Gefährlich und Klapperdürr - Vorurteile

  • Vorurteile kennt doch jeder HH.


    Als Chi-Halter bist doch auch ein Tierquäler.


    Wird nur getragen. Ist doch kein Hund. Der Qualzuchtschrei. Hat er im Winter einen Mantel an, ist er ein Tussi-Hund. Hat er keinen an, bist ein mieser Halter.


    Jede Rasse hat ihren Ruf und der färbt nunmal auf die Halter ab.

  • Jo, kenne ich.
    Schäferhunde sind hier verrufen. Meine Hündin ist bislang sehr verträglich und kommuniziert hündisch sehr fein. Die meisten HH möchten nicht, dass ihr Hund Kontakt mit DSH hat. Weil schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht oder halt der Standardsatz: "Schäferhunde sind alle böse"
    Wenn es dann doch ok ist und sie mit dem anderen Hund Kontakt haben darf (und nein, ich lasse sie nicht wahllos zu anderen Hunden und sie prescht auch auf keinen Hund drauf los), dann sind die Leute immer positiv überrascht, dass es doch tatsächlich auch "liebe" Schäferhunde gibt.


    Wenn ich mit meiner Freundin und ihrer Mali/Cane Corso Mix Hündin gehe, wird die Mixhündin immer begeistert als Spielgefährte von anderen Hunden bzw deren Haltern angenommen, macht meine höflich und vorsichtig eine Annäherung und mag mitspielen, dann wurde ich schon oft aufgefordert sie ran zu machen oder der eigene Hund wird hektisch weg gezogen. Manchmal finde ich das ein bißchen schade :|

  • Bin froh, dass meine solch ein Fell haben.
    Habe eig. selten bis nie Probleme.


    Kam ganz selten beim streicheln mal, der ist ja dünn.
    Sage, sind Sportshunde, dann ist es okay.

  • Ja, die dummen Passanten und Ihre noch dümmeren Sprüche über Diego, die kenne ich auch.


    Das geht von der Frage, ist das ein Kampfhund, bis hin zu, wie oft hat er sie schon gebissen, und überhaupt. :motzen:

    Nur gut das mein Hund davon nichts mitbekommt, den interessieren vorbeilaufende Passenten so gar nicht.

  • Chis sind alle Kläffer, Chis brauchen nicht spazierenzugehen oder nur ganz kurz, Chihuahuas sind alle Qualzuchten, Chihuahua in der Tasche transportieren und Mantel anziehen bedeute, dass er nicht "Hund sein" darf und richtige Hunde sind das ja sowieso nicht.


    Aber ich mus sagen, die Reaktionen auf Rex sind wirklich zum allerallergrößten Teil positiv :bindafür:

  • Vermutlich gibt es kaum ein Hundehalter, der noch keine Vorurteile gegenüber seinem Hund gehört hat :dead:
    Leider scheint der Mensch bei Hunden (oder sozialen Randgruppen beim Homo sapiens) keine Hemmungen zu kennen, während man allgemein seine Vorurteile gegenüber anderen Menschen dann doch eher hinter dem Rücken oder auf sozialen Netzwerken preis gibt :roll:
    Beim Urteilen über das vierbeinige Familienmitglied vergisst der Mensch ja gerne die Höfflichkeit :kotz:


    Samson ist aufgrund der Fellfarbe gerne gefährlich (unsicherer Schisser mit dem Hang aus Übersprung zu bellen), aber im großen und ganzen übersieht man sie oft.


    Bei Krabat häuft es sich da eher.
    Der Hund kann doch nicht rennen/springen/klettern.
    Hundesport? So ein Hund?
    Der hat so ein liebes Gesicht, also ist er sicher ganz lieb.
    Corgis sitzten nicht am liebsten auf dem Sofa und machen .... gar nichts?
    Als Herr Hund vor Aufregung am zittern war (Hundeplatz angebunden als wir Aufräumdienst hatten) war das natürlich ganz klar, der arme Hund musste frieren, er ist ja so nah am Boden gebaut. Bei den großen Hunden ist es natürlich die Aufregung, geht gar nicht anders. Wie kann so eine arme Qualzucht (auch ein Vorurteil) auch arbeitsgeil sein?

  • Die Labrador Retriever sind alle dick, lahm, unsportlich, charakterlos, langweilig , durchgeknallt und/oder krank.
    Das sind so die Sachen die mir schon über meine Hunde gesagt wurden. Sehr nett. :ugly:
    So ist das mit den Vorurteilen.

  • Mein Spuk hat die "böse Dobermannfarbe", der muss gefährlich sein. :roll:


    Kniehohe, blonde Plüschhunde sind immer lieb und harmlos. Wenn ich mit der blonden Katastrophe unterwegs bin, möchten ihn viele Leute streicheln - doofe Idee, denn wenn jemand frontsl auf ihn zu komkt und auch noch was von ihm will, wird's sehr schnell sehr laut. Da kann ich hundertmal sagen, sie sollen nicht näher kommen. Die Antwort ist immer "Der ist so süß, der muss lieb sein!"
    Ich antworte dann immer: "Kommen Sie noch nen Meter näher, und er hört auf, süß zu sein."
    Trotzdem sind sie immer alle überrascht, wenn die nette Blondine sich innerhalb einer Millisekunde in einen explodierten Fellball mit Zähnen verwandelt. Blonde Plüschhunde können so was nämlich eigentlich nicht. :hust:

  • Ich habe ja einen Labrador. Die sind grundsätzlich dick und faul und belästigen grundsätzlich andere Menschen und Hunde mit ihrer Aufdringlichkeit... Sie sind ausnahmslos Rambos und mähen alles um, das nicht bei Drei auf den Bäumen ist... :roll:


    Ja, und dann gibt es eben Newton... :ka:

  • Mein Spuk hat die "böse Dobermannfarbe", der muss gefährlich sein. :roll:

    dachte ich ja auch dass uns das passiert. Stattdessen heißt es hier dass er so freundlich aussieht mit den braunen Flecken. Hier kennt wohl keiner einen dobermann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!