Gefährlich und Klapperdürr - Vorurteile
-
-
Oh und dann noch Steh ohren..da sieht man gleich wie aggressiv er/sie ist
sicheres indiz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gefährlich und Klapperdürr - Vorurteile* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist eine sie....und leider bestätigt sich bei ihr zumindest das Vorurteil der Aggressivität bei Fremdhunden. Menschen hingegen werden geliebt
-
Mein Steh Ohr mag auch nicht alle anderen Hunde. Damit kann ich sehr gut leben. Ich mag ja auch nicht alle
Menschen liebt sie auch, noch mehr wenn die zurück lieben
-
Das stimmt wohl...außerdem wird sie mit mittlerweile 12 Jahren auch etwas ruhiger
-
Vorurteile: Klar.
Ich habe zwar keinen Bulli, aber ich habe einen schwarzen, (als er noch jung war und noch ist es zu erahnen) eher kräftigen, schwarzen Rüden mit dickem Schädel und gestromten Beinen. Er war grundsätzlich ein "Kampfhund" und "gefährlich" und braucht doch sicher eine "starke" Hand.
Meine Hündin ist blond, zwar auch größer (als mein Rüde auf jeden Fall), aber sie ist grundsätzlich als Vorurteil süß und "will doch nur spielen" und "lieb". Naja, lieb (zum Menschen) ist sie, aber "will doch nur spielen" ist zumindenst bei kleinen Hunden eher nicht der Fall. Nicht immer jedenfalls.
Ausserdem jagt sie. Das heißt es gibt Tage an denen ist sie an der Leine. Hunde an der Leine sind grundsätzlich unverträgliche Hunde und bei manchem rattert das Gehirn warum ein Hund unverträglich ist und scheinbar mit einem verträglichen Hund zusammen lebt ohne sich gegenseitig zu töten.
Aber ich kann darüber GsD nur grinsen. Musst wissen: Als damals der (blöde) Kampfhundhype und die Verfolgung anfing, hatten wir einen Listenhund und wir sind damals durch diese Vorverurteilungen echt abgehärtet worden.
So ist es mir mal passiert, dass jemand auf der Arbeit erschrocken rief: "Dürfen jetzt auch schon Kampfhunde hier rein!" und ich mich erstaunt umdrehte um den Kampfhund zu sehen und mir erst später gedämmert ist, dass die Person meinen Labrador-Mix Rüden meinte. Ja,er ist tiefer gelegt und hat seine Muskeln, aber nun ja...
-
-
Ich muss jetzt mal kurz loswerden wie tollvich eure 'gefährlichen Killerhunde' alle finde
Ich hatte schon immer was für die Rassen übrig wo alle anderen immer gleich auf Hab-Acht-Stellung gehenAn Vorurteilen kann ich allerdings nichts bieten, das Plüsch kam bisher noch bei allen gut an.
Das einzige was wir oft hören sind 'dem ist doch im Sommer bestimmt unerträglich warm oder?' und 'der verliert doch bestimmt Unmengen an Fell!'. Beides ist ja kein Vorurteil, weil durchaus richtig (wobei er weniger haart als man erwarten würde. Dennoch findet man hier überall Fellmäuse xD). -
An Vorurteilen?
Miniatur Bullterrier und Whippets vom Seriösem Züchter sind Wetterfest.
Ich habe Gerüchte gehört das es solche Exemplare geben soll.
Mein Mini ist aber fest davon überzeugt das Regen kleine arme Bullis tötet und bewegt sich nur unter Androhung von Gewalt einige Meter, nach spätestens 200 Metern ist Schluß, Ende, Arren wird endgültig zum Fels.
Bis wir umdrehen...Noch so ein Vorurteil: Der Kleine braucht keinen Mantel.
Der geht ja schon mit Mantel bei dem Wetter kaum vor die Tür, ohne Mantel geht garnix!
Interessanterweise stört der Mantel beim Whippet echt kaum einen, aber beim Mini. -
Aktuell gibts bei uns keine Vorurteile zu hören, was auch daran liegen kann, dass kaum jemand einen Toller als Rassehund erkennt.
Zu Däuber/Stern TV-Hochzeiten wurde ich allerdings mehrfach von Wildfremden darauf hingewiesen, dass mein Hund ja totkrank wäre. Ich konnte dann nur kopfschüttelnd auf meinen Hund schauen, der in seinem Leben noch nie irgendwas hatte und mich entschließen, dass gegen soviel geballtes Wissen wohl keine Aufklärung hilft. -
Bei uns kam mal der Klassiker: "Da ist Border Collie mit drin? Dann muss der ja immer schön auf der Hundewiese mit dem Ball ausgelastet werden!"
Ja, nee, sicher...
Ebenfalls sehr schön, aber nicht rasse-, sondern verhaltensbezogen (Hundi ist ein ziemlicher Schisser): "Der dominiert dich gerade" als Welpi, das noch kaum nen Monat bei uns war (also ca. 3,5 Monate alt), sich auf meinen Arm geflüchtet hat, als ich in einer für ihn beängstigenden Situation neben ihm hockte. Oder "aaaach, wenn der vor was Angst hat, muss er da einfach durch, dann lernt der das schon!" Jo, Angst beeinträchtigt ja zum Glück auch nicht die Lernfähigkeit...Das schönste: sämtliche dieser Kommentare kamen von Hundehaltern...
Ansonsten wurde uns gegenüber das Klischee vom "großen bösen schwarzen Hund" noch nie ausgesprochen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass genau dieses Klischee dafür verantwortlich ist, dass nie jemand zu uns kommt und versucht, sich streichelnd auf Hundi zu stürzen - und in dem Fall bin ich über dieses Vorurteil mehr als glücklich, denn es erleichtert Schisserchen und uns das Leben ungemein
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!