Hundestulpen
-
-
Alle Jahr wieder....
.. das gleiche Problem mit der Kombination aus Schnee und Lockenfüßen! Kaum draußen, sehen die Hunde aus wie Christbäume mit Schneekugeln behangen. Außerdem hab ich irgendwie keine Lust, im Haus halb davonzuschwimmen, wenn die beiden abtrocknen.
Kennt jemand gute Hundestulpen oder Schuhe, wo weiter hoch gehen und somit den Schnee etwas fernhalten? Die beiden finden es auch ganz und gar nicht prickelnd, wenn die klumpen immer im Fell baumeln.
Taugen die von Hurrta was ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da es damals, soweit ich informiert war, noch keine solchen Stulpen gab, mein Langhaardackel aber im Winter auch immer Bommel an den Beinen hatte, hab ich ihm im Winter die langen Haare an den Beinen abgeschnitten, ansonsten hatte er einen Mantel an, so ging das recht gut mit den Bommeln bzw. ohne Bommel.
Ich kann mir vorstellen, dass solche Stulpen rutschen und sie der Hund verliert. Ich glaube, dass ein Hundeoverall mit möglichst langen Beinen besser wäre. -
Ach okay, danke für den Tipp! An den Overall hatte ich gar nicht gedacht. Da gibt es ja viele von Hurrta.
-
Vielleicht wäre folgendes etwas für euch (habe aber keine Erfahrungen damit):
-
@Stadtmensch : Vielen Dank! Das sieht schon mal super aus!
-
-
Wenn es nur ein paar Tage im Jahr sind wäre selbsthaftendes Tape vielleicht auch eine alternative. Mit etwas Geschick bekommt man die ganze Pfote eingewickelt und es hält den Schnee ab. Hab das letztes jahr so gemacht nachdem der Sheltie auch "bommellook" hatte.
-
Stimmt , könnte vielleicht auch eine Möglichkeit sein. Werd ich heute wohl mal spontan ausprobieren, mal gucken wie sie mitmachen !
-
Die Ruffwear Polar Trex sind auch etwas höhere Hundeschuhe. Aber Klumpenbildung am ganzen Bein werden sie nicht verhindern. Und ich bin mir nicht sicher, ob auch die kleinste Größe nicht noch zu groß für deine Hunde ist, da müsstest du vorher genau messen
-
Eigentlich müsste man sich solche Stulpen ja auch selbst machen können
Ärmel von Pulis abschneiden (diese dünnen Langarmshirts dürten da gut gehen, die sind ja auch eng geschnitten) und mit einem breiten Band über den Rücken verbinden bzw. an den Hinterbeinen mit einem breiten Band einmal überkreuzt über den Rücken und unter den Bauch durch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!