei Stunden. Yaay.

  • Ich trainiere ja nicht für Olympia oder so. Aber beim Gassi mal Sitz oder Platz zu machen sollte doch bei einem 8 Monate alten Hund drin sein. Das macht ihn sicher nicht zum Junkie.

    Okay, wenn es wirklich nicht so viel ist, dann ist es ja gut. Du hast es in den Beiträgen vorher anders dargestellt.

  • Dann beschreibe ich es nochmal genauer. Ich wollte, dass klar ist, dass ich versuche ein Defizit auszugleichen
    Es ist so, dass wir füttern als Belohnung für gutes Verhalten. Sie konnte am Anfang halt nicht viel, eher nichts, war auch nicht Stubenrein.
    Beim Gassi gehen vorrangig für gutes Benehmen an der Leine, Blickkontakt etc. Wir bleiben ca. 2x Stehen und machen Sitz, Platz, Bleib. Ich habe ein Stop-Kommando etabliert, damit wir das später nutzen können, wenn sie wirklich abgeleint laufen kann, sie zeigt jetzt schon großes Interesse an Kaninchen und Vögeln. Dann bleiben wir 2x stehen, werfen ein paar Brocken Futter ein paar Meter entfernt ins Laub und lassen sie es dann suchen. Zu Hause wollte ich dann die übrigen Bröcken aufbrauchen indem ich sie verstecke oder an den "Tricks" arbeite.

  • Ich habe sie auch mit der Laptopkamera aufgenommen und sie hat seelenruhig geschlafen.
    Heute Nachmittag habe ich dann eine Stunde damit verbracht, sie auf ihren Platz zu schicken, dann hat sie es endlich akzeptiert und pennt seit zwei Stunden.

    Super, das klingt doch schon mal gut :gut:
    Weisst du ich habe ja auch einen Hund der schnell hochfahren kann, von null auf hundert sozusagen. Deshalb achte ich da besonders drauf das er viel Ruhe hat, entspannen kann, seine Rituale und Struktur zu haben. Bei ihm merkt man das sehr schön wenn , wenn man zu viel gemacht hat. Er fährt schlecht runter, fängt dann auch an zu Fiepen etc. Er ist ein sensibelchen mit zart besaiteten Nervenkostüm :hust: Auch ich habe mich umstellen müssen, und hatte anfangs auch ein schlechtes Gewissen,da bist du nicht alleine und nicht die einzige.
    :smile:
    Würden 3 mal Gassi nicht reichen ? Und statt dem 4ten mal Gassi geht ihr eben in den Garten, wo ihr ja auch Tricksen, etc machen könnt :???: Wobei natürlich die Erziehung im Vordergrund stehen soll :smile:

  • Dann beschreibe ich es nochmal genauer. Ich wollte, dass klar ist, dass ich versuche ein Defizit auszugleichen
    Es ist so, dass wir füttern als Belohnung für gutes Verhalten. Sie konnte am Anfang halt nicht viel, eher nichts, war auch nicht Stubenrein.
    Beim Gassi gehen vorrangig für gutes Benehmen an der Leine, Blickkontakt etc. Wir bleiben ca. 2x Stehen und machen Sitz, Platz, Bleib. Ich habe ein Stop-Kommando etabliert, damit wir das später nutzen können, wenn sie wirklich abgeleint laufen kann, sie zeigt jetzt schon großes Interesse an Kaninchen und Vögeln. Dann bleiben wir 2x stehen, werfen ein paar Brocken Futter ein paar Meter entfernt ins Laub und lassen sie es dann suchen. Zu Hause wollte ich dann die übrigen Bröcken aufbrauchen indem ich sie verstecke oder an den "Tricks" arbeite.

    Solche Übungen sind unbedingt zu machen, denn hast mit der Erziehung zu tun. Das siehst du vollkommen richtig. :gut: Doch das mit dem Futter ins Laub werfen, na ja...überleg mal ...wenn du nicht möchtest das sie ein Bodenstaubsauger wird :hust: , würde ich eher das nicht Fressen vom Boden fördern. ;)
    Und wenn du die Futterbröckchen aufbrauchen willst, kannst sie ihr doch auch ins Bettchen geben wenn sie da brav hineingeht :-) So mach ich das heute noch zwischendurch :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!