Was habt Ihr zuletzt für eure Hunde gekauft? Teil IV

  • Vetbeds ! Habe jetzt fünf Stück in allen möglichen Größen von S bis XL. 2 fürs Auto und 3 für die Wohnung für die kleine Hündin und den großen Rüden. Eine echte Entdeckung :D . Nie wieder ohne....

  • Ein Viertel-kg Pansen
    Ein Gummi-Kauknochen zur Zahnpflege (na, mal abwarten :ugly: )
    Eine Packung Kau-Strips
    Leberwurstpaste
    Zwei Schinkenknochen |) Die gibt's dann morgen unter Aufsicht...

  • Das Hurtta Adventure Geschirr und es war die 30 euro sowas von wert.


    Das passt wie angegossen und rutscht nicht mal mit Flexi zur Seite. Kann ich nur empfehlen. Allerdings immer die grösstmögliche Größe, ich glaube sonst sitzt es hinterden Achseln zu eng.


    Unsere hat 48cm Brustumfang, das Geschirr geht von 45cm bis 60cm und passt perfekt.

  • Vetbeds ! Habe jetzt fünf Stück in allen möglichen Größen von S bis XL. 2 fürs Auto und 3 für die Wohnung für die kleine Hündin und den großen Rüden. Eine echte Entdeckung :D . Nie wieder ohne....

    Was ist an denen so toll und anders als an anderen Plüschdecken?

  • Ein Vetbed ist ja keine Plüschdecke, sondern eher ne Matte oder ein Plüschteppich.
    Also quasi ein ca. 2cm Hochfloorteppich :lol:
    Die sind toll, weil sie kuschelig, weich und dick genug zum bequem drauf liegen sind. Außerdem haben sie eine rutschfeste Unterseite und können bei bis zu 90°C gewaschen werden.
    Ich hab auch eins in passender Größe fürs Auto und find sie super.
    Groben Dreck einfach ausklopfen oder ausbürsten und irgendwann dann mal in die Waschmaschine damit. :gut:

  • Ich mag die nicht, die Haare von Speedy gehen da nach dem Waschen kaum raus.
    Deshalb nutze ich die nicht mehr.
    Für langhaarige Hunde mag es gehen, aber für Stockhaar funktioniert es hier nicht.

  • Ich mag die nicht, die Haare von Speedy gehen da nach dem Waschen kaum raus.
    Deshalb nutze ich die nicht mehr.
    Für langhaarige Hunde mag es gehen, aber für Stockhaar funktioniert es hier nicht.

    Wir hatten's ja schonmal davon in meinem Thread über den Gestank.
    Kenne mich mit dem Begriff Stockhaar nicht aus, und bin eigentlich mit meiner Lösung jetzt zufrieden.
    Aber weißt du, ob Labradore unter Stockhaar oder Langhaar fallen?

  • Langhaar wohl kaum. Stockhaar eigentlich auch nicht, eher relativ kurzes Fell mit Unterwolle.
    Ich fand die VetBeds früher auch praktisch, aber auch das Fell meiner Hunde geht nicht annähernd komplett raus, weder beim Schütteln, noch beim waschen- aber dennoch ist die MAschine dann voller Haare, weil die sich da vorher gut festhalten konnten.
    Ich find die Dirty Dog Doormats (und ähnliches) recht praktisch, da fallen die Haare beim ausschütteln gut raus. Und die guten alten Arwedson Decken. Für's Auto allerdings find ich die VetBed-Matten nicht schlecht, weil sie halt auch die Feuchtigkeit nach unten abgeben und die Hunde gefühlt weniger im Nassen hocken, wenn sie gebadet haben oder es regnet.

  • Langhaar wohl kaum. Stockhaar eigentlich auch nicht, eher relativ kurzes Fell mit Unterwolle.
    Ich fand die VetBeds früher auch praktisch, aber auch das Fell meiner Hunde geht nicht annähernd komplett raus, weder beim Schütteln, noch beim waschen- aber dennoch ist die MAschine dann voller Haare, weil die sich da vorher gut festhalten konnten.
    Ich find die Dirty Dog Doormats (und ähnliches) recht praktisch, da fallen die Haare beim ausschütteln gut raus. Und die guten alten Arwedson Decken. Für's Auto allerdings find ich die VetBed-Matten nicht schlecht, weil sie halt auch die Feuchtigkeit nach unten abgeben und die Hunde gefühlt weniger im Nassen hocken, wenn sie gebadet haben oder es regnet.

    Vielen Dank für die Produktnamen, schaue ich mir mal an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!