Halti-Geschirr
-
-
Ups ! Ändert sich mit dem Mod sein auch die Einstellung ? Das hat mir keiner gesagt !!
Liebste cörki, wer glaubste denn erfindet solche Hilfsmittel ? Die kompetenten Hundetrainer, die vernünftig und konsequent arbeiten, oder die Industrie, die mit geschicktem Marketing jedem "Deppen" (nicht ganz persönlich gemeint) den schnellen Erfolg verspricht !!??
Um einen Hund vernünftig zu erziehen ist die Grundvorausetzung eine gute Beziehung zum Hund, ein souveräner und konsequenter Umgang und ein Frauchen, das weiß, was es will. Hundeerziehung ist ein immerwährender Prozess, vieles muß ständig wiederholt werden, um wirklich zu sitzen. Aber die Basis, das Vertrauen und der gegenseitige Respekt, die müssen vom ersten Tag an vorhanden sein.
Jeder, wirklich jeder Hund (sofern nicht vollkommen verdorben) ist problemlos OHNE Hilfsmittel zu erziehen. Schau dich mal bei denen um, die noch vollkommen natürlich mit ihren Hunden umgehen, bei denen die Hunde noch eine Aufgabe haben. Benutzt da irgendwer Hilfsmittel ?Wenn Halti und Co. für dich eine "Modernisierung der Hundeerziehung" sind, dann .... ***gelöscht***
schnuppile
Du hast dir doch bewußt zwei Welpen angeschafft, also wirst du doch geahnt haben, daß es dreifache Arbeit ist, die beiden auszubilden ! Noch sind die beiden mehr auf sich fixiert, als auf euch, daran werdet ihr noch lange arbeiten müssen ... mit zwei Hunden nacheinander angeschafft hättet ihr dieses Problem weniger gehabt. Das braucht einfach Geduld !! :wink:Gruß
staffy, die auch mit dem "unerzogensten" Hund NIE rumsteht !! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
schnuppile
Du hast dir doch bewußt zwei Welpen angeschafft, also wirst du doch geahnt haben, daß es dreifache Arbeit ist, die beiden auszubilden ! Noch sind die beiden mehr auf sich fixiert, als auf euch, daran werdet ihr noch lange arbeiten müssen ... mit zwei Hunden nacheinander angeschafft hättet ihr dieses Problem weniger gehabt. Das braucht einfach Geduld !! :wink:Gruß
staffy, die auch mit dem "unerzogensten" Hund NIE rumsteht !!Nee nicht bewusst ABER klar weiss ich das ich viel mehr Arbeit damit habe, nehme ich auch in Kauf und setze ich auch so um, nur deswegen kann ich doch fragen, ob ich eine Möglichkeit habe es uns einfacher zu machen oder ob jemand einen guten Weg für uns weiss oder? Ich bin im allgemeinen sehr zufrieden mit dem bisherigen Erziehungsstand der beiden und ich arbeite auch hart daran, dass ist mein einzigstes "richtiges" Problem was die Erziehung der beiden angeht bisher und dafür suche ich eine Lösung.
Es ist auch nur an der Leine so, wenn wir z. B. in der HuSchu oder beim Rettungshundetraining sind arbeitet ja immer der gleiche von uns mit dem gleichen Hund und wenn wir jetzt z. B. auf der Wiese beide getrennt abrufen oder getrennt bleiben lassen, Fuss laufen etc. "OHNE Leine" ist das kein Problem.
Man muss vielleicht auch mit einbeziehen, dass immer die hintere sich so zamspinnt an der Leine, die vordere egal welche nicht, hat das vielleicht mit was anderem zu tun außer auf sich fixiert sein? Die Rangordnung scheint noch nicht wirklich geklärt zu sein, vielleicht will jede der beiden die erste vorne sein? Ich habe im allgemeinen nicht das Gefühl als wären die beiden mehr auf sich als auf uns fixiert, ich denke mittlerweile das ist nicht wirklich das Problem, da es ja nur in dieser Situation so extrem ist.
Lg
Nicole -
Da wirste nur ganz konsequent üben können. Gleiche Wege, umdrehen, überholen, ... möglichst variabel gestalten und dem Hund demonstrieren, daß er sich an dir orientieren soll und euch KEIN anderer Hund interessiert.
Ich würd auch mit beiden alleine viel Einzelübungen machen, wo also ein Hund warten muß - damit wirst du bedeutender, denn ohne dein OK kommt keiner weiter ! Und getrennte Kommandos, bzw. immer erst den Namen vom Hund, dann Kommando, oder noch besser Handzeichen ... macht aufmerksamer :wink:Übermüdete Grüße, staffy
-
gleich vorneweg: habe mich gegen dieses halti-gedöns entschieden.
doch nun wundere ich mich: wo hat das ding einen brustriemen oder bauchgurt??
besteht doch nur aus halsung und zwei bänder, die unter den vorderbeinen über die schulter wieder zum halsband führen?
ich dachte, es "zieht" vorne am schlüsselbein ??
