Weihnachten mit Hund - was macht Ihr?
-
-
Als Kind habe ich Weihnachten geliebt und mich schon lange vorher wahnsinnig darauf gefreut.
Nicht wegen der Geschenke...die waren nicht wichtig für mich.
Ich habe sowieso schon immer lieber Geschenke gemacht, als selbst welche zu bekommen.
Leider war Heiligabend dann aber oft sehr traurig, weil es meistens Streit gab.
Heute mag ich Weihnachten immer noch, aber der Zauber ist verloren gegangen.Für Louie wird es das erste Weihnachten und bei uns wird das relativ unspektakulär.
Mein Freund und ich werden mit Louie meinen Vater besuchen und dort Weihnachten feiern.
Einen Baum gibt es nicht. Seit zwei Jahren haben wir nur noch einen Zweig mit ein paar Kerzen und etwas Weihnachtsschmuck.
Am frühen Abend ist Bescherung und natürlich bekommt Louie auch Geschenke, die er selber auspacken darf. Darauf freu ich mich am meisten!
Mein Vater wird irgendwas Leckeres kochen und für Louie wird dann bestimmt auch was abfallen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mag Weihnachten auch sehr.
Auch wenn wir nur einen gemütlichen Familientag verbringen, was bei uns sowieso alle paar Wochen stattfindet, da ich und meine Geschwister ziemliche Familienmenschen sind und deshalb oft bei unseren Eltern zu Besuch sind.
Dieses Jahr freue ich mich sogar, darauf meinen Bruder mal wieder zu treffen, da er vor ein paar Monaten weggezogen ist und ich ihn zur Zeit nur sehr selten sehe.Für meine Eltern wird es das erste Weihnachtsfest mit Enkelkind. Das ist natürlich auch was besonderes. Und ich freue mich mal Kinderspielzeug als Geschenk auszusuchen
Einen bisschen faden Beigeschmack hat für uns Weihnachten dieses Jahr, weil mein Vater und ich letzten Heiligabend bei unserer Hunde-Morgenrunde unseren Kater überfahren an der nächsten Straße gefunden habenBei manchen euren Schilderungen bin ich eigentlich ganz froh, dass wir keine wirkliche Verwandtschaft haben und so die lästigen Weihnachtspflichtbesuche entfallen.
Bei meiner Cousine und Tante werde ich irgendwann zwischen Weihnachten und Silvester mal vorbeischauen. Und an Silvester ist meine Cousine sowieso bei den Feierlichkeiten dabei, da wir eher ein Freundschafts- als Verwandschaftsverhältnis pflegen.Früher haben wir auch mal noch ein Weihnachtstreffen mit diversen Onkeln und Tanten veranstaltet, da gab es dann aber irgendwann Probleme, weil jeder Hunde hatte, aber die meisten nicht kompatibel miteinander.
-
@Xsara da sagst du was, mit den Hunden! Für uns wird es das erste Weihnachten in der Familie mit zwei Hunden. Unser Rüde und der Rüde meiner Schwester..mir graut ein wenig davor.
Nicht weil die beiden sich absolut hassen würden oder agressiv wären aber es sind nunmal zwei intakte Terrier Rüden, da möchte ich es auf nix ankommen lassen oder mit Ressourcen um mich werfen oder herumliegen lassen. Der Rüde meiner Schwester ist dazu absolut lieb aber doch eher unerzogen...der bleibt auf keinem Platz auf den man ihn schickt etc das kann man vergessen.
Die meisten Lösungen á la jedem einen Platz zuweisen usw funktioniert vielleicht bei einem Besuch auf paar Stunden aber doch nicht tagelang wenn man nebenher kocht, Plätzchen backt, rumrennt etc
mein Rüde liegt auch nicht gern 12 Stunden lang auf einem Platz festgetackert, obwohl er da besser erzogen ist als der Hund meiner Schwester.
Mein Plan ist zeitweise trennen und meinen Hund an der Hausleine bei mir halten so hab ich ihn unter Kontrolle. Beide einfach frei flitzen lassen geht meiner Meinung nach gar nicht, so wie sie sich bisher zueinander im Freilauf verhalten haben würde das in einer Wohnung eher kritisch werden.
Also eigentlich liebe ich ja Weihnachten aber dieses Mal graut mir ein bisschen davor, leider
-
Ich hasse alle Familienfeiertage nur die freie Zeit geniesse ich.
An den Tagen haben sich immer alle so wahnsinnig lieb und wenn die um sind?
Nee, brauch ich echt nicht.
-
Wir verbringen Weihnachten alleine. Zum Essen kommen Schwiegereltern oder wir fahren zu denen. Der Rest der Familie wohnt zu weit weg. Manchmal kommt meine Mutter noch zu Weihnachten.
Da wir unsere Pferde bei uns am Haus haben können wir auch nicht einfach mal ein paar Tage wegfahren.Wir machen uns immer schöne gemütliche Tage mit ausschlafen, schönem Frühstück, Spaziergänge ( mit Hunden und Pferden), auch mal Ausritte und ab frühen Abend ( nach dem Essen) machen wir etwas zusammen ohne elektronische Geräte ( außer Musik). Wir genießen einfach die gemeinsame Zeit.
