Geschwollene Schnauze - Ursache?

  • Ich sehe sowas öfter mal, überwiegend im Sommer, aber jetzt grade vorgestern hatte ich auch einen "Nilpferdkopf". Manchmal lässt es sich nachvollziehen, z.B. Wespen- oder Bremsenstiche, Kröte im Maul gehabt, an Efeu geknabbert, nen Flizstift kaputtgebissen, kurz vorher ein neues Halsband umgelegt... meistens aber nicht.


    Wir vermuten halt auch eine allergische Reaktion auf "irgendwas", auf Cortison reagiert es idR mit schneller Besserung, meistens innerhalb weniger Stunden dünner und nach 1-2 Tagen komplett weg.


    Wenn der Hund dazu neigt, dann kann man auch den TA nach Prednisolontabletten (Cortison) fragen, da kann man im aktuten Fall auch mal nach Anweisung (Dosierung aufschreiben lassen, eventuell vor der Verabreichung nochmal tel. Rücksprache mit dem TA halten) was von geben.
    Mir oralen Antiallergika beim Hund hab ich persönlich keine Erfahrung, dazu kann ich nix sagen.

  • Ja soweit ist alles in Ordnung. Es ist noch einiges an Schorf auf der Nase, aber mit Bepanthen verheilt das im Moment sehr gut. Etwas gerötet sind die Lefzen und die Nase noch, aber das fällt kaum auf.


    Ich würd halt zu gern die Ursache wissen... Ich werd die TA, wenn ich nach Tabletten o.Ä. frage, auch mal fragen nach Allergietests.

  • Meine letzte Setterhündin hatte das auch zweimal, jeweils immer zur gleichen Jahreszeit, daher vermuteten wir auch eine bestimmte Pflanze als Auslöser. Das ganze Gesicht war dick - sie sah aus wie ein Orang-Utan. Wie bei so vielen hier: Cortisonspritze und das Thema war erledigt. Ursache nie gefunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!