oder habe ich die letzten posts falsch verstanden? -
Wir haben nun unseren dritten Hund ... die ersten beiden Hunde (Appenzeller und Gr. Schweizer) sind nie vernünftig an der Leine gegangen ... aber das war ganz alleine unsere Schuld ... wir haben nie konsequent mit ihnen geübt ... Wir wohnen auf dem Land und haben sie immer gleich hinter dem Garten draußen laufen lassen ... dementsprechend sind auch längst nicht immer hergekommen, wenn man sie gerufen hat. Zum Glück war der Jagdtrieb nicht sehr ausgeprägt. Mit unserem jetzigen Hund (Gr. Schweizer) möchten wir nunmehr "alles richtig bzw. besser" machen. "Leinenführigkeit" in einem Tag !!!!!!!!!! :shock: ... also, ich weiß nicht ... in unserer Hundeschule sind ne Menge Welpen, aber in einem Tag hat noch keiner geschafft, den Hund "leinenführig" zu machen! ... Wir hatten anfangs ein Geschirr, damit Kira sich an der Straße nicht aus dem Halsband herausziehen kann und auf die STraße springt. Inzwischen nehmen wir fast nur noch das Halsband ... aber üben müssen wir immer noch ... In unserer Hundeschule sind die Geschirre übrigens nicht so besonders angesagt, beim Halsband würde man mehr "den Kopf ansprechen" und so bessere "Erziehungsergebnisse" erzielen können, wurde uns gesagt. Also diese besonderen Halties würde ich niemals nehmen ... bindet euren Hund an euch durch Liebe und Konsequenz .. irgendwann klappt's ...
Irmi+Kira
-
-
Zitat
gleich vorneweg: habe mich gegen dieses halti-gedöns entschieden.
doch nun wundere ich mich: wo hat das ding einen brustriemen oder bauchgurt??
besteht doch nur aus halsung und zwei bänder, die unter den vorderbeinen über die schulter wieder zum halsband führen?
ich dachte, es "zieht" vorne am schlüsselbein ??
oder habe ich die letzten posts falsch verstanden?Du sprichst vom sog. "Erziehungsgeschirr", manchmal auch Gentle Leader genannt.
Hier ein Bild vom Halti Harness, das ist anders: http://www.petfeder.de/action-…1/item_id-29/artikel.html
Der Hund wird ganz normal am Geschirr geführt, und nur zur Korrektur wird der 2. Anschnallpunkt verwendet.
-
danke für den link nijra!!
da sehe ich allerdings bauch- und brustgurt.
nachdem ja einige geschrieben haben, so ein geschirr sei schmerzhaft für den hund, stelle ich mir doch wieder insgeheim die frage: was ist jetzt besser füs tier: zug am/um den hals oder zug auf brustkorb (oben, unten, wo auch immer). weh tun tut doch beides.
und wenn der hund im geschirr schneller lernt, besser nicht zu ziehen - dann fällt mir die entscheidung eigentlich schon wieder schwerer... boah - ist das ein hin und her... -
Letztendlich muss es doch jeder für sich selber entscheiden.
Auch wenn manche hier gegen diese "Hilfsmittel" sind, uns hat das Harness weiter gebracht und ich bleibe dabei, dass es nicht mehr und nicht weniger schmerzhaft für den Hund ist, wie ein normales Halfter oder Halsband, in das er sich rein wirft.
Am Halsband war er durch den vorgelagerten Schwerpunkt kaum zu halten wenn wir andere Hunde trafen, von daher haben wir diesen Weg gewählt.
Ich finde es bemerkenswert, wie manch einer seinen Hund mit wenigen Monaten schon in jeder Situation perfekt "unter Kontrolle " hat und Leinenführigkeit in einem Tag erzielen kann.
:flehan:Bei uns kam noch hinzu, dass wir eine großrahmige Rasse haben und in den ersten Monaten sehr wenig spazieren gingen. Von daher fehlten schlichtweg die Möglichkeiten.
Meiner Meinung nach KANN das nicht gehen, weil ich alles erstmal generalisieren muss. Das Leine Laufen vor der Haustür ist was anderes wie am Hundeplatz, in der Stadt oder im Wald.Liebe Ulli: Ich hoffe, du findest den richtigen Weg!!!
Liebe Grüße
Melanie -
Irgendwie haben hier einige wohl noch immer nicht bemerkt, dass im ersten Beitrag nicht wirklich die Rede vom Halti-Geschirr ist...
ulli: Du musst Dir überlegen, ob Du Deinem Hund das Ziehen durch "Vermiesen" aberziehen willst (also Schmerz und körperliche Beeinträchtigung) oder eben durch "Verschönern" (also reichlich Belohnung).
Meiner Meinung nach sollten diese Erziehungsgeschirr mit den Strippchen aus Tierschutzgründen vom Markt genommen werden. Genaus wie Endloswürger & Co.
Ich habe schon einen Hund, der wegen Krankheit nicht vernünftig laufen kann und unter extremen Verspannungen leidet. Ich könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn ICH dafür der Grund wäre, weil ich meinem Hund ein derartiges Gerät anziehen würde...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich finde es bemerkenswert, wie manch einer seinen Hund mit wenigen Monaten schon in jeder Situation perfekt "unter Kontrolle " hat und Leinenführigkeit in einem Tag erzielen kann.
:flehan:
Melanie, wie lange brauchst du, um dem Hund zu erklären, nichts vom Tisch zu klauen, nicht aufs Sofa zu gehen, ohne Aufforderung nicht aus dem Auto zu springen, ... ?? Einmal ge- und erklärt, danach immer konsequent beibehalten, hat das jeder Hund binnen kürzester Zeit begriffen.Vernünftig an der Leine zu gehen ist nichts anderes !
Konsequente Grüße, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!