Anfänger Trick Challenge - Teil 3

  • Ich muss jetzt am Schieben im Stehen arbeiten. Fine legt sich immer hin.

    Darum ja mein Vorschlag, als ersten Schritt den Gegenstand in der Hand zu halten.

    Dies kann man dann bequem beim stehenden Hund vor die Nase halten, und schon mal die Ansätze zum Schieben / Würfeln üben.

    Wurde das verstanden, kann die Hand mit dem Gegendstand langsam "runter wandern", also dem Boden immer näher kommen, bis man es dann am Boden ablegen kann.

    Da ja das Stehen bleiben anfangs bestätigt wurde, plus nur den Kopf senken, sollte das dann auch so übernommen werden.

    Es sei denn, man ist doch ein bißchen zu schnell vorgegangen. Dann hilft nur noch einige Erinnerungsübungen, indem man den Gegenstand wieder in die Hand nimmt, und das Ganze vor der Hundenase hält.



    Wir müssen daran arbeiten, nicht alles freudig ins Maul zu nehmen

    Wenn Du mit dem Clicker / Markerwort arbeiten solltest, dann bestätige schon BEVOR der Hund den Gegendstand überhaupt berühren kann. Das nimmt Tempo raus, und ein Hund, der das gewohnt ist, fängt an nachzudenken, was dann statt dessen erwünscht sein könnte, und probiert aus.

    Dann kann man das vorsichtige Herantasten zum Gegenstand hin "neu" aufbauen. Er weiß dann zumindest, daß ins Maul nehmen keine Option ist, und kann sich was Neues überlegen, was man damit sonst noch machen könnte.

  • Da steht ODER! ;)



    Es ist keine Pflicht. ;)

    Man kann es machen, es muß aber nicht zwangsläufig getan werden.

    Ich hatte die Formulierung nur noch so da rein gepackt, weil, glaube ich, mal gefragt wurde, ob es auch so oder so geht.


    Dieser Trick sollte kein Druck aufbauen!

  • Genau,

    oder von mir aus auch auf einem leicht erhöhten Teil, wie zum Beispiel so ein Wadenhoher Tisch. Eben für zu große Hunde, die Probleme damit haben, sich zu bücken, oder so.


    Ich hatte dies extra so schwammig formuliert, weil jemand mal gefragt hatte, ob man da nicht so eine Bahn aufbauen könnte, und den Hund da schieben lassen soll.

    Wie gesagt, alles ist möglich! Wie man es will!

    Aber, ich würde mir selbst und schon gar nicht dem Hund so wahnsinnigen Druck aufbauen wollen. Wenn nur das Schieben klappt, egal wie, ist es doch toll!


    Das ist ja das Schöne beim Tricksen!

    Man kann immer auf den eigenen Hund eingehen! Das nehmen, was er auch selbst leisten kann, es muß nicht zu schwer sein! Es muß auch nicht spektakulär sein!

    Wenn der Hund viel mehr anbietet, kann man das natürlich auch nehmen! ;)

  • Okay, dann ist das ja jetzt geklärt. Ich dachte „ oder“ bezieht sich auf entweder mit „Nase“ oder „Pfote“ schieben :doh:.

    Es gibt zweimal "oder" :D


    Zitat

    Erklärung: Der Hund schiebt etwas mit der Nase, oder der Pfote über etwas, auf etwas oder in etwas rein. Es darf nicht im Maul getragen werden!

  • Also, ich hatte mir schon vorgestellt, dass der Gegenstand entweder in etwas rein- oder auf etwas draufgeschoben wird. "In" könnte eine kleine Kiste, "drauf" kann z.B. einfach ein kleiner Teppich oder so sein. Mir ging es eigentlich darum, dass der Gegenstand zu irgendeinem Ziel soll. Gerne können wir das erweitern mit einem "durch", z.B. durch die Beine der Zweibeiner ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!