Unsere Hunde bekommen ein Päkchen zum auspacken und schlafen ab Abends meistens.Dieses Jahr hat mein Mann leider nur zwischen Weihnachten und Silvester Urlaub und an einem Tag in seinem Urlaub muss er auch noch arbeiten. Das ist dieses Jahr echt blöd.
LG
Sacco -
-
Ich muss auch arbeiten, wenn ich auch glücklicherweise dieses Jahr mal die Frühschicht erwischt hab (obwohl ich KEINE Kinder hab
)
Seit Jahren, das erste Mal.Wir werden abends bei meinen Eltern sein und gemütlich essen, das wars. Die Hunde kommen natürlich mit und werden meist auch mit irgendnem Fresskram beschenkt
Am 1. Feiertag steht nix an, da hab ich dann auch Spätschicht und am 2. Feiertag hab ich frei. Da werden wir mit Schwiegereltern, Tanten etc ins Restaurant gehen. -
Nur weil Weihnachten ist spiele ich bei Verwandten, die mir auf den Sack gehen, nicht die heile Welt.
Die können sich gegenseitig beschmusen und rumschleimen, ohne mich. Es war eh jedes Jahr stink langweilig und habe mich meist mit Paula nach draussen verdrückt und bin in die Natur gegangen. Ich habe ständig auf die Uhr geschaut, wann ich endlich einen Abflug machen kann.
Das habe ich nun knallhart abgestellt und bin froh, das ich das Weihnachten nicht mehr mitmachen muss
Weihnachten habe ich meinen Mann, Paula und mein zu Hause.
Gemütlich hinflegeln, futtern, Filme sehen und naschen : Das ist mein Weihnachten -
Ich mag meine Verwandtschaft immer, auch wenn grade nicht Weihnachten ist, und genieße es sehr, wenn möglichst viele von uns zusammenkommen.
Das passiert relativ häufig und ist für arme Einzelkinder, die ab und an von einem Cousin oder einer Cousine mitgebracht werden, ziemlich beängstigend, weil dann mindestens 20 bis 40 Leute, oft auch mehr, auf engstem Raum zusammensitzen, viel trinken, laut lachen, schmutzige Witze erzählen und sich generell ziemlich auffällig benehmen...
Sagte ich schon, dass ich Familientreffen liebe? (Und das meine ich ernst!) -
Heilig Abend: Am Abend Raclette im kleinen Kreis nebenan bei der Schwiegermutter. Rex bleibt Daheim und genießt die Ruhe.
1. Feiertag: Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendessen bei der Schwägerin nebenan. Rex bleibt Daheim und schläft sich aus. Nachmittags drehen dann alle eine große Spazierrunde mit allen Hunden, Kindern etc. Abends nur ne kleine Pipirunde.
2. Feiertag: Ruhe und Erholung für uns und Rex. Essen wird bestellt, ansonsten gechillt und schön spaziert mit Rex.
LG Tigre
-
Nur weil Weihnachten ist spiele ich bei Verwandten, die mir auf den Sack gehen, nicht die heile Welt.
Die können sich gegenseitig beschmusen und rumschleimen, ohne mich. Es war eh jedes Jahr stink langweilig und habe mich meist mit Paula nach draussen verdrückt und bin in die Natur gegangen. Ich habe ständig auf die Uhr geschaut, wann ich endlich einen Abflug machen kann.
Das habe ich nun knallhart abgestellt und bin froh, das ich das Weihnachten nicht mehr mitmachen muss
Weihnachten habe ich meinen Mann, Paula und mein zu Hause.
Gemütlich hinflegeln, futtern, Filme sehen und naschen : Das ist mein Weihnachten
Seit dem Tod meiner Mutter verbringe ich Weihnachten auch lieber alleine. Maja kriegt selbstverständlich Weihnachtsgeschenke: ein neues Spielzeug, was zum Knabbern und irgendwas anderes Leckeres, wahrscheinlich Forellenfilets. Ich genieße das verlängerte Wochenende. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es schöne große Runden im Wald mit Maja, ich koche was Leckeres (Heilig Abend + 1. Feiertag Ente, 2. Feiertag eventuell Rinderrouladen) und Kaffee trinken muss auch sein. Ich hatte diesen Advent noch nicht ein einziges Mal meine Weihnachtstorte. Und ich freue mich auf die Märchenfilme, die Weihnachten immer im Fernsehn kommen. Danach muss ich von Dienstag bis Freitag normal arbeiten. Ist aber nur einer von drei Chefs da. Wird also hoffentlich ruhiger. Maja darf Do und Fr mit ins Büro, ist schon abgemacht. Wenn die Silversterknallerei los geht, will ich sie nicht alleine in der Wohnung lassen. Ihr Sitter fährt nämlich am 29.12. über den Jahreswechsel in den Kurzurlaub. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!