Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!

  • Ja, @oregano so unterschiedlich sie auch optisch sind, kopfmäßig ist da doch eiiiiniges ähnlich.


    Ich weiß, ich bin immer sehr mitteilsam, wem es zu viel wird, der braucht es ja nicht lesen :ops: . Mir hilft das Schreiben auch nochmal den Tag zu reflektieren.


    Heute sind wir also wieder ohne Rad los, weil meine Knochen mir dann doch zu schade sind...
    Ich beobachte jetzt den dritten Tag, das Emil dann ein gleichmäßiger Start fehlt. Das Warmtraben und Adrenalin verbrauchen ist nicht da. ich hebe ein schon motzendes Plüsch aus dem Auto und der Irrsinn geht sofort los. Drei andere Hunde gehen in den Wald und Emil hängt schreiend in der Leine. Willhinwillhinwillhin. Boah...
    Ich könnte ihn einfach ableinen, er tut ja nichts und niemand was, brettert dann halt hinter allen Hunden her und belltbelltbellt. Aber das kann ja nicht unser Ziel sein. Am Anfang des Waldes gibt es halt auch leider keinen Weg, den man in eine andere Richtung nehmen kann, erstmal müssen alle etwa 200m auf dem gleichen Weg bleiben.
    Kommen wir mit dem Rad in den Wald schafft er das. Vllt etwas aufgeregt, dass da noch andere Hunde den gleichen Weg gehen, aber dieses Geschrei wie heute morgen hatte wir ewig nicht mehr.
    Ich hab sie dann Leckerchen im Schnee suchen lassen und um Bäume gehen bis die anderen weit genug weg waren. Alles begleitet von Aufregung, Chica nerven, bellen, in Schnee und Stöckchen beißen...


    Dann durften sie los, er rannte und bellte ein bisschen und dann wars ziemlich gut. Hat eine Weile gedauert bis wir wieder Hunde getroffen haben, als erstes einen von denen, die wir am Waldeingang gesehen haben. Ist ein großer Jagdhund und Emil hat nicht mal Hallo gesagt, sofort ins Fuß und erwartungsvoll zu mir geguckt. Keks abgestaubt und gut. So kanns auch gehen. Das Frauchen guckte sehr verblüfft, vermutlich hatte sie noch einen Tinnitus von unserer vorherigen Begegnung. So gechillt geht es ja meistens inzwischen in "unserem" Auslaufgebiet, wenn alles so ist, wie er es erträgt. Und ja, wenn eben alles "richtig" ist, dann ist Emil ein ganz normaler Junghund. kriegt seine fünf Minuten, würde gerne Vögel jagen, will mit anderen Hunden spielen, alles toll und easy.
    Unser Leben in der Tupperdose. Nur wehe, jemand macht den Deckel auf. :shocked:

  • ich hebe ein schon motzendes Plüsch aus dem Auto und der Irrsinn geht sofort los. Drei andere Hunde gehen in den Wald und Emil hängt schreiend in der Leine. Willhinwillhinwillhin. Boah...


    Hast du mal probiert, wenn er nach dem Aussteigen so austickt, ihn wieder ins Auto zu verfrachten? Nach dem Motto, wer meckert, geht erstmal zurück.


    PS: Ich weiß, das ist nur ein kleinerm Punkt! Ansonsten lief es ja super :applaus:

  • Hier würde ich auch gerne mitlesen und über meine Erfahrungen berichten:


    Alma ist eine Vizsla-Hündin aus jagdlicher Zucht und nicht mein erster Hund.


    Sie hat 11 Geschwister, keiner ist so wie sie.


    Sie war von Anfang sehr aufgeweckt und überdreht, sobald man sie ansprach oder sich generell bewegte; Augenkontakt reichte damit sie aufsprang und hochdrehte. Auch im Haus.
    Ich musste mir sehr oft nicht besonders nette Kommentare über meinen Hund anhören. :tropf:
    Und ich ließ mich von meinem Umfeld sehr beeinflussen; "geh zur Hundeschule" , "geh mehr raus", "die ist unterfordert", "versuch tricksen", usw


    Alles ausprobiert.


    Meine Rettung war ein Trainer im Verein, der uns in der Junghundgruppe beobachtete, während Alma an mir hochsprang und versuchte die Leckerlihand mit den Zähnen zu bearbeiten, untermalt von hartnäckigem Bellen :hust:


    Er ist noch heute mein Trainer bzw. hat sich mittlerweile eine Freundschaft entwickelt, wo ich mir immer wieder Rat holen kann:


    Das Wichtigste was ich lernen musste, weniger ist oft mehr!


    Sie fährt mehr hoch wenn sie zu viel Bewegung hat. Ich merke das heute noch, wenn wir zB Wandern gehen, dass sie danach länger braucht um runter zu kommen!
    Trainiert wurde nur wenn sie auch absolut ruhig und konzentriert war, drehte sie hoch wurde abgebrochen.


    Wir haben dann auch das Fährten angefangen, dass beruhigt sie mittlerweile extrem, es dauerte aber auch ein wenig bis sie das gelernt hat.


    Der Trainer brachte mich auch dazu sie mal beim Tierarzt vorzustellen und es wurde eine Magengastritis diagnostiziert, die Behandlung und eine Futterumstellung half ebenfalls etwas, sie ruhiger werden zu lassen.


