Walnussschale gefressen... gefährlich?

  • Hello,


    hab grad mal 10 Minuten weggeguckt und es dann knacken hören.. der Welpe hat ne Walnussschale gefressen.. ein paar kleine Reste waren noch da.
    Die Schalen sind ja schon sehr hart und die Stückchen sehr scharfkantig. Würdet ihr da was machen oder mach ich mir einfach nur mal wieder zu viele Sorgen?


    thx,
    trampolines

  • Ich würde eine Tierklinik anrufen. Nicht die Schale ist das gefährliche, sondern ein toxinbildender Pilz, der die Fruchtschale befallen haben kann. Erste Anzeichen sind Erbrechen, Zittern und Krämpfe.

  • Ich würde vorerst nichts unternehmen, 'lediglich' den Hund beobachten. Sobald er sich komisch verhält, würde ich meinen TA anrufen und zu ihm fahren, wenn er denkt, dass das nötig ist.

  • Die Schale kann befallen sein, auch bei einer Nuss aus dem Garten. Beobachte sie gut. Wenn du dir Sorgen wegen der Scharfkantigkeit machst, kannst du Sauerkraut geben. Das "umwickelt" alles kantige und befördert es gut eingepackt wieder nach draußen.

  • Wir haben einen Walnussbaum im Garten, es bleiben immer mal welche liegen, die Hunde knacken die Dinger schon immer. Allerdings fressen sie nur den Inhalt. Ich würde den Hund beobachten, der Tierarzt würde auch nichts anderes raten, solange der Hund nicht auffällig ist.

  • Okay, beobachten klingt gut.. die Tierklinik ist zum Glück direkt um die Ecke wenn doch mal was ist.
    Danke für den Tipp mit dem Pilz!


    Wenn ich so mit anderen Hundeleuten rede krieg ich echt mal das Gefühl viel zu unvorsichtig und dann, übervorsichtig zu sein.. :roll:

  • es wird die zwei Lager immer geben.
    ich bin selber der Typ der nicht sofort zum TA rennt. eine Magenverstimmung ist für den einen noch kein Grund für den Tierarzt, ein anderer fährt Nachts in die TK wenn der Hund mal Durchfall hat.
    der eine lässt den Hund mit Stöckchen spielen und Geweihe kauen, der andere erklärt dir die ganzen was-wäre-wenn-Szenarien.


    man muss da seinen Weg finden und sich nicht von allen beirren lassen. sonst wird man wahnsinnig. vor Allem im Internet.

  • Jack hat vor einigen Wochen mal eine komplette Walnuss verschluckt :shocked:
    Da es geschah, während ich bei der Arbeit war und von den Anwesenden niemand gesehen hatte, wie es passiert ist, wussten wir noch nicht einmal, ob er die Nuss an einem Stück oder vielleicht doch in Stücken verspeist hatte. Unser Tierarzt riet dann dazu, ihn a) ganz genau zu beobachten und sofort bei ihm aufzuschlagen, wenn er auch nur den Hauch von Unwohlsein zeigen würde und b) ihn ordentlich mit Nassfutter und Sauerkraut zu füttern.


    Kurzgefasster Hintergrund dieser Empfehlung war, dass die Nuss als Ganzes durchaus für heftigste Probleme hätte sorgen können, aber wenn man sie durch Erbrechen wieder zurückholen hätte wollen, wäre das Risiko, dass sie in der Speiseröhre steckenbleiben könnte, nicht zu unterschätzen. Im besten Falle hätte er die Nuss jedoch vor dem Schlucken noch "angeknackt", dann würde sie mit Hilfe des Nassfutters sowie Sauerkrauts den ganz Normalen Gang alles Verdaulichen gehen.


    Genau so kam es dann glücklicherweise am Ende auch.
    Nach einer schrecklichen, durchwachten Nacht (für uns, weil wir schliesslich auf jeden Mucks gelauscht haben - dem Hund ging es blendend, der schlief nach seinem Nassfutterfest satt und friedlich vor sich hin) kamen morgens in einem formschönen Häufchen die Schalen in Stücken wieder zum Vorschein. Ich hab mich in meinem ganzen Leben noch nie SO über einen Hundehaufen gerfreut...


    Drücke Euch die Daumen, dass es ebenso problemlos abläuft. Aber wenn's bei ner kompletten Nuss klappt, stehen die Chancen ja nicht schlecht :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!