Welpe mag mich nicht ?
-
-
GGuten Abend:)
Da ich etwas ratlos bin, habe ich mich im Netz umgesehen, und bin auf dieses tolle Forum gestoßen. Danke für die Aufnahme!
Zu meiner Frage/dem Problem:Seit 5 Tagen wohnt ein aktuell 8 Wochen alter Welpe, Rüde, bei uns . ( Siegerländer Hütehund) . Er ist sehr fixiert auf meine Frau, ging aber zu Anfang auch gerne mit mir nach draußen, zB um sein Geschäft zu erledigen. Mittlerweile, so nach dem 3 Tag bei uns, legt er sich , wenn er mit mir nach draußen soll, sofort auf den Boden, und bewegt sich keinen Meter. Selbst wenn ich ihn wie üblich motiviere, nichts . Trage ich ihn vonZuhause ein Stück, und gehe mit ihm zurück Richtung Haus, rennt er vor mir her. Nun ist mir schon klar , dass er als Welpe einfach noch keine "Spaziergänge " verkraftet. Alles im richtigen Maß eben. Komisch ist aber , dass er, selbst wenn ich ihn zu seiner Lieblings - Wiese trage , Sein Geschäft nicht macht . Obwohl er eigentlich müsste . Geht meine Frau 5 min später mit ihm, läuft er gerne mit und macht sein Geschäft in Windes Eile . Ich verstehe dieses Verhalten nicht und bin etwas ratlos , da ich natürlich auch gerne eine Bindung zu ihm aufbauen würde. Im Haus dasselbe, er rennt nicht vor mir weg, würde aber nicht zB freiwillig von mir gekuschelt oder bespaßt werden. Ist meine Frau mit im Raum, bin ich Luft für ihn. Nun gibt es da eine Situation, die mich nachdenklich macht. Am ersten Tag bei uns stand er unbemerkt hinter mir während wir in der Wiese mit ihm unterwegs waren, und ich habe ihn, ohne ihn zu sehen, versehentlich leicht getreten . Tut mir so leid:( kann es sein, dass er dieses Erlebnis mit mir / draußen verknüpft und deshalb dieses Verhalten an den Tag legt ? Eigentlich sind besonders Welpen nicht wirklich nachtragend, oder ?
Kennt jemand ein solches Verhalten von seinen eigenen Welpen? Habt ihr Tipps für mich ?Vielen Dank an alle, die mir weiter helfen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey!
kann es sein, dass du unruhe ausstrahlst und deine frau eher das gegenteil?
würde mir jetzt spontan dazu einfallen....
dass er den kleinen"tritt" mit bösesein in verbindung bringt, glaub ich wirklich nicht!
lg
-
Hui, ein Siegerländer. Das ist ja eine außergewöhnliche Rassewahl.
War der Züchter ein Mann oder eine Frau? Ist er/sie mit den Welpen Gassi gegangen?
-
Hallo und willkommen im Forum
Ich bin ja selbst noch Hunde-Neulingaber was mir spontan dazu einfiel sind zwei Dinge.
Zum einen, wer von euch kümmert sich mehr um den Hund, gibt ihm das Futter, setzt Grenzen, verbringt mehr Zeit mit ihm? Meine Hündin ist zu Zeiten, wo mein Partner sich mehr um sie kümmert, auch deutlich zugewandter ihm gegenüber (sie kommt trotzdem erstmal bei mir gucken, ob ich nicht doch mit raus gehen will)
Zum anderen ist dein Verhalten vermutlich anders als das deiner Frau. Mein Freund hat, vor allem am Anfang,die Signale meiner Hündin weniger beachtet bzw. einfach nicht so gut lesen können, dadurch und weil er sie immer seeehr aufgeregt begrüßt hat, hat sie bei ihm arg gefiddelt und beschwichtigt. Im Allgemeinen neigen Männer ja eher zu einschüchterndem Verhalten (drüber beugen, direkt in die Augen blicken, tiefe dröhnende Stimmlage ...).
Ansonsten würde ich sagen (hach, das ist mein Lieblingstipp) gib euch mehr Zeit, das regelt sich und pendelt sich alles noch ein
-
Hm , das kann ich bei mir selber schwer beurteilen :) Klar, tiefe Stimme usw , bin halt keine Frau
aber ich versuche bewusst viel Zeit bei ihm zu verbringen , setze mich ohne große Bewegungen zu ihm auf den Boden usw. Er kann mich beschnuppern, und rennt auch nicht vor mir davon. Aber er würde , als bsp, niemals von mir gekrault, auf meinem Schoß einschlafen. Bei meiner Frau definitiv . Nehme ich ihn auf den Arm um nach draußen zu gehen , schlägt sein Herz wie verrückt . Kapier ich nicht . Allerdings ist er , wie erwähnt , auch erst 5 Tage bei uns . Hoffentlich gibt sich das noch
-
-
Du, ich würde mir da erstmal keine Gedanken machen. Der Welpe ist grad frisch bei euch. Einfach normal mit ihm umgehen und ihm nichts aufzwängen, das wird schon.
-
Hallo zusammen,
lasst den kleinen Kerl erstmal ankommen.
Kümmert euch beide gleich intensiv um ihm, gebt auch abwechselnd das Futter oder füttert gleich mal aus der Hand (eine Einheit des Tages)
Woher habt ihr den Hund? Was kennt er denn schon? Vielleicht mag er hochheben generell nicht so. Vielleicht hilft da ein Korb oder Täschen.
Ich wünsche euch alles Gute!
LG, Tigre
-
Sind doch erst 5 Tage!
Bindung braucht Zeit.
Der Welpe fühlt sich momentan bei Deiner Frau wohler.
Vielleicht strahlt sie mehr Ruhe aus, vermittelt mehr Sicherheit.Wer füttert bei Euch?
-
@flying paws: ja , für den haben wir uns bewusst entschieden;) konnten diese Rasse bei Freunden ausgiebig kennen lernen und sind begeistert von Ausstrahlung und Wesen.
Der Züchter war ein Mann, geboren und die ersten 8 Wochen gelebt hat der Welpe in einer Scheune auf dem Bauernhof mit 8 Geschwistern. Gassi ist der Züchter soweit ich weis, mir den kleinen gar nicht gegangen . Die ausgewachsen Hunde auf dem Hof werden nach wie vor mit der Arbeit an Kuhherden beschäftigt . Was ja die ursprüngliche Aufgabe dieser Rasse war , deswegen auch der Begriff "Kuhhund".
Da ich tagsüber auf Arbeit bin, ist die Haupt Bezugs Person meine Frau. Welche auch die grundlegende Erfahrung mit Hunden besitzt, da sie mit 2 Jagdhunden aufgewachsen ist .
Vielleicht spürt der kleine wirklich bei mir ein Anfänger -Verhalten -
Ich seh das wie @RafiLe1985 - gib euch Zeit, lass dem Hund seinen Willen.
Flora wollte die ersten Tage garkein Kontaktliegen mit uns. Man muss sich ja erstmal kennen lernen und auch euer Welpe muss euch einschätzen lernenEdit: dann musst du abwarten, bis deine Frau mal krank wird und du den Hund übernimmst
zumindest war das bei uns der Fall und seitdem hört Flora auch auf meinen Partner
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!