
-
-
Liebes Forum,
eine kleine Umfrage: wie oft geht ihr mit euren Welpen/Junghunden zum Lösen raus?
Meine Corgihündin (15 Wochen) muss so alle 2 Stunden raus, außer wenn sie schläft (und das tut sie tagsüber eher zu wenig, find ich, aber das ist ein anderes Thema - dazu später mehr).
Sie strullt dann einmal ordentlich, pinkelt aber innerhalb der nächsten 10, 15 Minuten noch min. 1 - 3 weitere Male. Wenn sie das nicht tun kann, gehts dann bald in die Wohnung.
Ich bin also tagsüber 7 - 9 Mal mit ihr unten, und das jeweils 15 Minuten oder so, weil sie so lange braucht, um sich auszupinkeln (dabei bewegen wir uns im gemessenen Tempo durch die Grünanlage direkt hinter unserem Haus; eine unserer Runden ist etwas länger und im Park).
Sie hatte letzte Woche Magen-Darm, da fing das mit dem vermehrten Pinkeln an, aber ich nahm an, es lag am ungewohnten Futter (Huhn, Reis, Morosuppe). Inzwischen ist sie wieder bei TroFu, doch das für mich ungewohnt viele Pinkeln hält an. Sie scheint auch (heute) mehr zu saufen, aber auch da bin ich mir nicht sicher, weil der Napf umgestellt ist; entweder kriege ich es nur mehr mit oder sie trinkt mehr, weil der Napf im Haupt-Aufenthaltszimmer statt der Küche steht.
Ist das im Rahmen - also sozusagen normale, altersgemäße Hundeentwicklung - oder sollte ich das im Auge behalten? (Blasenentzündung!?)
Mir geht es nicht drum, mich um den TA-Besuch zu drücken, ich würde sofort hin, wenn mir etwas komisch vorkäme. Aber ich kann das hier nicht so richtig einschätzen.
Ich wüsste gerne mehr über die Pinkelfrequenz eurer Tiere in verschiedenen Lebensaltern!
LiGrü
Sibylle -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie oft müssen eure raus / Mehrfachpinkeln / "normal" ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eine Blasenentzündung kommt bei so jungen Hündinnen häufiger vor. Lass es bitte von einem TA abklären. Wenn dem so ist, kannst du ihr Cranberry-Kapseln (wir hatten die vom DM) geben - war ein Tipp von unserer Tierärztin. Frieda (Tibet Terrier) sollte ich im Akutfall 1 Kapsel geben, sonst alle 2 Tage eine bei nasskaltem Wetter.
Mit 15 Wochen, waren wir aber auch 7-9 Mal draußen.
Bei einer Blasenentzündung 7-9 Mal die Stunde. -
Für mich tönt die Beschreibung nach möglicher Blasenentzündung. Besonders, da sie sonst immer wieder drinnen pinkelt.
Fang entweder morgen früh frischen Urin auf und bring den zum TA zur Abklärung (ist am sichersten), oder besorg dir Urin-Teststreifen für Menschen in der Apotheke, halte den unter und prüfe in erster Linie das Nitrit. Wenn erhöht - ab zum TA! Und bedenke, dass feiertage kommen.
Eine akute Blasenentzündung ist nicht lustig, und lässt sich auch nicht durch Cranberrykapseln kurieren - die dienen rein der Vorbeugung. es gibt wirksamere pflanzliche Mittel, aber wenn man die nicht super früh einsetzt, wirken die in meiner Erfahrung oft nur temporär. Ich habe eine Hündin, welche anfällig ist für Blasenentzündungen, habe daher schon einiges probiert....
Bei einem so jungen Hund würde ich nicht gross rumprobieren, sondern den Urin mal testen lassen, und ggf entsprechende Massnahmen einleiten.
-
Okay,
Fang entweder morgen früh frischen Urin auf und bring den zum TA zur Abklärung (ist am sichersten), oder besorg dir Urin-Teststreifen für Menschen in der Apotheke, halte den unter und prüfe in erster Linie das Nitrit. Wenn erhöht - ab zum TA! Und bedenke, dass feiertage kommen.
ich werde das mit den Teststreifen machen. Meine TA hat morgen zu, bevor ich zur weit entlegenen Tierklinik eiere, erstmal die Teststreifen. - Sind das ganz normale aus dem humanmedizinischen Bereich oder speziell f. Hunde?
Liebe Grüße
Sibylle -
Ganz normale - es sind aber nicht alle Werte zuverlässig beim Hund. Ich habe die Combur5, achte in erster Linie auf den Nitritwert, dann auch auf Protein und Blut. Leukos kann man vergessen, passt nicht bei Hunden. Mein TA hat mir bestätigt, dass der Nitritwert der wichtigste Indikator ist, und dass die Humandinger da passen.
-
-
Ich hab nicht ganz verstanden: pinkelt sie jetzt häufiger als vorher? Oder ca. alle zwei Stunden?
-
Hallo, Gizzmo,
Ich hab nicht ganz verstanden: pinkelt sie jetzt häufiger als vorher? Oder ca. alle zwei Stunden?
oh, sorry, war wohl unklar ausgedrückt. Ich gehe alle 2 Std. mit ihr runter. Bei den Löserunden hat sich ihr Pinkelverhalten jedoch geändert. Sie macht erstmal einen ordentlichen "See", aber paar Meter weiter setzt sie sich wieder hin und macht wieder etwas.
Meine Frage war: ist dieses Wiederholungspinkeln verdächtig? Und ist der 2-Std-Rhythmus im Rahmen?
LiGrü
Sibylle -
2-Stunden-Rhythmus ist im Rahmen. Frieda musste beim Wiederholungspinkeln bei einer Blasenentzündung immer häufiger, als nur 2x innerhalb weniger Minuten. Sie hat dann immer gefiebt und war sehr unruhig, gerade im Haus.
-
Nur zur Info allen, die geantwortet haben. Nitritwert auf Teststreifen war ok, Trinken des Hundes ist auch wieder im Rahmen, ich denke, sie ist in Ordnung.
LiGrü
Sibylle -
Welpen und Junghunde trinken viel und pissen viel. Ja, auch mehrmals hintereinander und xmal täglich.
Aber bald kehrt da mehr Ruhe ein - die Blase ist besser kontrollierbar (also petzen klappt immer mehr) und sie lernen unterscheiden zwischen Lösegängen im Garten (also jetzt alles rauspullern) und Gassigängen, bei denen sie ihren Urin auch auf mehrmals aufteilen.
Blasenentzündungen machen sich meist auch in Schmerzäußerungen bemerkbar ... das Urinieren wirkt dann auch recht unentspannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!