Hund nimmt meine Hand ins Maul

  • Hallo ihr lieben!


    Mein Akita Inu ist jetzt 9 Monate alt. Wenn ich von der Arbeit oder vom Einkaufen nach Hause komme nimmt er oft meine Hand in sein Maul (nur ganz vorsichtig), das selbe macht er beim schmusen. Was hat diese Geste zu bedeuten? Ist es etwas was ich unterbinden soll? Er tut mir nie weh dabei. Wenn ich mit ihm spazieren gehe kommt es manchmal auch vor das er vorsichtig meinen Ärmel ins Maul nimmt, wenn ich die Hand weg ziehe versucht er nicht nach zu schnappen.

  • Meine Dackelhündin macht das beim Schmusen auf der Couch auch häufig, auch kaut sie dann liebevoll auf meinen Fingern herum. Ich lasse das zu, da sie sehr zärtlich dabei ist. Warum sie das macht, weiß ich nicht.

  • Macht meine Hündin auch - meist in Situationen wo Sie total aufgeregt ist ("positiv")
    und nutzt das dann als Übersprungshandlung, damit sie nicht abdreht. Das ist bei uns meist auch beim Nachhause kommen, wenns um eine Essensbestellung geht oder ähnliches. Sie nimmt mein Handgelenk ins Maul, läuft zwei,dreimal von links nach rechts, wedelt nochmal kurz, schüttelt sich und hat sich dann beruhigt.
    Unterwegs ist es dann auch mal der Jackenärmel, an dem sie ganz leicht zieht und so eine kurze Strecke geht - auch meist nach/während positivem Stress (aufregenede, aber hauptsächlich "angenehme" Situation). Ich persönlich lasse das meistens zu, sie lässt sich aber auch gut mit einem Alternativverhalten umlenken, wenn ich das mal nicht möchte. Beim kuscheln kanns auch eine Sozialgeste sein, da werd ich allerdings so abgeknabbert (wie beim nagen am Bein, wenns juckt).

  • Henry leckt gerne erst die Hand ab und dann kaut er liebevoll auf meinen Fingern rum. Ich habe es immer zugelassen, weil mir schien es so als sei es ein großes Bedürfniss von ihm.


    Der Artikel finde ich recht interessant, habe ich es noch nicht gewusst was drin steht, konnte es mir aber schon denken.

  • Hunde drücken sich am deutlichsten mit der Schnauze aus (neben der anderen Körpersprache).
    Wir Menschen machen das über Sprache (ist dem Hund erstmal fremd) und über Gesten (damit kann der Hund etwas anfangen).
    Der Hund reagiert also auf das für ihn Verständliche. Er interagiert mit dem, womit wir aus seiner Sicht agieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!