Geschwollene Schnauze - Ursache?

  • Wart ihr vor kurzem Impfen? Ein Spot-on? (kann natürlich auch eine Unverträglichkeit oder Kontaktallergie sein, aber das haben ja die anderen schon erwähnt.)


    Du könntest ihm mal Apis geben. Apis C30.


    Die Nase mit Kolloidalem Silberwasser abwaschen. Alternativ mit verdünnter Ringelblumentinktur.


    Quarkumschläge.

  • Es ist heute schon wieder fast normal :)


    Er hat aber jetzt überall so kleine Pusteln. Ich schätze mal weil die Haut so extrem gedehnt wurde. :???:


    Impfen waren wir nicht, Spot-ons oder irgendwelche Medis hat er nicht bekommen.


    Apis müsste ich sogar noch zuhause haben. Ich vergesse ständig mal nach Globuli zu schauen bei sowas, dabei hab ich echt einen guten Vorrat daheim.


    Danke für den Tipp mit dem kolloidalem Silberwasser, hab ich auch daheim :D

  • Die kleinen Pusteln hatte Paula danach auch. Bis die weg waren hat es aber etwas länger gedauert. Aber die Schwellung war weg und das fand ich wichtig.
    Paulas Rüssel sah schlimm aus, sie sah aus wie Alf :verzweifelt:
    Am nächsten Tag war die Schwellung weg. Ich konnte auch keinen Auslöser ausfindig machen oder erkennen.
    Ich weiß bis heute nicht, was der Auslöser war.
    Sie hatte es 2 x kurz hintereinander und dann nie wieder.
    Man bekommt schon einen gewaltigen Schreck, wenn man so seinen Hund so sieht. Es kam auch so schnell und plötzlich =)


    Kurze Zeit später hatte der Hund von @Aoleon es auch gehabt !

  • Bei Hamilton war es aber anders. Der hatte dicke Pusteln, das sah ganz furchtbar aus! Und die Schnauze war viel weniger geschwollen.
    Es hat ne ganze Weile gedauert ehe die Pusteln ganz verheilt waren und man sieht heute noch wo sie waren.
    Was es war, keine Ahnung. Da wir aber im Garten waren und er es seitdem nie wieder hatte isses wirklich seltsam, denn da wächst alles so wie immer, es gab und gibt nichts neues an Pflanzen. :ka:
    Meine Vermutung ist das ihn entweder Insekten dabei erwischt haben wie er seinen Rüssel wo reinsteckte, oder aber das die Brombeere wo er die Nase drinhatte ihm da leicht aufgekratzt hatte und dann Schmutz reinkam.
    Arren hatte garnichts, der war aber auch nicht an der Brombeere.


    Auf dem Foto gehts noch, in echt sah es schlimmer aus:


    Das hier packe ich lieber in nen Spoiler, da ist es offen.


    Man sieht auf beiden Seiten noch immer wo es war, dabei isses nun schon 1 Jahr her! Interessanterweise auch im Dezember, hab eben mal nachgesehen, am 4ten Dezember 2015.

  • Unsere Una hatte mal eine geschwollene Schnauze, das waren aber Nebenwirkungen eines Medikamentes.
    Ich denke daher schon, dass es eine allergische Reaktion auf irgendwas Gefressenes ist.

  • Bei Hamilton sieht es aus wie eine eosinophile Furunkulose, allerdings eine ziemlich harmlose.


    Meine Hündin hatte das diesen Herbst als Reaktion auf einen (oder eher viele :ugly: ) Hornissenstiche.
    Sie hat sich im Garten auf die Lauer gelegt und die durch die Kälte schon langsamen Hornissen direkt unter dem Nest gefangen.
    An der Stelle lagen dann um die 100-200 tote Hornissen :tropf: .
    Sie muss die in einer knappen halben Stunde gefangen haben.


    Mit Cortison ging die Schwellung dann innerhalb von 4/5 Stunden weg. Vollständig verheilt ist es immer noch nicht, bisschen Haare müssen noch nachwachsen.
    Man das sah schlimm aus :verzweifelt:

  • Tut jetzt nicht wirklich was zur Sache, aber mein Max hat Shar Pei mit drin und natürlicherweise eine dicke Nase bzw dicke Lefzen.



    Ich bin schon mehrmals gefragt worden (von Passanten, aber auch von Tierärzten) ob den armen Hund eine Biene gestochen hat...


    (Hab leider kein Bienensmilie gefunden ;) )

  • Bei Hamilton sieht es aus wie eine eosinophile Furunkulose, allerdings eine ziemlich harmlose.

    Das musste ich nun erstmal googeln, wundert mich nur weil die bekannten Auslöser total fehlen.
    Es waren keine Insekten da, es war Dezember und schweinekalt. :ka: Kein Insektenwetter. Und es kam ja nie wieder, obwohl er weiterhin seinen Rüssel in die Brombeere steckt.


    Und ich merke grad was ich fürn Rabenfrauchen bin, ich war nichtmal beim TA mit ihm. Ich bin offensichtlich zu abgehärtet. :lol:

  • Muss ja auch keine sein.
    Es gibt da ziemlich viele eklige Sachen, die Hund so im Gesicht haben kann.
    Von harmlos bis richtig gefährlich ist da alles dabei.
    Der Dermatologe bei dem ich war meinte aber auch, das es wohl nicht unbedingt was mit Stichen zu tun haben muss :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!