Wer hat hier auch einen Schäfer-Dackel? ;) (Schäferhund-Dackel-Mix)

  • Ohne mich. Ich führe diese sinnfreie Diskussion nicht weiter.

    Sinnlos für Dich.


    Aber, vielleicht ein Mahnmal für all diejenigen die sich aus unverantwortlichen Verpaarungen Welpen/Hunden anschaffen und sich den Konsequenzen aus solchen gegensätzlichen Verpaarungen, nicht bewusst sind.


    Entweder Du bist ein Troll, oder einfach unbedarft unverbesserlich und den Konsequenzen nicht bewusst. Bitte wache auf!

  • Nu verjagt sie doch nicht - ich wollte wirklich ernsthaft wissen, welches Wesen, welche Charakterzüge des Ersthundes sie dazu gebracht haben nun explizit genau das noch mal zu suchen
    UND ob die Suche (also nicht nach dem Mix sondern dem Charakter und Wesen) erfolgreich war - sprich ob beide Mixe "identisch" waren

    Wir hatten in der Kindheit wie gesagt, auch so einen Mix. Er war so um die 40 cm hoch und auch gut proportioniert. Die Wesenzüge waren einfach richtig toll, ein guter Wachhund, sehr selbstständig und wahnsinnig ausgeglichen.

  • Was ist daran böse?


    Richtig ist, daß man sich erkundigt und solche Vermehrerei nicht durch Kauf solcher Welpen unterstützt.


    Soll es ein Mischling sein, gehe ich ins Tierheim und suche dort. Damit gebe ich solch einem armen fehlgezüchteten Wesen ein zu Hause und füll keinem Vermehrer die Taschen.

  • Das heißt aber noch lange nicht, dass die Wurfgeschwister ebenso sind. Ob die Geschwister ebenso problemlos leben können, oder als "Dackel-Mutation" mit dem Gewicht von Schäferhund/Labrador leben müssen.


    Dazu brauchst du gar nicht nach einer solchen Mischung suchen.
    Wir als Basset Rassehund ganz offiziell gezüchtet und da kommt noch ein mächtiger Kopf mit überlagen Ohren dazu!

  • @Mompelmott ich kann dich zu einem gewissen Teil verstehen. Du kommst hier her um deine Freude mitzuteilen das du deinen Traumhund gefunden hast. Dann kommen andere User "um die Ecke" und versalzen dir die Suppe, nicht schön für dich.


    ABER, sie haben recht! Das ist keine Zucht sondern vermehren und gehört schlicht verboten! Den Hunden tun man damit keinen gefallen. Alleine schon der Mix der Mama ist unverantwortlich. Und dann noch man einen Schäfer drüber zu jagen setzt dem ganzen einfach die Krone auf.. :mute:


    Trotzdem hast du einen süßen Hund (das meine ich ehrlich) und ich hoffe du bleibst. Hier kann man viel lernen und ich denke wenn du dich etwas mehr mit dem Thema Zucht vs Vermehrer auseinander setzt verstehst du es auch.


    Also, dran bleiben. :smile:

  • Puh, was für eine Mischung....
    Nein, definitv Nein so etwas gehört nicht vermehrt. Anders kann man es schon garnicht nennen, Zucht ist auf jeden Fall etwas vollkommen anderes!
    Ich glaube dir das dein Hund sehr süß ist usw. aber das Risiko ist unfassbar hoch das bei so einer Mischlingsvermerung der Spaß nach hinten los geht. Alleine das Gewischtsverhältniss von Labrador/Dackel ist schon unfassbar, dann noch Schäferhund dazu...
    Da treffen völlig unterschiedliche Charaktere aufeinander, was am Ende vererbt wird ist nicht vorher zu sehen. Dazu das Gesundheitliche Risiko.


    So etwas ist nicht zu unterstützen, sorry.


    Schade das ihr bei solch einem Menschen auch noch wahrscheinlich *gutes* Geld gelassen habt für eine Mischung die es eigentlich nicht geben dürfte, zumindest wenn der Mensch vernünftig denkt!

  • So hat es die Natur eben gut gemeint.

    Nee... die Menschen, die dahinter stehen, haben´s gut mit ihrem Geldbeutel gemeint...

    Meinst du, er findet es lustig, an Bandscheibenschäden zu leiden?

    Haben Dackel nicht häufiger als andere Hunde incl. Mischlinge

    Und weil auf einem Bauernhof zwei Hunde ihrem Liebesleben fröhnen

    Sorry, das ist Trieb, kein "Liebesleben


    Zu Deiner Frage:
    Eine Freundin von mir hatte eine Dackel-DSH-Mischung.


    So weit ein ganz netter Hund, hatte von klein auf mit Ohrenerkrankungen zu tun, litt an Allergien, aber das kann jeden treffen.
    "Rasse"bedingt machten aber sowohl Rücken (Spondylose) als auch Gelenke (div Arthrosen dem Hund das Leben ziemlich schwer, das Gewicht war für die kurzen Beine dann doch zu hoch, ohne, dass dieser Hund jemals zu dick gewesen wäre.


    Nachdem Unsummen an TA-Kosten investiert wurden (incl. Goldimplantate) wurde der Hund mit 6 Jahren von seinen Leiden erlöst. :( :

  • Ich will Deine Freude über Deinen Hund keinesfalls schmälern. Es ist ein netter Mix und er hat auch ein Recht auf Leben.


    Was ich verurteile, ist die bewusste Provokation von Vermehrung von Rassen/Größen, die einfach nicht zueinander passen und diverse Probleme mit sich bringen.

  • Finde auch, dass ihr euch teilweise gerade echt zum kotzen aufführt.


    Bildlich in etwa so: @Mompelmott betritt mit Hund den Raum und sagt "Hi"


    Und wird daraufhin rum geschubst, Hieb in den Nacken, Hieb unter die Gürtellinie, ausgebuht.


    Unmöglich. "Aufklärung" hin oder her.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!