Körperbewusstsein, Muskelaufbau und Co - der Weg zum gesunden (Sport-)Hund

  • Dank diesem Podcast hab ich dann je mal bei Hannis Ballshop gestöbert. Und natürlich gleich was gekauft. |)


    5e5bc0068b3b1.jpg



    Wir arbeiten gerade am Hinterhand-Target und wollen uns dann erst hinten und dann vorne an kleine Einzelpfoten-Targets rantasten und dann auf die Bälle. Igelbälle finden hier beide doof, mit den glatten klappts dann hoffentlich.

  • Wie groß sind die Targets denn? Emmi findet die halben Igelbälle sehr bescheiden (ich auch, wenn ich da in Strümpfen draufstehe), das könnte ein guter Umweg sein, um sie da doch noch drauf zu kriegen.

  • Wie groß sind die Targets denn?

    Die kleinen Runden haben 9cm und sind ca. 1,5cm hoch und weich. Die Halbbälle ca 16x6cm.


    Findest du wie vieles andere im Shop und die beraten wohl auch bei Frage .

  • Emmi findet die halben Igelbälle sehr bescheiden (ich auch, wenn ich da in Strümpfen draufstehe), das könnte ein guter Umweg sein, um sie da doch noch drauf zu kriegen.

    Kennt dein Hund schon ein HH/VH Target? Die Igelbälle sind - egal ob mit oder ohne Noppen - schon ziemlich fortgeschritten.

    Für meinen Hund waren leicht erhöhte Targets zum Lernen am sinnvollsten. Und auch bei den Übungen die ich jetzt mache nutze ich zu 90% erhöhte Targets.

  • ein HH/VH Target?

    Was ist das? Wir haben mit einem Handtuch angefangen und sind jetzt bei einer Balance Disc (nicht voll aufgepumpt, etwa 5-6 cm, wabbelig), da geht sie auch auf die Noppen. Igelball macht sie nur ganz kurz und auch nur mit einer Pfote.

    Ich habe jetzt mal zwei Tricktargets im o.g. Shop bestellt.

  • ein HH/VH Target?

    Was ist das? Wir haben mit einem Handtuch angefangen und sind jetzt bei einer Balance Disc (nicht voll aufgepumpt, etwa 5-6 cm, wabbelig), da geht sie auch auf die Noppen. Igelball macht sie nur ganz kurz und auch nur mit einer Pfote.

    Ich habe jetzt mal zwei Tricktargets im o.g. Shop bestellt.


    Ich denke sie meint Hinterhand und Vorhand-Target.




    Für den Aufbau von Hinterhandtargets würde ich immer eine Art der Erhöhung wählen, wie ein dickes Buch, Karton, flache Kiste oder ähnliches.


    Dinge wie flache Scheiben, Handtücher oder platte Targets am Boden macht es den Hunden oft unnötig schwer zu verstehen, wo die Füße wirklich hin müssen. Wenn der Hund das Hitnerhandtarget dann sicher kennt, kann man das Target immer kleiner machen und den Hund später auch aktiv auf einzelne Bälle schicken.

  • Ich denke sie meint Hinterhand und Vorhand-Target.

    |)


    Sie geht auf die Disc, wir haben die große, das klappt ganz gut. Nur die Igelbälle findet sie doof, vllt auch weil eben zwei da stehen, das versuche ich jetzt mal rauszufinden, ob es an der Anzahl oder an den harten Noppen liegt (auf die Disc geht sie ja mit beiden Pfoten gleichzeitig).

  • Das erfordert vom Hund eben auch sehr viel Technik, beide Hinterpfoten getrennt auf einem Igelball zu platzieren - aber ich denke auch, dass Igelbälle dafür nicht unbedingt das beste Set sind.

  • diese Igelbälle sind ja total hype, aber für die Hunde nicht unbedingt angenehm und sehr schwierig. Will man nicht nur Show Effekt sondern Training, tun es dicke Bücher oder Yoga Blöcke allemal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!