Hund aus Osteuropa,auf welche Krankheiten testen lassen?

  • Wenn der Hund angekommen ist, würde ich einen Termin beim TA machen, den Hund dort vorstellen und mich beraten lassen, was gemacht werden muss.

    Das zwar auch aber alleine das wäre zu spät...bestimmte Dinge müssen getestet werden BEVOR der Hund einreist...man steckt die hier ja meist nicht mehr in Quarantäne und wenn dann (wie bei uns) bereits ein Hund im Haushalt lebt kann das schon gefährlich werden.
    Sticker Sarkom zB sollte schon die Orga drauf achten..geimpft und entwurmt werden (muss) er definitiv VOR der Reise nach D...ne kleine Allgemeinuntersuchung sollte natürlich irgendwann im neuen zu Hause sein, aber je nachdem wie der Hund drauf ist kann/sollte man das nicht direkt am ersten oder zweiten Tag machen

  • Das zwar auch aber alleine das wäre zu spät...bestimmte Dinge müssen getestet werden BEVOR der Hund einreist...man steckt die hier ja meist nicht mehr in Quarantäne und wenn dann (wie bei uns) bereits ein Hund im Haushalt lebt kann das schon gefährlich werden.Sticker Sarkom zB sollte schon die Orga drauf achten..geimpft und entwurmt werden (muss) er definitiv VOR der Reise nach D...ne kleine Allgemeinuntersuchung sollte natürlich irgendwann im neuen zu Hause sein, aber je nachdem wie der Hund drauf ist kann/sollte man das nicht direkt am ersten oder zweiten Tag machen

    Es lebt bereits ein Hund bei Ihnen und deswegen soll natürlich sichergestellt werden,dass er sich nicht bei dem Neuzugang ansteckt.Natürlich kann man nichts zu 100% ausschließen,jedoch kann das Risiko durch Vorsichtsmaßnahmen minimiert werden.


    Wenn das Blutprofil in Ordnung ist (bei der Einreise), nach wie vielen Monaten sollte die Untersuchung wiederholt werden?

  • Das kommt darauf an was ihr testen lassen möchtet ? Wie gesagt in Polen gibt es eigentlich die gleichen Krankheiten wie in Deutschland. In dem Link auf der vorherigen Seiten wurde in Deutschland und Polen folgende Krankheiten genannt :


    Anaplasmose, Babesiose und Borreliose


    Nachtest macht man dann normalerweise nach 6 Monaten und dann in Deutschland für beide Hunde auf guten Zeckenschutz achten, wobei das dann leider auch keine Garantie ist. Ansteckend ist keine der Erkrankungen.


    Bei dem Sticker Sarkom würde ich mich informieren wie häufig dieser in Polen ist. Ich dachte allerdings bisher die Diagnose erfolgt über eine Gewebsbiopsie und nicht über einen Bluttest ?


    Ansonsten würde ich meinen Haustierarzt einfach fragen worauf er achten würde, das kann man ja auch vor Ausreise machen.

  • Definitiv würde ich auch auf Dirofilarien testen lassen (imminens und repens = Herzwürmer und Hautwürmer). Die sind, soweit ich weiß, auf dem Vormarsch aus Richtung Osten (von Ungarn sind mir mehrere Fälle bekannt) und auch in D ganz allmählich schon Thema.
    Die Herzwürmer sind, wenn sich die Würmer schon bis zum Erwachsenenstadium entwickelt haben, sehr gefährlich und die Behandlung ist sehr schwierig.
    VG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!