Hündin bellt aggressiv Familienmitglieder an

  • Versuch doch einen Trainer zu finden, mit dem du intensiv arbeiten kannst, an einem Wochenende zu beispiel.


    Dann musst du halt hinfahren und evt in einer Pension übernachten....

  • Dieses Verhalten sollte man auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Wie schnell verselbstständigt sich da etwas und man hat ein noch viel größeres Problem.
    Die Idee mit der Hausleine ist grundsätzlich nicht falsch. Ich denke aber, dass man die Situationen gar nicht soweit kommen lassen sollte, dass man den Hund an der Leine rausführen muss.
    Da keiner von uns den Hund wirklich einschätzen kann, ohne diesen zu kennen würde ich dir auch zu einem kompetenten Trainer raten. Gib doch mal an aus welcher Region du kommst. Vielleicht kann man dir dann jemanden empfehlen, der für dich erreichbar ist.

  • Dankeschön für all die Antworten!! :gut:


    Falls jemand eine gute Hundetrainerin (scheint mir besser als ein Trainer, weil die kleine bei Männern noch zusätzlich Schwierigkeiten hat) empfehlen kann in der Region unterfränkische Rhön, sehr gerne.
    Ich würde natürlich auch irgendwo hinfahren, aber ich glaube, das bringt nicht so viel wie in der eigenen Umgebung.


    Danke nochmal!

  • Doch es bringt schon was, wenn du wo hinfährst.
    Es geht in erster Linie darum, dass du deinen Hund verstehen lernst und dann natürlich auch, wie dem Hund gezeigt werden kann, was von ihm erwartet wird.


    Das muss nicht in der Situation geschehen, die problematisch ist. Das kann mit einem Videofilm einfach aufgenommen werden und der Trainerin geziegt werden.
    Unterfranken:
    Würzburg/Main-Tauber-Kreis - Martin Rütter DOGS

  • Unser Junghund ist 9 Monate, kommt aus einer Perrera in Spanien, in den ersten Monaten schlecht/negativ/garnicht auf Menschen sozialisiert, genau wissen wir es nicht.


    Er hat in ganz bestimmten Situationen ein ähnliches Verhalten, allerdings beisst er nicht, aber er springt auf, rennt aufgeregt herum und bellt teilweise auch .. und zwar leider besonders bei meinem Mann. Das ist auf ganz bestimmte Situationen beschränkt, zb wenn die Wohnung relativ dunkel ist und mein Mann eine Jacke anhat , ihn anleinen will oder sich in einer bestimmten Weise bewegt....mein Männe macht das sehr ruhig und besonnen, ist aber auch schon ein bisschen frustriert :( :


    Wir arbeiten mit einer Trainerin, die zu uns nach hause kommt und wir haben mit ihr auch schon Wege für das Training gefunden, ist aber sogar mit ihr zuhause nicht leicht, den richtigen Ansatz zu finden, weil die Situationen sich schwer " mit Absicht" erzeugen lassen, es sind so ganz kurze unvorhersehbare Momente - und ansonsten ist er ein etwas unsicherer, aber fröhlicher, anhänglicher Junghund.


    Deswegen wäre ich mir nicht sicher , ob irgendwo hinfahren helfen wird. Wenn, dann solltest Du dir vorher genau überlegen, was, wann und wie die Probleme auftauchen, um das explizit auszutesten.


    Ich finde das Buch " Hab keine Angst mein Hund" im Ca*** Verlag nicht schlecht, ist zwar eher kurz gehalten, aber beschreibt die verschiedenen Stufen von Angst und Erregung sehr gut. Die empfehlen Clicker Training, womit wir grad anfangen.


    Wenn die Situation auftaucht und unser Hund so im " Erregungslevel" ist, dass ich ihm mit Clickern, Leckerlies oder ähnlichem nicht mehr zu fassen bekomme ( in der höchsten stufe können solche Hunde nur schwer auf Ansprache reagieren) hilft im Moment am besten, dass ich - auf mich ist der Kleine sehr fokussiert - ihn abblocke und mit einer kurzen Geste, ohne Kommando, nur " kschh", von dem Bellen und Rumrennen abhalte. Nicht viele Worte, weder positiv, noch negativ, das würde ihn nur noch mehr anstrengen, weil er es einfach nicht verstehen kann.
    Und so entspannt er sich erstaunlich schnell. Ich glaube, ich nehme ihm damit das Gefühl ab, irgendwas "regeln" zu müssen. Löst zwar das Grundproblem nicht, nimmt ihm aber in dem Moment den Stress.


    Das war jetzt lang :ops: . Vielleicht hilft irgendwas davon, viel Glück für Euch !


    Lg, Elzbeth

  • Ich saß mit beiden Hunden in der Wohnung meiner Eltern auf dem Sofa und er kam auf uns zu und hatte so den Arm erhoben, als würde er etwas auf uns schmeißen.


    Ja, das würde ich ja auch gerne wissen, aber ich weiß nicht ü, wie ich das herausfinden kann

    Was, bitte, muß man da noch heraus finden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!