
-
-
Ich finde diesen Mix sowohl vom unterschiedlichen Körperbau, als auch vom Wesen sehr heikel. Beides sind wunderbare Rassen, aber gemixt kann das sehr auf die Gesundheit gehen. Ganz schlimm wäre es wenn Mama der Dackel ist.
Euer Hund sieht natürlich sehr süß aus, hast Du noch mehr Fotos ? Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Kleinen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wer hat hier auch einen Schäfer-Dackel? ;) (Schäferhund-Dackel-Mix)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wahnsinn, was ist das denn hier? Bashing von Neulingen oder eine moralische Diskussion, wer welche Rasse mag? Die Größe hat sehr gut gestimmt, auch bei seiner Mutter schon. Dafür schaut man sich ja die Tiere auch vorher an. Und wir haben uns guten Gewissens für unseren Familienzuwachs entschieden. Die Dackel-Labrador-Dame war auch bereits eine gelungene Mischung und die Natur hat die Proportionen sehr gut verteilt. Ich sehe keine Notwendigkeit für so eine merkwürdige Diskussion. Da fiele mir zu einigen Hunderassen etwas ein, was viel schlimmer ist und die Tiere beeinträchtigt.
-
Wie konnten den Dackel und Labrador zusammenpassen größenmässig???
-
Danke Ninma. Die Mutter ist ein Dackel-Labrador-Mix. Ich habe ein weiteres Bild in die Fotogalerie gestellt.
-
-
-
Wahnsinn, was ist das denn hier? Bashing von Neulingen oder eine moralische Diskussion, wer welche Rasse mag? Die Größe hat sehr gut gestimmt, auch bei seiner Mutter schon.
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass die, aus Dackel/Labrador entstandene Hundemama, von der Größe her stimmig war und alles weitere eine Laune der Natur war?
Hunde reagieren nach Trieben und die fragen nicht, ob es größentechnisch passt und schon gar nicht was da an Qualzuchten rauskommt. Die verpaaren sich, weil sich der Trieb fortzusetzen da ist.
Frag mal einen Chiahuahua ob er es lustigt findet vom Dackel gedeckt zu werden.
-
Tja, sie konnten halt. So hat es die Natur eben gut gemeint. In meinem Fall jedenfalls von Vorteil.
Tja, ich habe mal eine Neufundländerin gekannt, die hat sich in ihren Stehtagen auch für einen Dackel hingelegt.
Zum Glück waren diese Hundehalter aber so besonnen, daß sie es nicht als naturgegeben betrachteten und es nicht zum Deckakt kommen ließen.Für dich mag eine solche Mischung zum Vorteil sein, noch, denn was eventuell für Erbkrankheiten in deinem Hund stecken, wird sich erst noch zeigen. Und dann ist diese Vermehrerei zum Nachteil deines Hundes.
-
-
Dein Hund ist sicherlich ein ganz süßer Kerl, dagegen sagt niemand was. Was hier angeprangert wird, sind die Leute die "für Spaß" irgendwelche Hunde miteinander verpaaren. Ein Schäferhund auf Dackelbeinen wäre aus meiner Sicht zumindest nicht niedlich, sondern ein sehr armer Hund. Stell dir das mal vor, ein Schäferhund der nicht richtig laufen kann, dem sich die Füße unter seinem Gewicht biegen und der eh schon mit seinem Rücken zu tun hat, so noch mehr. Wie man sowas fördern kann, in dem man Hunde von dort kauft ist mir nicht verständlich.
Und nur weil auch in der Zucht nicht alles richtig läuft, muss man es doch nicht genauso schlecht machen, oder?Du, bzw. dein Hund hat ja noch Glück, dass noch Labrador mit drin ist und der Hund nicht die kurzen Dackelläufe geerbt hat.
-
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass die, aus Dackel/Labrador entstandene Hundemama, von der Größe her stimmig war und alles weitere eine Laune der Natur war?
Hunde reagieren nach Trieben und die fragen nicht, ob es größentechnisch passt und schon gar nicht was da an Qualzuchten rauskommt. Die verpaaren sich, weil sich der Trieb fortzusetzen da ist.Frag mal einen Chiahuahua ob er es lustigt findet vom Dackel gedeckt zu werden.
Sieh dir mal den Dackel an. Keine Qualzucht? Meinst du, er findet es lustig, an Bandscheibenschäden zu leiden? Und der wird gezüchtet und verkauft. Man glaube es kaum, aber es gibt Leute, die kaufen ihn, ohne dass es irgendeine Notwendigkeit hätte! Und weil auf einem Bauernhof zwei Hunde ihrem Liebesleben fröhnen, muss ich mich jetzt hier rechtfertigen? Ist doch nicht dein Ernst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!