Richtig korrigieren - Korrekturarten
-
-
Emil und auch Frodo von @oregano kennen den Abbruch in der Situation und wissen auch, dass die Aktion unerwünscht ist. Das ist auch alles wirklich selten geworden, aber es ist nicht weg und kocht bei Stress immer mal hoch.
Ich möchte, dass es einfach nicht mehr vorkommt. Hier ist es dann so, dass Emil knurrend auf Chica zuschießt, ihr auch den Weg versperrt, sich quer stellt, mal das eine, mal das andere. Kommt mein Abbruch, rennt er an ihr vorbei und beißt in ein Stöckchen. Sein Alternativverhalten. Soweit sind wir m.H. von 7 Monaten SL gekommen.
Ich hätte aber gerne, dass er es eben sein läßt. Soll er sich bei Stress doch gleich auf ein Stöckchen stürzen. Chica tangiert das nicht besonders. Als es am Beginn der Pubertät massiv war und er sie tatsächlich einen Meter ins Gebüsch gebombt hat, da hat sie eine Ansage gemacht, sonst ignoriert sie ihn einfach. Wirklich anrempeln tut er sie auch nicht mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
OT: heute ist der 13.01
OT: heute ist der 14.01.
-
-
Logray ignoriert sie übrigens sehr lange, wenn dann jedoch ein freies Feld kommt dann rennt er auf sie zu und macht sie richtig platt. Also er zwingt sie, sich auf den Rücken zu drehen und hält sie unten. Das macht er je nachdem, wie unbeeindruckt sie danach ist, sprich ob sie erneut auf ihn losgeht, ca. 10 Mal hintereinander. Sie muss erst einmal jammern, dann lässt sie für 2 Minuten von ihm ab, geht bei mir Fuß und danach kann man wieder vorrennen und alles ist vergessen.
Du musst deinem älteren Hund helfen. Der erzieht nicht, der braucht deine Hilfe.
Das ist für beide Hunde so nicht gut.
Ein guter Hundeerzieher ob Hund oder Mensch, brauch genau EINE klare Ansage.Was dein Logray da macht, sind hilflose Versuche, die nichts bringen.
-
Ich fand das in Deinem patzigen Posting einfach am interessantesten.....
Für patzige Posts hat Wasser irgendwie eine Begabung, musste ich gerade wieder in einem anderen Thread feststellen.
Und auf Bitten oder Fragen (Beitrag 854, 855) wird nicht eingegangen, sonst, müsste er ja evtl. zugeben, dass er nicht immer Recht hat.
-
-
Ich mag ja den Tip "Fehlverhalten ignorieren" bei Hunden grundsätzlich nicht, aber in manch anderem Fall ist es hilfreich...
-
Wir können uns gerne über euer Korrekturverhalten mir gegenüber weiter unterhalten.
Wem die Argumente ausgehen, weicht halt aus
-
-
-
Ich ignoriere doofes Verhalten von dir und bestätige gutes Verhalten. Die anderen tun das ähnlich.
Ähm
, nö tut ihr nicht. Also ignorieren
.
Könnt ihr nicht bei der Diskussion bleiben? Ich finde das sehr interessant und nehme mir hier, wie auch bei den Wattebäuschlern viel mit. Wäre schade, wenn jetzt nix mehr geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!