Wolfskralle verletzt, wie lange Verband

  • Hallo,


    Furina hat sich am Freitag einen Teil der Wolfskralle abgerissen - das Stück stand in einem völlig falschen Winkel ab. Waren in der Tierklinik, wo sie Verband, Antibiotika und Schmerzmittel bekam. Die TA sagte, der Verband soll 2 Tage oben bleiben und dann evtl. mit einer Socke schützen.
    Da der Verband unten mal etwas nass geworden ist, habe ich ihn gewechselt und gesehen, dass die Kralle eigentlich sehr gut aussieht. Es ist immer noch ein kleineres Stück vorhanden.


    Hatte mal jemand einen Hund mit einer ähnlichen Verletzung? Also nicht völlig ausgerissene Kralle, "nur" ein Stück weggebogen, dass daher entfernt werden musste. Ich weiß nämlich nun nicht wie lange ich die Pfote noch schützen soll. Die zwei Tage sind ja heute vorüber.
    Mein TA war in Urlaub, von ihm bin ich genauere Anweisungen gewohnt.
    Wie lange würdet ihr die Pfote in der Wohnung noch verbinden? Und draußen?


    Liebe Grüße
    Sabine

  • Ich kenne das Problem von den Daumenkrallen. Kenzie hat dies dieses Jahr zweimal. Die Kralle musste beide Male gezogen werden. Sowie alles trocken war, habe ich den Verband abgelassen, bzw. beim zweiten Mal erst gar keinen drauf machen lassen, sonder anfangs zum Schutz ein bisschen Heilwatte und eine Bandage drum. Ansonsten so viel Luft wie möglich...draußen gab es zum Schutz vor Dreck ein Wattepad und eine Gamasche. Desinfiziert habe ich mit ein bisschen 3%er Wasserstoffperoxid-Lösung, mit einer Pipette tröpfchenweise drauf.


    Gute Besserung!


    LG. Bea

  • wir hatten das schon gefühlte hundert mal. mitlerweile mach ich mir kaum noch gedanken drüber, ich verbinde die kralle nur zum schutz dauerhaft solang die kralle noch absteht damit er sie nicht abreißen kann. danach verbinde ich nur noch, wenn flüssigkeiten austreten oder er sich häufiger an der kralle schleckt. sobald alles trocken ist und er sich dafür nicht mehr interessiert, lass ich sie offen. je nachdem wie weit oben abgerissen wurde, dauert das zwischen 0 und 5 tage.

  • Danke! Das ist eine gute Idee: überhaupt mal gucken, was sie tut, wenn ich den Verband abnehme! Vielleicht leckt sie ja gar nicht ; )
    Ich kann gar keine Verletzung erkennen - da die Kralle ja nun abgeschnitten ist, sieht es ganz normal aus, nur eben kürzer als sie vorher war. Da nässt nichts.
    Sie hat Antibiotika für eine Woche, kommt mir viel vor... Aber gut, das eine Mal.

  • Antibiotika finde ich sehr übertrieben vorsichtig, würde es jetzt aber zu Ende geben.
    Benni ist auch schon etliche male die kralle eingerissen und mehrfach musste diese dann unter Vollnarkose entfernt werden, Antibiotika gab es aber nie soweit ich mich erinnere.
    Ich habe auch alles ab gelassen sobald Benni nicht mehr ran ist. Das verheilt eigentlich recht gut.

  • Liegt das Leben offen?

    Ja, nachdem die TA die Kralle abgeschnitten hat. Vorher war es dort nur gebrochen - hat aber nicht geblutet. Beim Entfernen des gebrochenen Stücks dann ein wenig.
    Die Kralle ist mir vorher schon aufgefallen, weil sie meiner Ansicht nach zu lang war - wollte sie demnächst kürzen. Hätte ich das gemacht und etwas zu weit gekürzt, wäre dieselbe Verletzung entstanden.



    Antibiotika finde ich sehr übertrieben vorsichtig, würde es jetzt aber zu Ende geben.
    Benni ist auch schon etliche male die kralle eingerissen und mehrfach musste diese dann unter Vollnarkose entfernt werden, Antibiotika gab es aber nie soweit ich mich erinnere.
    Ich habe auch alles ab gelassen sobald Benni nicht mehr ran ist. Das verheilt eigentlich recht gut.

    War eine sehr junge TA, die offenbar ganz neu in der Tierklinik ist. Da fehlt sicher noch etwas Praxis. Nebenher lief gerade eine Not OP, sie war also sicher ganz auf sich gestellt. Kann aber auch sein, dass das in der Tierklinik die übliche Vorgehensweise ist. Immerhin 80 Euro für das Kürzen der verletzten Kralle und die Medis ; )


    Das Schmerzmittel habe ich heute aber weg gelassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!