Geschwollene Schnauze - Ursache?

  • Hallo Foris,


    Leo hatte heute früh zum dritten Mal insgesamt eine dicke Schnauze, im April und September letzten Jahres. Diesmal aber um einiges heftiger als vorher.
    Ich weiß nicht woher er die Schwellung hat, ich vermute eine allergische Reaktion auf irgendwas was er gefressen hat. Einen Stich schließe ich ziemlich sicher aus. Gestern Abend hat er zusammen mit Janosch eine Packung Gummibärchen geklaut und gefuttert, vielleicht daher? Die Tierärztin meinte, dass es schon sein könnte, dass er gegen die Konservierungsstoffe zum Beispiel allergisch ist. Bei den beiden Malen davor kann ich nicht sagen, ob es vielleicht auch Gummibärchen o.Ä. waren. Er begleitet mich ja ins Jugendzentrum, da kann es schon sein, dass er unbeobachtet etwas Liegengelassenes frisst.


    So sah es heute früh aus:



    Es juckt und stört ihn natürlich, aber er verhält sich ansonsten ganz normal und hat kein Fieber.


    Nach einer Cortison-Spritze wurde es dann langsam besser:


    Übermorgen wird es wahrscheinlich ganz weg sein.


    Ich würde sehr gerne heraus finden, was da bei Leo los ist. Habt ihr Vermutungen oder evtl. sogar Hunde die das auch schon mal hatten?

  • Vermutungen habe ich keine, aber einen Hund, der sowas ähnliches auch schon mal hatte. In einem Sommer zweimal. Ist jedes Mal mit Cortison weggegangen. Es wurde auch eine allergische Reaktion auf etwas vermutet, was im Sommer blüht. Seitdem bekommt Sam den Sommer über Ceterizin und es ist bisher nie wieder aufgetreten. Bei euch scheint es aber ja allerdings nichts blühendes zu sein :ka:

  • Das ist sicher eine allergische Reaktion. So ähnlich schaute es bei uns vor 2 Jahren aus




    Bekam er immer ab und an so für 4 Std. Ich habe die Schnauze jeweils mit nem kühlen Geschirrtuch gekühlt und dann mit Bebathen dermo eingecremt gehabt, da er damals eh schon soviel Medis bekam. Hatte aber Zyrtec (Antiallergikum) mitbekommen, falls es mal schlimmer sein würde.


    Irgendwann wars gut, aber da war er ja auch erst ein halbes Jahr alt.


    War letztendlich eine Allergie auf bestimmte Gräser.

  • Wir hatten das auch schon zweimal,das letzte mal ist es aber bestimmt schon über 2Jahre nun her.
    Nach einen Spaziergang wurde plötzlich die ganze Schnauze dick,die Lefzen waren angeschwollen und hart....man konnte dabei zugucken wie es immer dicker wurde.Woher das kam wissen wir bis heute nicht,die TÄ meinte eventuell ein Stich oder ne Pflanze :ka:

  • Da scheint die Ursachenforschung ja recht schwierig zu sein. Hatte ich schon befürchtet...


    @Michi69
    Ist das Zyrtec ein Dauermedikament oder für akute Situationen?


    Ich überlege was ich das nächste Mal vielleicht machen könnte bevor die Nase so dick wird. Am Abend dachte ich nämlich noch, dass die irgendwie komisch aussieht. Hätte ich da irgendwas gehabt um ein Anschwellen zu verhindern, wäre das natürlich super! Ich frag da bei Gelegenheit mal die TA. Bei Bienenstichallergie haben die Leute ja auch oft was zu hause, dass sie sofort verwenden können.


    Quarkwickel könnten auch helfen, oder?

  • Knightley sah mal so am ganzen Körper aus, da hatte er Flöhe, sprich ne Floallergie. Bis jetzt gott sei dank auch nur einmal. Cortison und Flohmittel plus 'ausräuschern' und alles war wieder gut.



    Ich würde auch mal beim Tierarzt nach einer Nofallsritze o.ä. fragen. Gibt es bestimmt.

  • @AnjaNeleTeam


    Ich habe immer ein Antiallergikum zu hause, eben auch gegen Wespen/Bienenstiche. :bindafür: Wir nutzen es nur in akuten Situationen, in deinen Fall vor der riesen Anschwellung geben wie du schon geschrieben hast. Schadet nie wenn man dafür was zuhause hat :dafuer: Quarkwickel oder mit Naturjoghurt ist auch gut :-)
    Die Ursachenforschung ist immer so ein Ding, ich weiss. Können natürlich die Gummibärchen sein, aber kann auch draussen was sein. Buddelt er gern bzw auch an Mäuselöchern? Schnüffelt er viel, ward ihr vorher draussen?

  • Er buddelt fast nie und mir wäre auch nicht aufgefallen, dass er irgendwas außergewöhnliches gefressen hätte. Wir haben auch keine Zimmerpflanzen o.Ä. Leo ist auch nicht der Typ der gleich alles aufnimmt und frisst, eher das Gegenteil.



    Meint ihr man kann für die Hundeschnauze auch Fenistil nehmen? Das gäbe es ja mit Cortison. Ich weiß nur nicht ob das so gut ist, wenn er das abschleckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!