Warum verdienen Tierärzte so wenig???

  • Na - mich würde auch mal interessieren, warum ein Zahnarzt zurecht viel verdient, ein Tierarzt aber bitte gefälligst nicht viel zu verdienen hat.

  • Es ist aber tatsächlich die praktische Arbeit am Tier, die mir Spaß macht. Das Puzzlespiel aus Labor, Bildgebung und Klinik ... die Behandlung von ECHTEN Notfällen, Ops, stationäre Betreuung. Das ist einfach das, weshalb ich studiert habe.

    Darf ich fragen, ob Du in einer Praxis oder in einer Klinik arbeitest?
    Bist du spezialisiert oder machst du auch "Alles"
    Das finde ich bei den Tierärzten nämlich auch immer Wahnsinn, dass sie irgendwie alles können sollen. Sie sind Zahnarzt, Gyn, Hautarzt, Allgemeinarzt etc. in einem. Und wenn sie mal nicht so gut in einem Bereich Bescheid wissen, dann meckern die Tierbesitzer. Zumindest viele, die ich kenne.
    Da haben es die Humanmediziner bestimmt oft einfacher.

  • Nun, einen gewissen Unterschied kann ich schon noch zulassen mit der Berechtigung, dass ein Humanmediziner und ein Zahnarzt halt am Menschen behandeln und dadurch die Verantwortung nochmal eine höhere ist und damit auch unter Umständen der Stress und der seelische Druck.

  • t halt am Menschen behandeln und dadurch die Verantwortung nochmal eine höhere ist

    Man sollte aber eigentlich immer sorgfältig arbeiten, ob am Menschen oder am Tier. Ich denke, es ist für beide Berufsgruppen schlimm, wenn dem Patienten was passiert.


    Ich hatte mal einen schrecklichen Zahnarzt, der war sein Geld nicht wert. Aber das tut nichts zur Sache.

  • Darf ich fragen, ob Du in einer Praxis oder in einer Klinik arbeitest?Bist du spezialisiert oder machst du auch "Alles"
    Das finde ich bei den Tierärzten nämlich auch immer Wahnsinn, dass sie irgendwie alles können sollen. Sie sind Zahnarzt, Gyn, Hautarzt, Allgemeinarzt etc. in einem. Und wenn sie mal nicht so gut in einem Bereich Bescheid wissen, dann meckern die Tierbesitzer. Zumindest viele, die ich kenne.
    Da haben es die Humanmediziner bestimmt oft einfacher.


    Klinik.


    Prinzipiell macht bei uns jeder "alles". Aber wir haben selbstverständlich auch Fachspezialisten für bestimmte Themengebiete. Anders geht es auch nicht.


    Ich spezialisiere mich gerade auf Interne Medizin. Mache aber auch die gängigen Weichteil-OPs und etwas Endoskopie.


    Prinzipiell hast du recht, dass die Tierärzte oft auf extrem vielen Gebieten "Spezialisten" sein müssen, wo ein Humanmediziner eben gleich weiterschickt. Aber diese Spezialisierung nimmt auch in der Tiermedizin immer mehr zu und wird auch durch immer anspruchsvollere Tierbesitzer gefordert. Ich finde das gut, es erhält den Fortschritt.

  • Bei Medizinern jeglicher Art dauert es aber auch wahnsinnig lange bis die Ausbildung abgeschlossen ist. Bis die mal gut Geld verdienen und evt. eine gutgehende Praxis haben sind sie schon im allerbesten Alter. Und allen gemein sind diese wahnsinnig langen Arbeitszeiten, hohe Verantwortung und immerwährende Fortbildung.
    Würden sie besser verdienen hätten sie vielleicht auch mal mehr Zeit für ihre Patienten.


    Wobei mir auffällt das Verhältnis zum Tierarzt ist / war ein uns immer viel persönlicher, menschlicher als im Bereich der Humanmedizin.

  • Wobei mir auffällt das Verhältnis zum Tierarzt ist / war ein uns immer viel persönlicher, menschlicher als im Bereich der Humanmedizin.

    Der Tierarzt muss seine Kunden gut bedienen und beraten, sonst laufen die ihm einfach weg.
    Die Humanmediziner haben da die wenigsten Sorgen und es ist ja "normal", dass man 3 Stunden und länger trotz Terminvorgabe wartet und im 3 Minuten-Takt abgefertigt wird. Da nützt es wenig, wegzulaufen und sich anderweitig zu orientieren. Der gute alte Hausarzt, denn gibt es nicht mehr!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!