Welpe mag mich nicht ?
-
-
Ich weiß wofür die Rasse ist. Ich würde mir so ein Kaliber eher nicht kaufen.
Er hat dann wohl die neue, große weite Welt eher mit Deiner Frau verknüpft. Da hilft nur Geduld, Spucke und viel Belohnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
guter Tipp, ich warte auf die nächste Erkältung
-
-
gelebt hat der Welpe in einer Scheune auf dem Bauernhof mit 8 Geschwistern. Gassi ist der Züchter soweit ich weis, mir den kleinen gar nicht gegangen . Die ausgewachsen Hunde auf dem Hof werden nach wie vor mit der Arbeit an Kuhherden beschäftigt .
Wieso ?
Hast Du ja selbst schon beantwortet.
Der Hund ist ein Hund aus Arbeitslinie. Hast Du Rinder?
Der Hund ist vom "Züchter" nicht als Familienhund sozialisiert. Kennt kein Gassi, kein Autofahren, keinen direkten Anschluss an Menschen.
Das müsst Ihr jetzt alles nachholen.
-
Puh, also ich kenne jetzt nicht die Masse an Siegerländern, erlebe sie aber eher unverträglich mit anderen Hunden, bei Konflikten schnell ins kompromisslose Aggressionsverhalten kippend, jagen gehend und gerne Ressourcen und Territorium aggressiv gegen Mensch und Hund verteidigend... Sie sind halt die "härtesten" Altdeutschen Hüthunde.
-
-
Hm, ich kenne keine Siegerländer, aber Westerwälder Kuhhunde und Harzer Füchse....
die sind toll, wenn sie gut erzogen/geführt sind UND "arbeitsmäßig" ausgelastetIch hoffe, ihr habt für den Hund eine Aufgabe, wenn er erwachsen wird und das kleine Einmaleins des Hundseins gelernt hat
Ansonsten würde ich dem Welpen Zeit geben, sich an dich zu gewöhnen, Deine Frau ist halt ganz klar die (häufiger verfügbare) Bezugsperson
-
Ich denke, Du und der Welpe habt Euch in einem Teufelskreis verfangen:
Du bist ihm versehentlich auf die Pfote getreten, und das tat Dir natürlich leid.
Dein Verhelten daraufhin (unterschwelliges "Du bist mir doch nicht böse, oder?") verunsichert den Zwerg, weil Du ihm unsicher erscheinst.
Dadurch zieht er sich von Dir zurück bzw. wendet sich mehr Deiner Frau zu, die ein SICHERER Anlaufspunkt ist.
Dadurch wirst Du wieder unsicherer in Deinem Verhalten......Vergiss einfach das ganze Gerede von Bindung und so weiter.
Sei Du selbst!Beschäftige Dich mit dem Knirps, aber bedränge ihn nicht. Wenn er z.Zt. beim Kuscheln mit Dir nicht entspannen kann, dann kuschel ihn nicht.
Er wird lernen, dass Du eigentlich doch sehr souverän und vertrauenswürdig bist, wenn Du Souveränität und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlst.
Hab einfach etwas Geduld!
-
Wenn du ihm das nächste Mal aus Versehen auf die Pfote trittst, freu dich einfach mega darüber. Hat bei meinem immer geholfen.
-
grandios!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!