Wieder Blasenentzündung
-
-
Hallo lieber Forengemeinde,
neulich hatte meine Hündin Shula eine Blasenentzündung, wir waren beim TA und der hat ihr Spritzen und Tabletten gegeben, danach schien alles wieder einigermaßen normal. Ich hatte zwar zwischenzeitlich das Gefühl, dass es nicht ganz weg war, aber mein Freund meinte, ich bilde es mir ein ..
Naja und heute morgen zeigte sie wieder die gleichen Symptome. Ich bin jetzt eben nur am Überlegen, woran es liegen könnte. Denn ihre Symptome sind nicht das, was man von einer typischen blasenentzündung kennt. Der TA war ebenfalls sehr erstaunt, als er via Urinprobe festgestellt hatte, dass es sich tatsächlich um eine Blasenentzündung handelt.
Folgendermaßen macht es sich bei ihr bemerktbar: Sie meldet sich im Haus, dass sie raus muss, sobald sie draußen ist, nutzt sie die erste Gelegenheit um sich zu entleeren. Jedoch entleert sie sich beim ersten Versuch quasi komplett. Danach versucht sie sich noch paar mal zu entleeren, es kommen jeweils nur paar tropfen. Sie hockt jedoch nicht länger als gewöhnlich und versucht nicht zu "pressen". Noch ist ihr Urin getrübt oder blutig. Sie winselt nicht, zeigt sonst keinerlei Schmerzanzeichen und hält auch die Nacht durch, macht also nicht in die Wohnung.
Der TA kann sich diese "unpassenden" Symptome nicht erklären. Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Symptomen bei einer Blasenentzündung? was könnte die Ursache sein? was könnte ich vorbeugend tun? Monatlich eine Blasenentzündung zu behandeln wäre mir dann doch irgendwo zu teuer ^^'Wäre für jeden Tipp dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde da einen anderen TA/Klinik aufsuchen und mir eine Zweitmeinung einholen! Bevor das ein ''Dauerzustand'' wird.
-
Die Symptome sind durchaus passend. Denn nicht jede Blasenentzündung zeigt sich gleich mit starken Symptomen.
Was Du tun kannst? Bakterien im Urin bestimmen lassen und gezielt dagegen Antibiotika verabreichen. Ansonsten viel Trinken lassen, damit die Blase immer gut durchgespült wird.
Gegen wenig Trinken kannst Du ihr stündlich eine lauwarme Wasserbrühe mit etwas Leberwurst/Dosenfleisch zum Trinken anbieten. Ansonsten über das Futter immer etwas Wasser geben.
-
Danke schonmal für eure Antworten!
Also ich hatte selber halt noch nie eine Blasenentzündung und der TA meinte halt, dass die Symptome nicht ganz passen .. es ist halt ein Ersatz-TA weil der eigentliche Arzt operiert wurde. Hoffe der kommt bald wieder.Ich werde mich gleich auf den Weg zum TA machen. Bei mir hat nur die Praxis auf, wo ich halt auch sonst immer bin. Aber Montag werde ich direkt nochmal woanders mit ihr hingehen, eben für ne zweite Meinung!
Habe gehört, dass Blasentee oder Kamillentee auch bisschen helfen sollte?
-
Blasentee, wenn sie den trinkt, kann nicht schaden. Eventuell wäre auch ein Tierheilpraktiker sinnvoll. Denn der könnte Dir ganz gezielt helfen.
-
-
Blasentee, wenn sie den trinkt, kann nicht schaden. Eventuell wäre auch ein Tierheilpraktiker sinnvoll. Denn der könnte Dir ganz gezielt helfen.
Ja danach gucke ich mich gerade um. Habe jedoch nur eine THP gefunden hier in Bayreuth und die scheint nur Hausbesuche zu machen. Shula ist jedoch territorial aggressiv .. sie würde sich niemals behandeln lassen zu Hause
Ein Auto besitze ich leider nicht.
Falls jemand einen anderen THP in Bayreuth kennt, den ich übers Netz nicht gefunden habe, wäre ich dankbar für die Info! -
Wenn die Bo eine Blasenentzündung hatte war es genauso so wie du es bei deiner Hündin beschreibst. Wir hatten auch über einen längeren Zeitraum damit zu kämpfen, da sie immer wieder kam. Im Endeffekt wurden Bo's Blasenentzündungen durch Kristalle im Urin verursacht. Seitdem sie keine Kristalle mehr hat, im Winter zusätzlich noch einen Mantel trägt, hatte sie keine einzige Blasenentzündung mehr.
-
Wenn die Bo eine Blasenentzündung hatte war es genauso so wie du es bei deiner Hündin beschreibst. Wir hatten auch über einen längeren Zeitraum damit zu kämpfen, da sie immer wieder kam. Im Endeffekt wurden Bo's Blasenentzündungen durch Kristalle im Urin verursacht. Seitdem sie keine Kristalle mehr hat, im Winter zusätzlich noch einen Mantel trägt, hatte sie keine einzige Blasenentzündung mehr.
Oh danke für den Hinweis. Habe hier im Forum auch bisschen rumgestöbert zu dem Thema und habe gesehen, dass dies bei einigen die Ursache war. Können diese einfach durch eine Urinprobe durch den TA erkannt werden? Oder muss ich explizit darauf hinweisen, dass darauf getestet werden soll?
-
Ich weiß jetzt nicht mehr genau wie es bei der Bo war, aber ich glaube unsere TÄ hat von sich aus, drauf getestet. Ich würde dem TA den Hinweis geben, das der Urin bitte auf Kristalle untersucht werden soll. Sicherheitshalber
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!