Welpe ist so in sich gekehrt
-
-
Hallo,
So langsam nähert er sich Stück für Stück an.
Vielleicht brauchte er einfach etwas länger?
bei Vicky hat es auch etwas länger gedauert, bis sie von alleine ankam. Also mindestens 6, 8 Wochen. Jetzt ist sie entspannt, fordert mich auch zum Spiel auf oder kommt, wenn ich auf dem Boden sitze, und möcht gestreichelt und gepuschelt werden.
Lass(t) ihm Zeit zum Ankommen. Nicht bedrängen.
Wie waren die Elterntiere denn?
LiGrü
Sibylle -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar lass ich ihm Zeit. Ich kannte das bisher nur noch nicht in dieser Art.... Bisher waren Welpen immer sehr aufgeschlossen.
Die Eltern waren toll. Die Mutter eine absolut erzieherische Mama. Menschen gegenüber sehr liebevoll und anhänglich.
Der Vater war typisch Wolfshund. Der beschützte seine Kinder sehr. Musste dann auch Gassi gehen, als wir dann kamen, da er sonst zu sehr beschützt. -
Na,
Die Eltern waren toll.
das lässt doch schon einmal Gutes für euer Hundekind hoffen!
Ich war bei meiner auch erst etwas erstaunt, weil ich bisher ein anderes Welpenverhalten kannte: mehr Interesse an Körperkontakt/Kontaktliegen, mehr Nähe-Suchen von sich aus usw. Aber das waren anschmiegsame Jäger, meine jetzige ist ein Hütehund.
Grade wenn eurer etwas äbngstlich ist, deutet das doch darauf hin, dass er ordentlich zu tun hat, alles verpackt zu kriegen, was er erlebt. Und das tut er dann lieber im stillen Kämmerlein. Ob das dann vielleicht schon ein Signal von Überforderung sein könnte, bleibt dir zu beurteilen …
LiGrü
Sibylle -
mein Zwerg (Labrador, 15 Wochen) scheint auch nicht immer zu wissen wie denn ein Welpe ist, er kuschelt zwar gerne und liegt auch immer neben oder auf mir auf der Couch, ich habe ihn allerdings von Anfang an immer begrenzt, da ich mir damals beim ersten Hund nicht viele Gedanken machte zwecks hinterher laufen oder nach winseln, ich dachte halt sie vermisst mich. Das habe ich von Anfang an bei meinem baby immer ignoriert. Die Küche ist zb tabu für ihn, dort darf er nie rein. Ich habe immer wieder Räume gewechselt, bin einkaufen gegangen (is gleich um die Ecke) usw, auch im Auto hat er anfangs gewinselt, ebenso das habe ich komplett ignoriert. Mittlerweile ist Autofahren kein Problem. Die Küche ist bei uns der Raum wo rauchen erlaubt ist (die Tür bleibt natürlich zu) wenn also meine Nachbarin zu Besuch kommt was sehr häufig passiert, gehe ich mit ihr in die Küche, das ankommen usw wird alles ignoriert, er wird nicht begrüßt usw. Auch wenn ich gehe verabschiede ich mich nicht und wenn ich nach hause komm auch erst nach 5-10 Minuten. Seitdem bleibt er gerne alleine, man spürt ihn kaum. Klar Spiele ich auch mit ihm, aber die Aufforderung kommt von mir.
Er ist ebenso nicht typisch Welpe, eher sehr ruhig außer ich will Action. Vielleicht ist es einfach noch etwas zu viel für dein baby. Es kann ja auch nicht jeder Hund ein kuschler sein ^^
Wenn er wirklich gesund ist usw, ja dann ist er eben so :) es gibt ja auch leise und sehr laute Menschen
ich würde ihn daweil einfach noch Zeit geben, zwischendurch mal Sitz und Platz üben usw. Würde aber auch üben das du immer wieder die Räume wechselst denn für mich wäre dieses hinterher winseln nichts, denn selbst wenn er/sie dich vermisst muss er doch verstehen das du wieder kommst :) Fang halt mit 1-2 min an und wenn er ruhig ist einfach wieder in den Raum gehen, ihn aber erstmal ignorieren.
Und wenn er jetzt nicht so der Spieler ist, ja kann auch sein, es gibt immer solche und solche, ich kenne auch Hunde denen wirft man das beste Spielzeug zu und da passiert nichts ^^
-
Auch wenn ich gehe verabschiede ich mich nicht und wenn ich nach hause komm auch erst nach 5-10 Minuten. Seitdem bleibt er gerne alleine, man spürt ihn kaum.
Wie lange lässt du ihn schon allein?
LG
S -
-
maximal 3 bis 3,5 Stunden. Da er kein Problem damit hat. Er pinkelt nicht rein und macht auch nix kaputt, wenn ich heimkomme schläft er seelenruhig auf der Couch ^^
-
Also ich muss sagen... täglich kommt mehr von ihm.
Ich kann inzwischen schon so viele positive Dinge aufzählenEr ist wahnsinnig lernbegierig. Kann Sitz und Platz aus dem FF. Pfote geben kam so per Zufall noch mit dazu. Das macht er natürlich super gerne. Muss ich manchmal schon zusehen das ich ihn bremse.
Stubenrein ist er inzwischen auch mehr oder weniger. Er zeigt es mir stumm an, wenn er muss.
Üben noch das er laut gibt, wenn er raus muss.... das hat aber auch Zeit.
Nachts schläft er komplett durch. Da hält er gut 8 Stunden ein.Gestern habe ich mal seinen Kennel im Schlafzimmer gelassen. Anstatt dessen habe ich eine Decke in den Flur. Da soll er liegen, wenn wir essen.
Klappte gestern auch schon prima.Apportieren machen wir hier und da ein wenig. Er zeigt daran noch nicht so viel Interesse. Spielen an sich ist besser.
Alleine bleiben kann er schon ca. 15 Min. Im Auto bleibt er ohne Weiteres, wenn ich gerade einkaufe. Da kommt kein Heulen und nichts.
Wenn ich aber wieder komme...und sei es nur, dass ich mal ganz kurz vor der Tür war, dann freut er sich wie Bolle.Mit uns Dreien (mein Sohn, mein Mann und ich) spielt er auch sehr intensiv. Meine Eltern sind für ihn nur Leckerchengeber.
Ja und zur Nähe... er rückt mir Stück für Stück immer näher. Bauch kraulen findet er inzwischen ganz toll. Liegt inzwischen schon oft an meinen Füßen oder legt sich in mein Bett, auf meine Seite.
Man merkt das er langsam auftaut.Morgens hat er weiterhin ganz viel Ruhe. Mittags will er dann zwischendurch mal beschäftigt werden. Ab Nachmittag macht er dann gerne Action mit. Da gehen wir dann auch immer die große Runde.
Er ist eine richtige Bergziege im Wald.Ja...wie man merkt. Inzwischen läuft es super. Wenn ich denke, dass er erst so kurz bei uns ist. Dafür macht er sehr große Schritte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!