Hund hat Burger + Papier gefressen

  • Hallo,


    mein Hund (Rüde, 5 Jahre, 36 Kilo), hat gestern Nachmittag beim spazieren gehen irgendwo im Gebüsch einen halb aufgegessen Burger von McDonalds gefunden und ihn dann ziemlich schnell aufgefressen. Der Burger macht mir jetzt keine Sorgen, auch wenn das natürlich doof ist, aber um den Burger war noch dieses typische Papier. Also so recht dünnes, etwas beschichtetes Verpackungspapier. Das hat der Hund mitgefressen. Bisher kam nix wieder raus, Hund gehts soweit gut. Ist auch nich das erste mal, dass er Folie oder Papier gefressen hat. Er frisst leider, vermutlich labradorbedingt, alles. Leider werfen hier sehr viele Leute Essensreste einfach irgendwo hin, die der Hund dann manchmal vor mir findet.
    Gerade an Weihnachten musste er ein Brechmittel bekommen, weil er eine Tüte Schokolade gefressen hat, die wir vergessen haben wegzuräumen. Ich wollte nicht direkt wieder zu so einer Methode greifen, wegen dem Stück Papier. Was meint ihr?
    Eigentlich ist das ein extrem dünnes Papier, ich vermute dass es eigentlich einfach so rauskommen müsste. Mach mir trotzdem etwas Gedanken.


    Bei körperlichen Auffälligkeiten, such ich natürlich sofort einen Arzt auf.

  • Diese Burger Tüten sind doch nur Pergamentpapier. Da würde ich mir keine Sorgen machen.


    Wenn er es nicht schon verdaut hat, ist es auf normalem Weg raus gewandert.

  • Wäre doch mal was. Den Hund die Tüten fressen lassen und hinten nur noch die gefüllten Beutel aufsammeln :lol:
    Paula würde ich gleich blaue Müllsäcke zu fressen geben :ugly:

  • Würde mir auch keine übermäßigen Sorgen machen.


    Janosch (8kg, 40cm) hat schon ein paar mal Muffins mit Papierförmchen gefuttert, die kamen immer wieder hinten raus ohne das er da großartig Probleme hatte.

  • Würde mir auch keine übermäßigen Sorgen machen.


    Janosch (8kg, 40cm) hat schon ein paar mal Muffins mit Papierförmchen gefuttert, die kamen immer wieder hinten raus ohne das er da großartig Probleme hatte.

    Hat mein Aussie auch schon gemacht! :motzen:
    Allerdings warte ich seit mindestens einem Jahr immer noch auf die Papierförmchen... kommen wohl nicht mehr? :???:

  • Was du generell bei sowas machen kannst ist Sauerkraut füttern. Das wickelt sich um die Fremdkörper, so dass alles gut raus kommt. Besonders empfehlenswert bei härteren und spitzigen Dingen. Ich hab immer Sauerkraut hier für den Fall der Fälle.


    Bei der Hündin meiner Mutter kam nach Wochen (!) ein verschluckter Milchdeckel wieder raus - aber vorn!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!