Weihnachten mit Hund - was macht Ihr?

  • Ich mag es, zwischen Weihnachten und Neujahr das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen - mit all meinen Wünschen, Träumen und konkreten Plänen. Dieses "Besinnen" mag ich sehr gerne und nehme mir dafür auch gerne Zeit.


    Wir werden dieses Jahr über das verlängerte Weihnachtswochenende (plus 2 Urlaubstage) mit dem Wohnmobil unterwegs sein - mit Kerzen, Adventskalender und leckerem Essen. Das werden dann mein Mann, die beiden Hunde und ich sein, ganz entspannt und nur für uns. Wir gehen spazieren, kochen, schauen Lichter an und freuen uns auf ein weiteres, schönes und aufregendes Jahr.


    Bei meiner Familie waren wir schon vor zwei Wochen zum Advents-Frühstück und die Schwiegereltern sehen wir sicher kurz vor oder nach Weihnachten zum gemeinsamen Mittagessen - da dürfen die Hunde auch dabei sein und bekommen sicher ein leckeres Weihnachtsessen xD


    Die Hunde sind also wie gewohnt bei uns, wir machen keine Geschenke (haben nur bereits im Vorfeld ein paar Dinge verteilt, die wir nicht mehr brauchen und anderen Freude machen), wir sehen die Leute, die uns wichtig sind, aber niemanden aus Verpflichtung. Sehr schön :schneewerfen:

  • Ist es nicht zu stressig für Abby ? Ist sie denn wieder soweit fit, das sie das ohne Rückschläge weg stecken kann ?

    Das muss bis dahin natürlich gegeben sein. Aber grundsätzlich sind weder meine Eltern noch Bassethündin Martha Stress für Abby, da sie seit 5 Jahren jeden Tag während meiner Arbeitszeit dort verbringt. Martha und Abby liegen nur 6 Wochen alterstechnisch auseinander und sind zusammen aufgewachsen.

  • Heiligabend kommt meine Mutter her und natürlich meine Große mit Freund, die Kleine muss ja, wohnt ja hier xD . Meine Schwester ist leider schon im Urlaub und in Chile.
    25. sind meine Mutter und ich eingeladen, am 26. kommt meine Schwägerin wiederum zu uns.
    Am 27. packen wir Kind, Hund und Kegel ins Auto und fahren über Silvester nach Dänemark ins hoffentlich böllerfreie Umfeld. Was tut man nicht alles für Chica. |)


    Weihnachten ist schon dezent stressig, muss ja kochen, den Baum schmücken, vorher die tausend Einkäufe im überfüllten Supermarkt...und auch schon für Dänemark einkaufen, sollte jetzt schonmal anfangen die Listen zu schreiben :headbash:
    Für die Hunde habe ich Terra Canis Weihnachtsmenü gekauft. :xmas_popcorn:

  • Bei uns ist für die Hunde nichts anders als sonst - außer dass sie an Heiligabend beide jeder eine Beinscheibe bekommen (sonst ist das Abendbrot eher ein Snack).


    Ich hab das ganze Jahr über so viel mit Menschen zu tun, dass ich es genieße, wenn wir chillen und die Tage für Spaß in der Natur nutzen.

  • Wir mögen mittlerweile nicht mehr den Rummel um Weihnachten, weder den Kommerz noch das Gezerre, wo wir wann und wo hinmüssen. :/


    Seit Jahren versuchen wir dem Stress zu entfliehen und mal nur an uns zu denken!


    Meine Enkelkinder bekommen die Geschenke vor Abfahrt und unsere großen Kinder fragen dann nur noch: " Na, geht es wieder nach Dänemark?!" Jaaaa!! xD


    Seit einer Woche wohnen wir wunderschön zwischen See & Meer, genießen noch 4 Wochen die Zeit, speziell mit unseren Senioren, denn es wird für sie der letzte Urlaub sein. Jeden Tag zwischen Dünen, Strand & Meer ... nur wir und unsere Bande, das war die beste Entscheidung und das tollste Weihnachtsgeschenk! :weihnachtsmann_nordpol:


    Wir wünschen allen einen schönen, geruhsamen 3. Advent!! :weihnachtslicht:


    LG Sabine

  • Hi,


    ich glaub das ist hier bei den allermeisten so, dass es besonders schön ist, wenn es stressfrei bleiben kann. Insofern ist ein Hund auch klasse. Bei der nichtsogerngesehenen Verwandtschaft muss der Hund dringend mal für 2 stunden raus, da hilft nichts. Überhaupt finde ich das ganz besonders schön. Allein bei den Spaziergängen mit Hund kann man schon für sich Ruhe finden.
    Würd ich nicht Gassi gehen wär diese Zeit auch noch zu mit anderem Mist...


    LG


    Mikkki

  • Heiligabend sind wir bei meinen Eltern. Die Hunde kommen mit. Ersten Weihnachtsfeiertag sind wir ganz in Ruhe bei uns zu Hause. Am zweiten Weihnachtsfeiertag kommt die Familie meines Mannes zu uns. Da sind die Hunde natürlich auch dabei. Da an allen Weihnachtsfeiertagen es erst gegen 17 bzw. 18 Uhr los geht, können wir um die Mittagszeit jeweils ne schöne große Runde drehen.

  • Ich bin an Weihnachten bei meinen Eltern, werde aber vieeeeel Zeit mit meinem Hund draußen verbringen, um dem "heile Familie" Mist zu entkommen :tropf: und klar bekommt mein Hund Geschenke, die sind aber ja eher für mich (Leine, Ballschleuder) Simba darf sie auspacken, weil er es liebt Kartons zu schreddern :weihnachtsgeschenk:


    Ach ja: dieses Jahr wird das erste ohne Weihnachtsbaum mit echten Kerzen - keine gute Kombination mit Junghund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!