Welpe bzw Hund ....Ja oder Nein?!

  • Das war prophylaktisches : Hilfe einer hat mich böse angeguckt Forums nach geäff.


    Hab ich mir abgeguckt und wollte ich mal ausprobieren.

  • Ich schrieb "in manchen Bundesländern"Ich schrieb: SCHWARZ vermehrt, weil es keine anerkannte Rasse ist und mit Staffords nicht gezüchtet werden darf auch nicht damit Mischlinge kreiert werden.


    Das stimmt so nicht. Auch American Satffordshire Terrier darf man in Deutschland grundsätzlich züchten, Zuchverbote betreffen nur das jeweilige Bundesland.
    Bundesweit gilt nur das Einfuhrverbot.

  • Danke für die Aufklärung, war mir ehrlich gesagt nicht klar.


    Ich hatte auch nicht nach dem Staff gegucktn, sondern nach Zucht vom Am Bully


    Wieder was gelernt.


    Wie ist das denn, wenn ich jetzt in Hamburg einen Amerikanischen Bully halten will, oder in Sachsen?


    Was erwartet einen dann?
    Man meldet den Hund an?

  • Liebe Themenstarterin
    Einen Hund in die Familie zu holen ist grundsätzlich etwas sehr schönes.


    Allerdings ist es auch oft mit einer sehr grossen Umstellung für alle verbunden.


    Besenke folgendes:


    1. ein Hund kann eine Beziehung massiv belasten, wenn nicht beide 100% dahinter stehen


    2. für dich ist der Hund "nur" ein Haustier. Für den Hund ist es sein Leben. Daher trägst du die volle Verantwortung für das Tier


    --> darum bricht man das Ganze nicht über's Knie, sondern lässt sich viel Zeit!



    Zeit, in der man in der Familie den Gedanken einer Hundeanschaffung teifen lässt (sonst sind grosse Ärgernisse und Streitereien garantiert!!)


    Zeit, in der man sich gut überleget, was für ein Typ Hund man möchte und wo man einen gesunden Hund kaufen kann (Thema Hände weg von Vermehrern!)


    Zeit, in der sich alle klar werden können, ob sie die Verantwortung für ein Hundeleben 14
    Jahre lang tragen mögen


    Man kauft keinen Welpen, nur weil er süss ist. Jeder junge Hund ist süss.


    Daher lasst eich BITTE ZEIT, und erst wenn ihr euch wirklich einig seid, dann sucht ihr nach dem passenden Hund.


    Denn wenn ein Welpe mal da ist, alles schief läuft und der kleine Wurm evtl aus lauter Ärger wieder abgegeben wird - das ist für so ein Tier ein Höllenstress. Und kann sich nachhaltig auf sein Leben auswirken.


    Darum prüfe bitte mit dem Verstand, ob die Familie tatsächlich für einen Hund bereit ist.


    Lass etwas Zeit vergehen. Bitte!

  • Ich finde immer wieder interessant wie auf 'Gleicherechtigung' oder 'Gleichstellung' der Frau rumgehauen wird, wenn es um Themen geht, wenn es um Wünsche der Frau geht. Wenn es nicht nach ihrer Nase gibt wird sie direkt unterdrückt. Wie gesagt auch interessant im Bezug auf die Ehe 'Hey Schatz wir sind gleichgestellt, also hol ich mir jetzt einen Hund'.


    Das funktioniert so einfach nicht. Ich rede jetzt nur von der Anschaffung von Tieren. Ich kann nicht einfach nach Hause bringen was ich möchte, das kann in einer Ehe keiner. Denn mit Tieren braucht man meistens nicht nur Unterstützung (ja, man denkt immer alles sei so schön geplant, ich wäre nicht bereit dafür Wünsche immer sausen lassen zu müssen, weil ich uuuunbedingt ein Tier anschleppen muss), sondern auch Rücksicht.


    Und von der Rücksicht braucht man viel. Alleine die Zeit die ein Tier 'schluckt'. Jedes Mal durch die Gegend hetzen, wenn irgendwas ansteht? Jedes Mal alleine? Angst haben Hilfe zu erbitten? Schnell die Wände neu streichen, damit der Dreck nicht zu sehen ist?


    Das ist keine Basis und hat nichts mit Gleicheit von Mann und Frau zu tun. Man kann meinetwegen Gegenstände mit heimbringen, aber keine Lebewesen. Da muss der Partner, wenn er dagegen ist doch einiges schlucken. Wie gesagt, hat absolut nichts mit 'Gleichwertigkeit' von Wünschen in einer Ehe zu tun.


    Aaaah jedes Jahr aufs neue ist diese 'Gleichstellung/Gleichberechtigung' der Frau mein Unwort des Jahres. Es wird inzwischen einfach als Rechtfertigung für alles verwendet.


    Edit: mein Fazit habe ich vergessen, aber ich denke man kann es rauslesen. Wenn der Mann nicht die Hundehaltung mit allem was dazugehört akzeptiert (ohne Druck und 'Erpressung'), dann würde ich die Finger davon lassen.Genauso würde ich das bei umgekehrter Geschlechterverteilung sehen

  • Habe ich etwas anderes geschrieben? Bitte vor dem kläffen meinen post durchlesen, bitte . Danke.

  • @Kamille


    Du hast Verständnis für die Idee geäussert, einen Hund aus "Sicherheitsaspekten" anzuschaffen.


    Ich bin anderer Meinung, in diesem Fall, und habe diese begründet.


    (Du könntest deine Meinung natürlich auch gerne begründen.)


    Jedenfalls habe ich meine Begründung auch gar nicht für dich geschrieben (was du denkst, ist mir relativ wurscht, um dich geht es hier ja auch nicht) sondern eben für die TE... die aber ja nun leider eh nicht mehr liesst, was man hier schreibt...


    Warum das "Kläffen" ist, nun ja, auch das muss ich nicht verstehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!