    Es gibt noch kleinere Baustellen, an denen wir mehr oder weniger dran sind, aber es ist kein Vergleich mehr zu früher!! Sie wird immer anders sein als der gemütliche Labbi unserer Bekannten und der Hibbel kommt immer wieder mal durch, wenn sie in für sie schwierige Situationen gerät, aber grundsätzlich ernten wir mittlerweile viel Lob für ihr Verhalten :herzen1:


    Ich war kurz davor aufzugeben und ich kann euch nur raten, bleibt dran, es lohnt sich bestimmt irgendwann! Ich hätte das auch nie geglaubt und jetzt bin ich einfach nur glücklich so einen tollen Hund zu haben.


    Und lasst euch nicht unterkriegen von den Kommentaren eurer Mitmenschen, erst wenn man selbst so einen Hund hatte, kann man sich auch in die Situation hinein versetzen.

  • @Kristallsalz das macht mir Mut, sowas zu hören/lesen. :applaus:


    @persica ja, als wir immer mit dem Auto gefahren sind war das ja immer so. Damals allerdings meist den ganzen Spaziergang lang. Habe ihn öfter mal zurückverfrachtet. Er tickt dann im Auto tatsächlich aus. Bellt und malträtiert seine Box und bekam damals dann halt auch in der Box im Auto diese Anfälle, also Kopfzittern und kicken mit dem Hinterbein. Dann habe ich das nicht mehr gemacht. Würde heutzutage vielleicht eher klappen, aber die Angst von damals, wenn er diese Anfälle hatte, sitzt zu tief. Das traue ich mich einfach nicht mehr. Da arbeite ich jetzt halt mit Ablenkung und sobald die Radwege es wieder zulassen trainieren wir das "Keks für Klappe halten" am Fahrrad weiter.


    Diese momentanen Morgenrunden zeigen mir aber sehr deutlich, dass es mit Fahrrad doch besser ist. Das war ja auch damals eine total positive Entscheidung. Anfangs hat er ja keinen Mucks am Fahrrad gemacht, sondern ist losgetrabt, als hätte er nie was anderes gemacht und kam entspannt am Wald an. Das Radfahren und das Longieren haben uns als wir damit anfingen um Lichtjahre weiter gebracht. Ich weiß halt noch immer nicht, wieso das Bellen am Rad von einem auf den anderen Tag anfing, aber bin mir nach den Gassigängen ohne Fahrrad jetzt sicher, dass es wichtig für ihn ist am Rad zu laufen, um nicht am Rad zu drehen xD

  • So sieht der Emil aus, wenn er am Rad läuft. Vielleicht irre ich mich ja, ich finde aber nicht, dass er da einen gestressten Eindruck macht. Er guckt sich immer mal um, wenn er halt was hört, aber gestresst war er am Rad nie. Dies Bellen am Rad ging im Herbst los, das sind ja immer nur 100m, oder so. Danach wie in diesem Video.


  • Na denn. Damit verabschiede ich mich dann auch.

    Was @Czarek geschrieben hat (blau) trifft meine Meinung zu diesem Thread ziemlich genau mittlerweile, weil man hier einfach so behandelt wird... Schade.


    Langer Rede kurzer Sinn, gerne viele Tips von anderen HH.

    Was genau sind denn bitte andere HH? Reicht anscheinend wirklich nicht einen hibbeligen Vizsla zu haben, mein erster Post war 36 auf Seite 4.
    Ist dann wohl kein Austausch über Tipps, sondern eher ein Wettbewerb meiner ist hibbeliger als deiner.


    Was ich in bereits mehreren Beiträgen geschrieben habe ist meine Erfahrung und es ist kein Gerede sondern hat bei meinem kleinen funktioniert.


    Aber entweder lest ihr nicht richtig oder wisst selbst nicht was ihr schreibt.
    :xmas_popcorn:

  • @Samita bitte, bitte :gott:
    Die Welt dreht sich nicht nur um deinen Beitrag. Niemand hat etwas gegen deinen Beitrag gesagt. Es ist keiner drauf eingegangen - das tut mir sehr leid.
    Auf viele meiner Beiträge ist ebenfalls niemand eingegangen. Aber das heißt doch nicht, dass niemand mitliest und vielleicht drüber nachdenkt oder sogar etwas für sich aus dem Beitrag herausziehen kann.
    Bitte bleib uns erhalten und bringe dich weiter ein. Aber bitte empfinde nicht alles als Vorwurf/Angriff gegen dich :xmas_kilroy_sofa:

  • Also "andere" HH waren für mich erstmal alle ausser mir ;) . Ich ersetze es gerne durch "gerne viele Tips von allen HH". Besser? Meine eigenen Tips brauche ich ja nicht :hust: . Empfinde deine Posts als ziemlich nunja...zickig. Ich habe dich nirgends angegriffen, warum musst du mir unterstellen dass ich nicht weiß, was ich schreibe?
    Auf meine Posts antwortet auch nicht immer jemand, dennoch hoffe ich, dass sie gelesen werden xD .
    Ich finde es toll, wie Du mit Deinem Hund einen Weg gefunden hast. Mit ruhiger, leiser Stimme arbeite ich bei Emil auch.
    Und Adrenalin wird übrigens auch bei Bewegung abgebaut. Und zwar sehr effektiv. Daher war unser Adrenalinverbrennungsprogramm Longieren und Radfahren. Ruhige, gleichmäßige Bewegung. joggen geht auch, nur im Moment ist es mir zu kalt. Bin ein Schönwetterjogger :ops: .

  • @physioclaudi
    Ich glaube ich würde versuchen ihn wirklich sehr langsam traben zu lassen.
    In dem Video das wäre mir persönlich zu hektisch.


    Ich weiß aber nicht inwieweit man mit dem Fahrrad langsames Sheltietrab Tempo erreichen kann.
    Oder ob das nicht eh schon ein für Emil, oder Shelties generell, ruhiges traben ist.
    Hier wäre es das bei keinem der Hunde.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!